Was passiert, wenn du Wasser und Alkohol mischst?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was passiert, wenn du Wasser und Alkohol mischst?“ und wie du die Dehydrierung durch Alkoholkonsum ausgleichen kannst.

Was passiert, wenn du Wasser und Alkohol mischst?

Nach einer gründlichen Vermischung würden sich die Moleküle von Alkohol und Wasser nach dem Zufallsprinzip zu einer einzigen flüssigen Phase ohne Wechselwirkung auf mikroskopischer Ebene verbinden. Das bedeutet, dass die Entropie eines Alkohol-Wasser-Gemischs im Vergleich zur Entropie von reinem Alkohol deutlich zunehmen sollte.

Warum ist es denkbar, dass sich Alkohol und Wasser beim Mischen nicht vollständig vermischen?

Auch wenn sich Wasser und Alkohol auf den ersten Blick gut zu vermischen scheinen, zeigt ein genauerer Blick, dass sie sich in Wirklichkeit nicht vermischen. Dies wurde durch Röntgenbeugungsstudien am Rutherford Appleton Laboratory in Oxford herausgefunden. Bei den Tests war das Verhältnis von Alkohol zu Wasser 7:3. 

Am Ende wurde festgestellt, dass die Lösung noch Reste der dreidimensionalen Wasserstruktur enthielt, die vor dem Experiment bestanden hatte. Es besteht die Möglichkeit, dass dies daran liegt, dass sich die wasserabweisenden Bereiche der Alkoholmoleküle miteinander vermischen.

Was solltest du in den Pausen zwischen den Schlucken von Alkohol tun?

Die Nieren werden durch Alkohol geschädigt, weil er sie dazu bringt, große Mengen an Wasser auszuscheiden. Als Folge davon kommt es zu einer akuten Dehydrierung und zu Kopfschmerzen. Wenn du also am Abend ab und zu ein Glas Wasser trinkst, bleibst du hydriert und bist am nächsten Tag in besserer Verfassung. 

Laut Mueller hängt die Menge an Wasser, die du brauchst, von der Art des Getränks ab, das du konsumierst. Da Bier einen größeren Anteil an Wasser und weniger Alkohol als Wein hat, führt es zu einem geringeren Wasserverlust im Körper als Wein. Um einen Kater nach dem Genuss von stärkeren Getränken wie Wodka, die einen höheren Alkoholgehalt haben, zu verhindern, ist es notwendig, mehr Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

Solltest du auf den Konsum von zuckerhaltigen alkoholischen Getränken verzichten?

Um zu verstehen, warum zuckerhaltige Getränke den Kater verschlimmern, muss man Hunderte von Jahren zurückgehen. Laut Mueller standen weder Alkohol noch raffinierter Zucker – wie sie heute bekannt sind – auf dem Speiseplan der ersten Menschen. Beide Stoffe werden schnell in den Blutkreislauf aufgenommen und sofort nach der Einnahme verwertet.

Der Zucker in Cocktails und Longdrinks katalysiert zum Beispiel den Alkohol, so dass er schneller vom Körper aufgenommen wird und du schneller betrunken bist. Das wirkt sich natürlich auf die Kater-Symptome des nächsten Tages aus. Außerdem warnt der Alkoholexperte, dass die Süße des Getränks die Anwesenheit von Alkohol verschleiern kann, was dazu führt, dass du die aufgenommene Alkoholmenge unterschätzt.

Was ist die effektivste Methode, um die Symptome eines Katers zu lindern?

Zitrone und Espresso sind eine traditionelle Geschmackskombination, die nie aus der Mode kommt. Diese Kombination hat sich bei der Behandlung von Kopfschmerzen als hilfreich erwiesen, weil sie das Schmerzempfinden reduziert. Das geht aus einer Studie hervor, die von Experten der Universitätsklinik Freiburg durchgeführt wurde. Kaffee und Zitronensäure unterdrücken beide die Synthese eines Enzyms, das die Freisetzung von Prostaglandinen steuert, das sind hormonähnliche Stoffe, die im Körper produziert werden.

Prostaglandine sind hormonähnliche Moleküle, die vom Körper produziert werden. Diese Stoffe tragen zur Übertragung von Schmerzen bei, indem sie mit bestimmten Schmerzrezeptoren interagieren. Mehrere Studien haben gezeigt, dass Koffein die Wirkung von Schmerzmitteln wie Acetylsalicylsäure sowie von nicht-opioiden Schmerzmitteln (ASS) verstärken kann. Wenn die Kombination aus Kaffee und Zitrone deine Kopfschmerzen nicht lindert, nimm zum Frühstück ein Kopfschmerzmittel ein.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Was passiert, wenn du Wasser und Alkohol mischst?“ und den Weg zum Ausgleich der Dehydrierung durch Alkoholkonsum beschrieben.

Referenz

https://www.infranken.de/ratgeber/gesundheit/tipps-gege-kater-alokohol-folge-silvester-feier-art-3092896
https://www.ld-didactic.de/documents/de-DE/EXP/C/C2/C2431_d.pdf
https://www.seilnacht.com/Lexikon/stoffgem.html
https://www.spektrum.de/news/wasser-und-alkohol-mischen-sich-nicht-vollstaendig/590895

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.