Was passiert, wenn man zu viel Backpulver in einen Kuchen gibt?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was passiert, wenn man zu viel Backpulver in einen Kuchen gibt?“ mit einer eingehenden Analyse dessen, was passiert, wenn man zu viel Backpulver in einen Kuchen gibt. Außerdem werden wir einige Alternativen besprechen, die anstelle von Backpulver verwendet werden können. 

Was passiert, wenn man zu viel Backpulver in einen Kuchen gibt?

Wenn du zu viel Backpulver verwendest, können deine Kuchen dunkel werden (die Kuchen werden braun) und einen seltsamen Geschmack haben. Unter basischen Bedingungen beschleunigt sich die Maillard-Reaktion (z. B. wenn du einem Rezept viel Backpulver hinzufügst, das alkalisch, d. h. basisch ist).

Es ist ein schmaler Grat zwischen der richtigen Menge Backpulver und der falschen Menge. Vergewissere dich, dass du die richtigen Methoden verwendest, um deine Zutaten abzumessen.

Verschiedene Möglichkeiten, das Problem mit zu viel Backpulver zu lösen

Ungerührte Zutaten entfernen

Wenn du deinen Messfehler bei der Herstellung des Rezepts bemerkst, bevor du anfängst, alle Zutaten zusammenzurühren, kannst du vielleicht einfach das gesamte Backpulver herausschöpfen und von vorne anfangen. 

Bei dieser Methode wird etwas Backpulver verschwendet, aber dafür kannst du den Rest deiner Zutaten sparen.

Erhöhe die Menge für eine einfache Lösung 

Wenn du weißt, wie viel Backpulver du dem Rezept hinzugefügt hast, musst du nur die anderen Zutaten des Rezepts um die gleiche Menge Backpulver erhöhen. 

Zum Beispiel

Wenn du versehentlich 1 Teelöffel statt des im Rezept angegebenen ½ Teelöffels verwendet hast, verdopple einfach alle anderen Zutaten im Rezept und du hast eine große Menge von dem, was du backen willst. Mach dann mit dem Rezept weiter, wie es geschrieben steht.

Das ist in der Regel der einfachste Weg, um zu verhindern, dass du zu viel Backpulver in dein Rezept gibst. Du musst nur das Rezept verdoppeln, vor allem, wenn du einen Kuchen oder Riegel backst. 

Das erfordert vielleicht ein paar knifflige Messungen und Umrechnungen, aber es bewahrt dich davor, dass der Trank entweder zu groß oder zu klein für deine Pfanne ist oder eine besondere Backzeit benötigt. 

Wenn du Kekse backen willst, musst du nicht unbedingt alles verdoppeln, da der Teig in einzelne Portionen aufgeteilt wird.

Das ist zwar keine perfekte Lösung, da du dann eine größere Menge als geplant zubereitest, mehr von den anderen Zutaten benötigst und eventuell eine zusätzliche Pfanne oder ein zusätzliches Backblech brauchst, aber es ist auf jeden Fall besser, als alle Zutaten wegzuschmeißen. 

Du musst bedenken, dass einige gekochte Kuchen gut einfrieren, genauso wie die meisten Plätzchenteige.

Wann man neu anfangen sollte

Wenn du keine Ahnung hast, wie viel Natron du in den Mixtopf geschüttet hast, und du nicht alles herausschaufeln kannst, musst du die Zutaten wegwerfen und von vorne anfangen. 

Es ist zwar schmerzhaft, Zutaten zu verschwenden, aber du wirst wahrscheinlich nicht mit dem Ergebnis deines Rezepts zufrieden sein, wenn du dich entscheidest, ohne die Überdosis an Backpulver oder Natron weiterzumachen. Das Einzige, was noch schlimmer ist als die Verschwendung von Zutaten, ist die Verschwendung von Zutaten und Zeit.

Wenn dein Rezept vorsieht, dass die trockenen und die feuchten Zutaten getrennt gemischt werden müssen, und du den Fehler bemerkt hast, bevor sie zusammengefügt wurden, musst du nur mit den trockenen Zutaten neu beginnen.

Welche Ersatzstoffe gibt es für Backpulver? 

Backpulver, Kaliumbicarbonat und Salz, Ammoniak und selbstquellendes Mehl sind die Ersatzstoffe für Backpulver. Diese Ersatzstoffe werden in der Regel zum Backen von Kuchen, Pizza oder anderen Backwaren verwendet, aber auch zum Reinigen von Fett oder Kleidung bei Flecken, die sich nicht so leicht entfernen lassen. 

Backpulver

Backpulver ist eine Kombination aus Backpulver und Weinstein. Wenn es mit Flüssigkeit und Hitze in Berührung kommt, bildet sich Kohlendioxidgas, das die Backwaren zum Aufgehen bringt. 

Wenn du 1 Teelöffel Backpulver für ein Rezept verwendest, kannst du stattdessen auch 3 Teelöffel Backpulver verwenden, wenn du kein Backpulver hast. Denn die Menge von 1 Teelöffel Backpulver entspricht maximal der von 3 Teelöffeln Backpulver. 

Kaliumbicarbonat und Salz

Kaliumbicarbonat ist ein effektiver Ersatz für Backpulver und kann im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Da es kein Natrium enthält wie normales Backpulver, musst du deinem Rezept eventuell mehr Salz hinzufügen, um den Geschmack zu verändern. 

Bäckerei-Ammoniak 

Bäckerei-Ammoniak ist in einigen Süßwaren, wie z. B. dünnen, knusprigen Keksen oder Crackern, besonders erwünscht. Er ist dafür bekannt, dass er Backwaren eine besondere Knusprigkeit verleiht. Backsoda lässt sich leicht im Verhältnis 1:1 gegen Ammoniak austauschen, ist aber nicht für alle Rezepte geeignet.

Wenn Bäckerei-Ammoniak mit Hitze und Säure kombiniert wird, entstehen Kohlendioxid und Ammoniak. Ammoniak kann auch einen starken, unangenehmen Geruch erzeugen. 

Selbstfließendes Mehl 

Selbstbackendes Mehl ist eine weitere Möglichkeit, Backpulver zu ersetzen. Es enthält eine Kombination aus Allzweckmehl, Backpulver und Salz. Jede Tasse mit 120 Gramm Selbstbackmehl enthält etwa 11/2 Teelöffel Backpulver und ¼ Teelöffel Salz.

Wie du eine 3-stöckige Torte machst, kannst du hier nachlesen.

Fazit 

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Was passiert, wenn man zu viel Backpulver in einen Kuchen gibt?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet. Außerdem haben wir einige Alternativen besprochen, die anstelle von Backpulver verwendet werden können. 

Zitate 

https://www.rund-ums-baby.de/forum/Zu-viel-Backpulver-Kuchen-noch-zu-retten_5348407.htm
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/wir-in-bayern/rezepte/backtipp-backpulver-100.html
https://www.helpster.de/zu-viel-backpulver-im-kuchen-wie-man-den-geschmack-verbessern-kann_20524
https://www.chefkoch.de/forum/2,35,438912/Zu-viel-Backpulver-was-passiert-dann.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.