Was sind 1-Euro-Rezepte?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was sind 1-Euro-Rezepte?“ mit einer ausführlichen Analyse der Rezepte zum günstigen Preis. Außerdem werden wir die Rezepte besprechen.

Was sind 1-Euro-Rezepte?

Hier sind einige 1-Euro-Rezepte

  • Spaghetti Aglio olio
  • Kartoffelpfanne mit Würstchen
  • Schnelle Hühnersuppe mit Nudeln
  • Reis-Hackfleisch-Auflauf
  • Gnocchi mit Paprika und saurer Sahne

Spaghetti Aglio olio:

Im Folgenden findest du die Rezepte, die du für die Zubereitung von Spaghetti Aglio olio brauchst;

  • 500 g Spaghetti
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1-2 milde Chilis
  • 5 Esslöffel Olivenöl
  • Salz

Vorbereitung:

Gib zuerst genügend Wasser in einen großen Topf, bringe es zum Kochen und streue das Salz hinein. Gib die Spaghetti hinzu und koche sie nach Packungsanweisung al dente.

Erhitze nun das Olivenöl in einer Pfanne und schalte den Herd auf die niedrigste Stufe. In der Zwischenzeit schälst du die Knoblauchzehen und wäschst die Chilis. 

Entferne den Stiel der Chilis und schneide beides in feine Stücke. Dann brate die Chilis und den Knoblauch langsam in dem Öl an, bis der Knoblauch glasig ist.

Schalte den Herd ganz aus. Lass die fertigen Spaghetti kurz abtropfen und gib sie mit dem Knoblauch in die Pfanne, solange sie noch feucht sind. 

Streue leicht Salz darüber und mische die Nudeln und die Soße auf der noch warmen Herdplatte für 2 Minuten gut durch. Wenn du magst, bestreue sie mit etwas Petersilie und serviere sie!

Kartoffelpfanne mit Würstchen:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 8 Würste
  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 4 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • Etwas Paprikapulver
  • Öl zum Braten
  • Optional: Frühlingszwiebeln zum Bestreuen

Vorbereitung:

Zuerst nehmen wir die Kartoffeln und kochen sie vor, damit sie in der Pfanne nicht so lange brauchen. Gib genug Wasser in einen Topf, bring es zum Kochen und füge Salz hinzu. 

In der Zwischenzeit schälst du die Kartoffeln, schneidest sie in Stücke und kochst sie 10 Minuten lang in Wasser.

Während die Kartoffeln köcheln, bereiten wir die Wurst zu. Schneide die Würste einfach in mundgerechte Stücke.

Die Kartoffeln abgießen und den Dampf verdampfen lassen. Erhitze in der Zwischenzeit ausreichend Öl in einer beschichteten Pfanne und gib die Wurst zusammen mit den Kartoffeln hinein. 

Brate beides, bis die Kartoffeln und die Wurst außen schön gebräunt und knusprig sind. Das dauert etwa 7 Minuten. 

Nach 3 Minuten das Fleisch und die Kartoffeln zur Seite schieben, die Eier in die Pfanne schlagen und braten.

Wenn die Zutaten gekocht sind, würze alles mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver und stelle die Pfanne auf den Tisch. 

Zum Schluss kannst du die preiswerte Kartoffel-Wurst-Pfanne noch mit frischen Frühlingszwiebeln bestreuen. Guten Appetit!

Schnelle Hühnersuppe mit Nudeln:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 350 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 Esslöffel Hühnerbrühe
  • 1 Packung Suppengrün
  • 300 Gramm Nudeln
  • Salz
  • Paprika
  • Optional: Petersilie

Vorbereitung:

Spüle das Filet zunächst unter fließendem Wasser ab, entferne überschüssiges Fett und tupfe es trocken. Gieße die Hühnerbrühe in einen großen Topf und bringe sie zum Kochen. 

Wasche und schneide in der Zwischenzeit das Suppengrün und schneide es in mundgerechte Stücke. Gib das Huhn und das Suppengrün in den Topf und lass es 7 Minuten köcheln. In der Zwischenzeit würzt du die Suppe mit Salz und Pfeffer.

Gib die Nudeln in die Suppe und koche sie nach Packungsanweisung. 

Nimm das Filet heraus, zerteile es mit 2 Gabeln in mundgerechte Stücke und gib es zurück in die Suppe. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit ein paar Kräutern bestreuen und servieren.

Reis-Hackfleisch-Auflauf:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 Gramm Hackfleisch
  • 500 g gewürfelte Tomaten
  • 300 Gramm Reis
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 Becher saure Sahne
  • 150 Gramm geriebener Käse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl zum Braten

Vorbereitung:

Zuerst heizt du den Ofen auf 180 Grad vor. Während er hochfährt, bereiten wir den Auflauf vor. Dazu schälst du zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch und schneidest sie in Stücke. 

Gib beides in eine Pfanne mit ausreichend Öl und brate es 2-3 Minuten lang an, bis die Zwiebeln glasig sind. Dann das Hackfleisch dazugeben und braten, bis es krümelig ist. In der Zwischenzeit mit Salz und Pfeffer würzen.

Gib die gewürfelten Tomaten zusammen mit dem Reis und der Gemüsebrühe dazu und lass alles ein paar Minuten köcheln. Gieße alles in eine Auflaufform, decke sie ab und stelle sie für 30 Minuten in den Ofen.

Während der Auflauf backt, können wir den Käse vorbereiten. Vermische die Sahne mit dem geriebenen Käse und würze mit Salz und Pfeffer. Nach 30 Minuten nimmst du die Kasserolle heraus und verteilst die Käsemischung darüber. 

Wieder in den Ofen schieben, bis der Käse geschmolzen und golden ist. Das dauert etwa 10-15 Minuten. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen und sofort servieren. Guten Appetit!

Hier sind weitere Rezepte, die du günstig kochen und genießen kannst!

Gnocchi mit Paprika und saurer Sahne:

Zutaten:

  • 250 g Gnocchi
  • 250 g Paprika
  • 100 g saure Sahne
  • Öl und Gewürze

Vorbereitung:

Gib die Gnocchi und die Paprika in eine Pfanne und brate sie in etwas Öl an, bis sie goldbraun sind.

Dann die saure Sahne hinzufügen und unterrühren.

Zum Schluss mit einer Gewürzmischung abschmecken – fertig

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was sind 1-Euro-Rezepte?“ mit einer ausführlichen Analyse der Rezepte zum günstigen Preis. Außerdem werden wir die Rezepte besprechen.

Zitate:

https://www.koch-mit.de/kueche/1-euro-rezepte/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.