Was sind Alternativen zu Kokosmilch?

In diesem kurzen Leitfaden werden wir die Frage „Was sind Alternativen zur Kokosmilch?“ mit einer ausführlichen Analyse der Alternativen zur Kokosmilch beantworten. Außerdem werden wir die pflanzlichen und nicht-pflanzlichen Alternativen zu Kokosmilch und die gesundheitlichen Vorteile von Kokosmilch aufzeigen.

Welche Alternativen gibt es zu Kokosmilch?

Die Kokosmilch kann durch Sahne, Cashewmus, Mandelmus, griechischen Joghurt, Frischkäse, Béchamelsauce und Milch ersetzt werden. Alle diese Zutaten sind wegen ihrer cremigen Konsistenz und ihres Geschmacks am besten geeignet. Einige der Ersatzstoffe können sich in ihren Eigenschaften ein wenig unterscheiden, aber man kann die Eigenschaften dieser Ersatzstoffe prüfen, bevor man sie in einem bestimmten Rezept verwendet.

Alternativen zu Kokosnussmilch:

Die Milch kann durch viele andere Komponenten ersetzt werden. Die pflanzlichen und nicht-pflanzlichen Alternativen zu Kokosmilch sind folgende:

Pflanzliche Alternativen:

Soja- und Hafersahne:

Sojamilch ist eine pflanzliche Alternative zu Kokosmilch und bekannt dafür, eine cremige Konsistenz zu haben. Die Textur der Sojasahne ähnelt der von Kokosmilch und auch der süße Geschmack der Sahne macht sie zu einer großartigen Komponente, um Kokosnussmilch zu ersetzen.

Mandelmus:

Die Nüsse gelten auch wegen ihrer cremigen Konsistenz als großartig, da sie viel Fett enthalten. Deshalb wird die Paste häufig als Verdickungsmittel für Soßen und Dips verwendet. Ähnlich verhält es sich mit Mandeln, die in Form von Mandelmus verwendet werden. Dazu weicht man die Mandeln eine halbe Stunde lang in kochendem Wasser ein und püriert das Ganze dann zu einer cremigen Paste.

Cashewpaste:

Die Cashewnüsse können auch als Ersatz für Kokosnussmilch verwendet werden. Wenn du keine Mandeln zur Verfügung hast, kannst du die Cashewnüsse für die Herstellung einer Paste verwenden. Auch diese Paste hat eine ähnliche Konsistenz wie Kokosmilch und kann daher als Alternative verwendet werden.

Nicht pflanzenbasierte Alternativen:

Creme:

Die Sahne ist dafür bekannt, dass sie eine ähnliche Cremigkeit und Konsistenz wie Kokosnussmilch hat und als Ersatz für Kokosnussmilch verwendet werden kann. Der süße Geschmack der Sahne ist auch ein großer Faktor, der dafür verantwortlich ist, dass Kokosmilch durch dieses Produkt ersetzt wird.

Milch:

Du kannst die Kokosmilch auch durch eine einfache Milch ersetzen und die Cremigkeit durch die Zugabe von etwas Öl in der Milch anpassen. Am besten kochst du die Milch auf und gibst dann während des Kochens etwas Öl hinzu, um eine emulgierte Lösung zu erhalten.

Griechischer Joghurt:

Der griechische Joghurt hat auch eine tolle Textur, was ihn zu einem perfekten Ersatz für Kokosmilch macht. Die Cremigkeit des Joghurts ähnelt ebenfalls der von Kokosmilch und kann durch die Zugabe von Öl in der Milch bei der Zubereitung des Joghurts noch angepasst werden. Der Geschmack kann auch durch die Zugabe von Honig, Agave, Honig oder anderen Süßungsmitteln verbessert werden.

Frischkäse:

Frischkäse ist auch eine gute Option, um Kokosmilch zu ersetzen, da er eine ähnliche Textur und Cremigkeit hat. Die Konsistenz des Frischkäses kann genau wie die der Kokosmilch hergestellt werden, indem man Milch oder Wasser hinzufügt oder mit einer beliebigen Brühe würzt.

Gesundheitliche Vorteile von Kokosnussmilch:

Aufgrund der zahlreichen Nährstoffe ist Kokosmilch dafür bekannt, dass sie viele gesundheitliche Vorteile bietet. Einige dieser Vorteile lassen sich wie folgt zusammenfassen:

  • Kokosmilch kann die Leber und die Lymphknoten im Körper durch die Bereitstellung von mittelkettigen Triglyceriden angemessen mit Nährstoffen versorgen.
  • Kokosnussmilch schützt auch vor Herzkrankheiten, indem sie den Cholesterinspiegel im Körper reguliert.
  • Das Vorhandensein von mittelkettigen Fettsäuren in der Kokosnussmilch wird auch mit der Muskelkraft in Verbindung gebracht.
  • Kokosmilch ist auch wirksam gegen Krankheitserreger, da die Milch Laurinsäure enthält, die bekanntlich. Sie tötet Bakterien, Pilze und Viren ab.
  • Kokosmilch enthält Pantothensäure in einer sehr geeigneten Menge und dieses Vitamin hat einen großen Einfluss auf die richtige Steuerung des Stoffwechsels.
  • Kokosmilch ist außerdem frei von Laktose und daher auch für Menschen geeignet, die unter Laktoseintoleranz leiden.
  • Kokosnussmilch ist auch eine gute Ergänzung für die Ernährung, da sie Hyperlipidämie im Körper wirksam bekämpft. Die Milch erhöht den Spiegel der Low-Density-Lipoproteine und senkt gleichzeitig den Spiegel der High-Density-Lipoproteine.

Hier findest du die Liste der Produkte, die durch Kokosmilch ersetzt werden.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie lange kann Milch nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Wie macht man frittierte Milch?

Wie viel Fett hat reine Kuhmilch?

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Was sind Alternativen zur Kokosmilch?“ mit einer ausführlichen Analyse der Alternativen zur Kokosmilch beantwortet. Außerdem haben wir erörtert, welche pflanzlichen und nicht-pflanzlichen Alternativen es zu Kokosmilch gibt und welche gesundheitlichen Vorteile Kokosmilch hat.

Zitate:

https://praxistipps.focus.de/ersatz-fuer-kokosmilch-sechs-alternativen_123710

https://ratgeber.bunte.de/kokosmilch-ersatz-diese-alternativen-eignen-sich_140844

https://www.helios-gesundheit.de/helios-move/lifestyle/tipps-und-tricks/kokosmilch-als-gesunde-alternative/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert