Was sind Alternativen zum Kokosöl?
In diesem kurzen Leitfaden werden wir die Frage „Was sind Alternativen zum Kokosöl?“ mit einer ausführlichen Analyse der Alternativen zum Kokosöl beantworten. Außerdem besprechen wir das hochwertigste Öl der Welt, Kokosölkosmetik und Kokosöl als vielseitiges Multitalent.
Was sind Alternativen zum Kokosöl?
Nachfolgend sind die Ersatzstoffe aufgeführt, die anstelle von Kokosöl verwendet werden können.
- Backen
- Braten
- Küche
Kokosnussöl-Ersatz zum Backen
- Kokosnussöl kann durch Butter ersetzt werden. Allerdings brauchst du dann ein bisschen mehr von diesem Fett. Das Austauschverhältnis ist 6:10 – 60 Gramm Kokosöl können durch 100 Gramm Butter ersetzt werden.
- Margarine wird als veganer Ersatz angeboten. Davon brauchst du auch viel mehr als von Kokosnussöl. Verwende auch hier das Verhältnis 6:10.
- Es gibt auch eine Vielzahl von Ölen, die beim Backen verwendet werden können. Neben den traditionellen Ölen wie Sonnenblumen-, Raps- und Olivenöl kann auch Erdnussöl im Teig verwendet werden.
.
- All diesen alternativen Produkten fehlt jedoch der etwas ungewöhnliche Geschmack des Kokosöls.
Alternativen zu Kokosnussöl beim Braten
Da es auf hohe Temperaturen erhitzt werden kann, ist Kokosöl ideal zum Braten.
- Sonnenblumenöl hat eine vergleichbare Eigenschaft. Als Alternative kannst du dieses Öl verwenden.
- Rapsöl hat außerdem einen hohen Rauchpunkt und eignet sich daher als Ersatz.
- Wenn du Butterschmalz zur Hand hast, tausche es gegen Kokosöl aus. Ghee, ein veganer Ersatz, ist ebenfalls erhältlich.
Kokosnussöl in der Küche
Kokosnussöl ist extrem hitzebeständig und eignet sich daher hervorragend zum Braten und Backen.
Wenn du asiatische oder orientalische Gerichte im Wok oder in der Pfanne zubereitest, ist der milde Geschmack der Kokosnuss sehr angenehm. Wenn du den Kokosgeschmack nicht in jedem Gericht magst, kannst du stattdessen auch geschmacksneutrales Bio-Kokosöl verwenden).
Wegen seines hohen Rauchpunkts eignet sich Kokosöl auch hervorragend zum Frittieren von Speisen.
Da Kokosöl außergewöhnlich gesund ist und den Körper nicht belastet, empfiehlt es sich, „alte“ Öle und Fette in der Küche durch dieses hochwertige Fett zu ersetzen. Im Gegensatz zu „normalen“ Speiseölen ist Kokosnussöl nicht nur ungiftig für den Körper, sondern enthält auch nur nützliche Bestandteile, die uns gesund halten.
Das hochwertigste Öl der Welt
Kokosnussöl ist in der asiatischen Küche seit jeher ein fester Bestandteil.
In Europa verstehen jedoch immer mehr Menschen, wie wichtig Kokosöl nicht nur zum Kochen, sondern auch für die persönliche Hygiene ist.
Kokosnussöl – der vielseitige Alleskönner
Aufgrund seiner antimikrobiellen und nährenden Eigenschaften kann es effektiv in der Körperpflege, der Mundhygiene und in verschiedenen Hautpflegeformulierungen eingesetzt werden. Kokosnussöl wird in vielen Rezepten für natürliche und chemiefreie Kosmetik verwendet.
Vor allem aber kann Kokosöl in der Küche als gesunde Alternative zu herkömmlichen Ölen verwendet werden, um asiatische Speisen mit einer echten Kokosnussnote zu würzen.
Bei Temperaturen unter 26 Grad Celsius verfestigt sich Kokosnussöl und wird weiß. Wenn es fest ist, wird es auch als Kokosfett bezeichnet. Daher wird es in der Regel in Glasgläsern mit Schraubverschluss angeboten, die sich leicht mit einem Löffel entnehmen lassen.
Es wird nur flüssig, wenn es im Sommer richtig heiß wird. Aber auch dann kann es ohne Probleme verwendet werden.
Kokosnussöl in der Kosmetik
Bei der Verwendung in Kosmetika beweist Kokosöl seine Flexibilität. Kokosnussöl ist sowohl antimikrobiell als auch nahrhaft. Es eignet sich hervorragend für die Zahnpflege und kann direkt auf der Haut und im Haar verwendet werden. In Kombination mit anderen Stoffen lassen sich noch viele weitere Anwendungsbereiche finden.
Statt Mundwasser zu verwenden, kannst du deinen Mund ein paar Minuten lang mit Kokosöl spülen. Beim Ölziehen werden Giftstoffe aus dem Mund entfernt und die Zunge und die Zähne gereinigt.
Kokosöl kann auch verwendet werden, um eine Alternative zu chemiehaltiger Zahnpasta herzustellen: Du kannst eine hervorragende Zahnpasta herstellen, indem du Kokosnussöl mit Backpulver mischst und mit Stevia oder Minze aromatisierst. Sie ist nicht nur erschwinglich, sondern du weißt auch genau, was drin ist (übrigens sind keine Plastikverpackungen oder Chemikalien nötig, was nicht nur uns, sondern auch der Umwelt und damit uns allen zugute kommt).
Wenn es um die Hautpflege geht, sind die Möglichkeiten noch vielfältiger. Kokosnussöl kann zum Abschminken mit Wattepads verwendet werden und dann als pflegendes Öl anstelle von Gesichtscreme eingesetzt werden.
Als natürliche Alternative kann Kokosnussöl anstelle der Körperlotion verwendet werden. Wenn Kokosnussöl und Zucker kombiniert werden, erhältst du ein Peeling, das die Umwelt nicht mit schädlichem Mikroplastik belastet.
Eine silikon- und parabenfreie Alternative zu Haarkuren erhältst du, wenn du einen Löffel Kokosnussöl in dein Haar einmassierst und ein wenig einwirken lässt.
Kokosnussöl kann auch zur Herstellung von aluminium- und alkoholfreiem Deo verwendet werden. Dazu mischst du Kokosöl, Backpulver und Maisstärke zu gleichen Teilen und fügst ein oder zwei Tropfen ätherische Öle hinzu, um den Geschmack zu verbessern.
Fazit
In diesem kurzen Ratgeber haben wir die Frage „Was sind Alternativen zum Kokosöl?“ mit einer ausführlichen Analyse der Alternativen zum Kokosöl beantwortet. Außerdem haben wir über das hochwertigste Öl der Welt und über Kokosölkosmetik und Kokosöl, den vielseitigen Alleskönner, gesprochen.