Was sind die besten Ersatzstoffe für Kakaobutter?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was sind die besten Kakaobutterersatzstoffe?“ und erklären, was Kakaobutter ist und wie sie üblicherweise verwendet wird.
Was sind die besten Ersatzstoffe für Kakaobutter?
Butter
Butter ist eine der anpassungsfähigsten Kakaobutter-Alternativen. Für Spiegeleier und Kuchen kannst du Butter verwenden. Im Winter eignet sie sich auch hervorragend für die Zubereitung von heißer Schokolade.
In demselben Rezept kann die Butter im Verhältnis eins zu eins durch Kakaobutter ersetzt werden. Wenn du vorhast, deine Küche mit anderen Geschmacksrichtungen zu verfeinern, z. B. mit Salz, ist ungesalzene Butter ideal, da das Salz den Schokoladengeschmack überlagern würde.
Butter aus Kakao
Kakaobutter ist ein weiterer hervorragender Kakaobutterersatz, der anstelle von normaler Butter verwendet werden kann. Der Schokoladengeschmack von Kakaobutter ist stärker als der von Butter. Außerdem ist sie in der Anschaffung preiswerter.
Butter aus der Kokosnuss
Kokosnussbutter ist nicht dasselbe wie die anderen Kakaobutter-Alternativen, die wir besprochen haben. Kokosnussbutter wird im Gegensatz zu Kokosnussöl aus Kokosnussresten hergestellt und enthält keine Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel.
Kokosnussbutter ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn du einen reinen Kakaobutterersatz suchst.
Kokosnussöl
Die bekannteste Kakaobutter-Alternative ist Kokosnussöl. Es wird durch das Auspressen des Fruchtfleischs reifer Kokosnüsse gewonnen und bietet eine Vielzahl von Backeigenschaften. Allerdings hat es einen starken Kokosgeschmack, der den Geschmack deiner Küche verändern wird.
Wenn du statt Kakaobutter Kokosnussöl verwendest, achte darauf, dass es sich um natives Kokosnussöl handelt.
Wenn sie sich bemühen, alle Verunreinigungen aus der raffinierten Version zu entfernen, verlieren sie den ganzen Geschmack.
Kakaopulver
In einigen Rezepten kann Kakaopulver als Ersatz für Kakaobutter verwendet werden. Es hat einen subtilen Geschmack, den die meisten Menschen nicht wahrnehmen werden. Außerdem ist es einfach, Kakaobutter eins zu eins durch Kakaobutter zu ersetzen.
Weiße Schokolade
Weiße Schokolade ist ein guter Ersatz für Kakaobutter, denn sie schmilzt und hat die gleiche Konsistenz wie normale weiße Schokolade, aber ohne den ganzen zugesetzten Zucker und andere Bestandteile.
Was ist Kakaobutter und was bewirkt sie?
Kakaobutter ist ein natürlich vorkommendes, schmackhaftes Fett, das aus Kakaobohnen gewonnen wird. Kakao muss reif sein, um geerntet werden zu können. Deshalb wird er fermentiert, getrocknet, geröstet und gepresst, und das Endprodukt ist Butter.
Es enthält Ölsäure, Stearinsäure und Palmitinsäure und ist ein starkes Antioxidans. Außerdem fühlt es sich weich an und ist relativ stabil.
Kakaobutter ist aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften in der Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie sehr gefragt.
Wofür wird Kakaobutter verwendet?
Kakaobutter ist eine häufige Zutat in Schokoladenpulver und -tafeln. Sie kann jedoch in einer Vielzahl von Rezepten anstelle von Butter tierischen Ursprungs verwendet werden. Daher wird sie häufig für die Zubereitung der folgenden Lebensmittel verwendet:
- Toppings und Füllungen für Süßigkeiten und Kuchen;
- Muffins;
- Cookies;
- Torten;
- Party-Süßigkeiten;
- Rouladen;
- Selbstgemachte Pralinen;
- Vegane Pralinen;
- Torten;
- herzhafte Rezepte
Hier ist ein Beispiel dafür, wie du mit Kakaobutter kochen kannst:
Für ein leckeres Kartoffel-Gnocchi-Rezept musst du nur die Kakaobutter in der Pfanne schmelzen und sie eignet sich hervorragend als Ersatz für Margarine und Butter.
Kartoffelgnocchi mit Kakaobutter:
Zutaten:
Teig:
- 1 kg Kartoffel
- 1 Tasse Weizenmehl
- 2 Esslöffel Kakaobutter
- 1 Tasse Milch
- 1 Ei
- Salz nach Geschmack
Füllen:
- 500 g Hackfleisch
- 2 Zwiebeln
- 500 g Tomate
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 6 Knoblauchzehen
- frisches Basilikum
- 3 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Rinderbrühwürfel
- 400 g gehackter Mozzarella
Zubereitungsmethode:
- Für den Teig kochst du die Kartoffel mit Salz und zerdrückst sie.
- Gib das Ei, die Kakaobutter, die Milch, das Mehl und das Salz nach Geschmack hinzu und knete alles zu einer homogenen Masse.
- Gib mehr als die Hälfte des zerkleinerten Mozzarellas (ca. 300 g) zu dem Teig.
- Reserve.
- Für die Füllung gibst du das Öl in eine Pfanne und brätst den Knoblauch und die Zwiebel an.
- Gib das Hackfleisch und einen Rinderbrühwürfel hinzu und lass es etwa 10 Minuten kochen.
- Gib die gehackte Tomate, das Tomatenmark und 1 Glas Wasser hinzu.
- Zucker und Salz nach Geschmack hinzufügen.
- Koche alles bei niedriger Hitze, bis die Sauce gleichmäßig ist.
- Erst zum Schluss die frischen Basilikumblätter hinzufügen.
- Schalte den Herd aus und lass die Soße abkühlen.
- In eine mit Margarine gefettete feuerfeste Form die Hälfte des Kartoffelgnocchi-Teigs geben.
- Dann 2/3 der Fleischsauce darüber gießen.
- Mit den restlichen Nudeln bedecken und den Rest der Sauce darüber geben.
- Mit dem restlichen Mozzarella bestreuen und mit Alufolie abgedeckt in den Ofen schieben.
- Der Teig sollte etwa 20 Minuten auf hoher Stufe im Ofen gebacken werden.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was sind die besten Kakaobutterersatzstoffe?“ beantwortet und erklärt, was Kakaobutter ist und wie sie üblicherweise verwendet wird.
Referenzen:
https://ratgeber.bunte.de/kakaobutter-das-sind-geeignete-alternativen_140334