In diesem kurzen Artikel stellen wir dir die besten Rezepte für kaltes Mittagessen vor.
In der Eile des Alltags braucht jeder ab und zu etwas Einfaches. Je erschwinglicher und einfacher die Rezepte für Menschen sind, die ihr Mittagessen mit zur Arbeit nehmen, desto besser – schließlich willst du ja mehr Zeit für andere Dinge haben, oder?
Warum probierst du nicht diese Rezepte aus, die du bereits im Schrank hast, die in großen Mengen hergestellt werden können und lecker sind?
Was sind die besten Rezepte für kaltes Mittagessen?
Reis- und Karottenkuchen mit Resten
Die Vorteile dieses Rezepts sind: Reis und Karotten sind Zutaten, die jeder zu Hause hat, Reste von anderen Zubereitungen verwenden (bewusster Konsum, hallo!) und 9 Portionen ergeben. Das heißt, du kannst es für zwei oder drei Tage mit zur Arbeit nehmen, sogar als Snack!
Zutaten:
- Nudeln
- 1/2 Tasse (Tee) Milch
- 1 Ei
- 1 und 1/2 Tasse gekochter Reis
- 1/2 Karotte, geschält, gewaschen und in Stücke geschnitten
- 1/2 Tasse (Tee) Speisestärke
- 50 g grob geriebener Mozzarella
- 25 g geriebener Parmesan
- Gehackte Petersilie und Salz
- 1/2 Esslöffel Backpulver
- Butter zum Einfetten
- Brotmehl zum Bestäuben
Füllen
- 200 g zerkleinertes übrig gebliebenes Hühnerfleisch
- 3/4 Tasse (Tee) Frischkäse
Methode der Zubereitung
Nudeln:
- In einem Mixer die Milch mit dem Ei, dem Reis und den Karotten verquirlen, bis du eine Paste erhältst.
- In eine Schüssel umfüllen, die Stärke, den Mozzarella und den Parmesan dazugeben, mit Petersilie und Salz abschmecken und gut vermischen. Zum Schluss die Hefe vorsichtig unterheben. Abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
Füllen:
- Mische die Zutaten und verwende sie.
Montage
- In 9 mit Butter eingefettete und mit Semmelbröseln bestreute Formen etwa 1 Esslöffel (Suppe) des Teigs geben und mit dem Rücken eines Löffels oder mit der Hand auf dem Boden und den Seiten jeder Form verteilen.
- Fülle das Hähnchen und bedecke es mit einer weiteren Portion Teig.
- Lege die Formen auf ein Backblech und backe sie im vorgeheizten Ofen (180°C) für etwa 30 Minuten oder bis sie goldgelb sind. Heiß aus der Form nehmen und sofort servieren.
- Anregung: Probiere auch andere Füllungen aus, z. B. Schinken und Käse, Garnelen, Palmherzen usw.
Japanisches Omelett
Tamagoyaki ist so etwas wie ein Omelett „Schweizer Rolle“. Die Zutaten unterscheiden sich nicht so sehr vom klassischen Rezept, aber die Zubereitung ist anders. Außerdem ist es bei den Japanern sehr verbreitet, es kalt zu essen.
Zutaten:
- 6 Eier
- 2 Esslöffel Milch
- Salz und Pfeffer
- 50 g Füllung deiner Wahl
- Butter zum Einfetten
Methode der Zubereitung
- Mit einem Schneebesen die Eier mit der Milch verquirlen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Mischung abseihen.
- Gib die Füllung deiner Wahl dazu (Aufschnitt, Käse, Tomaten, Petersilie, Nirá oder japanischer Schnittlauch, grüner Schnittlauch usw.).
- In eine quadratische, mit Butter eingefettete Pfanne bei niedriger Hitze 1 Kelle der Mischung geben und die Pfanne kippen, um sie auf dem Boden zu verteilen.
- Wenn es unten trocken ist, rollst du das Omelett zusammen und legst es in eine Ecke der Pfanne.
- Fette die Pfanne erneut ein und gib 1 weitere Kelle der Mischung hinein, die den gesamten Boden auskleidet (auch unter das reservierte Omelett).
- Warte, bis die Unterseite trocken ist und rolle sie mit dem fertigen Omelett zusammen.
- Wiederhole den Vorgang, bis die Zutaten aufgebraucht sind und du eine große Rolle erhältst.
- Das Brötchen von allen Seiten anbraten, in Scheiben schneiden und servieren.
Ps: Das Gericht wird normalerweise zum japanischen Frühstück gegessen, zusammen mit Reis und geriebenem Daikon (japanischer Rettich), oder als Füllung für andere Gerichte, wie z.B. Sushi.
Belebender Nudelsalat
Salate sind immer eine einfache und praktische Wahl, da du sie nicht aufwärmen musst. Das Geheimnis ist, die Zutaten zu variieren und neue Gewürze und Köstlichkeiten wie Nudeln oder Büffelmozzarella hinzuzufügen.
Zutaten:
- 300 g Nudeln, al dente gekocht und noch heiß
- 4 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel gehackte Minze
- 1 Esslöffel gehacktes Basilikum
- Salz
- ½ Tasse dünn geschnittene Putenbrust
- 1 Tasse Lauch (in Scheiben geschnitten)
- 1/2 Tasse Kirschtomaten (halbiert)
- 1/2 Tasse (Tee) Mozzarellakugeln in Hälften
- 1 Tasse gehackter Radicchio
- Spinat, Minze und Basilikumblätter nach Geschmack
Methode der Zubereitung:
- Würze die heißen Nudeln mit Olivenöl, Minze, Basilikum und Salz nach Geschmack. Gut mischen und abkühlen lassen.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen, verrühren und bei Zimmertemperatur oder gekühlt servieren.
Tipps: Wasche die Nudeln niemals. Weiche den Lauch in Eiswasser ein, damit er seine Farbe und Knusprigkeit behält.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die besten Rezepte für kaltes Mittagessen mit dir geteilt.
Referenzen:
https://www.chefkoch.de/rs/s0/kaltes+mittagessen/Rezepte.html
Neueste Kommentare