Was sind die Ersatzstoffe für Rama Cremefine?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was sind Ersatzstoffe für Rama Cremefine?“ mit einer eingehenden Analyse der Zutaten, die bei der Herstellung von Rama Cremefine verwendet werden.
Was sind die Ersatzstoffe für Rama Cremefine?
Im Folgenden sind einige der Ersatzstoffe von Rama Cremefine aufgeführt
- Schlagsahne
- Creme fraiche
Was ist Rama cremefine?
Rama Cremefine zum Aufschlagen ist ein vielseitiger Sahneersatz, der sich gut für mit Sahne gefülltes Gebäck, Sahnedesserts, Kuchen, Torten und Cupcakes eignet. Sie ist außergewöhnlich cremig und ergibt doppelt so viel Schlagsahne wie normale Schlagsahne.
Außerdem behält er seine aufgeschlagene Konsistenz länger bei, sodass selbst die schwierigsten Kuchen und Gebäckstücke einfach zubereitet werden können. Sie eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung von warmen Gerichten wie Spaghetti, Soßen, Suppen und mehr. Mit Rama Cremefine kannst du zu Hause Gerichte in Restaurantqualität kochen.
Zutaten
Wasser, vollständig hydriertes Palmöl (18%), Kokosnussöl (12%), Palmöl (<1%), Kuhmilchpulver (7%), modifizierte Stärke, Emulgatoren (Saccharoseester von Fettsäuren (pflanzlichen Ursprungs), Mono- und Di-Glyceride von Fettsäuren (pflanzlichen Ursprungs), Sojalecithin), Stabilisatoren (Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl). Allergene: Enthält Milch (Laktose) und Soja.
Kannst du Rama Cremefine als Ersatz für Schlagsahne verwenden?
Rama Cremefine ist ein leichter Ersatz für Schlagsahne, der in einer Reihe von Geschmacksrichtungen erhältlich ist. Rama Cremefine zum Aufschlagen ist fettarm und eignet sich für Kuchen, Obst und Desserts.
Rama Cremefine ist ein schuldfreier cremiger Genuss mit nur halb so viel Fett. Rama Cremefine ist eine Kombination aus pflanzlichen Fetten und Milch, die für einen frischen Geschmack sorgt und gleichzeitig den Fettgehalt senkt!
Kannst du Rama Cremefine als Ersatz für Creme fraiche verwenden?
Rama Cremefine ist ein leichter Ersatz für Crème fraîche, den es in verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt. Sie ist cremig und verleiht Suppen, Soßen und Dips eine besondere Note.
Rama Cremefine ist ein schuldfreier cremiger Genuss mit nur halb so viel Fett. Rama Cremefine ist eine Kombination aus pflanzlichen Fetten und Milch, die für einen frischen Geschmack sorgt und gleichzeitig den Fettgehalt senkt!
Verschiedene Varianten von Rama Cremefine
Rama Cremefine gibt es in vier verschiedenen Geschmacksrichtungen:
Rama Cremefie bereits besiegt
Rama Cremefine ist jetzt in einem praktischen Sprühbehälter erhältlich. Rama Cremefine eignet sich schon jetzt hervorragend für feine Desserts, Obst, Kuchen und Eiscreme… wenn es dank des leichten und frischen Geschmacks schneller gehen soll.
Rama Cremefine zum Kochen
Der Fettgehalt der 250-ml-Flasche beträgt 15% und ist damit ideal für heiße Speisen wie Soßen, Suppen und Aufläufe. Cremefine zum Kochen gerinnt nicht und ist einfach mit anderen Komponenten zu kombinieren.
Rama Cremefine zum Verfeinern
Anstelle von Créme fraîche wird Rama Cremefine zum Verfeinern verwendet. Rama Cremefine ist eine leichte Alternative zum Verfeinern in einem 200 g Becher mit nur 15% Fett. Sie ist cremig und verleiht Suppen, Soßen und Dips eine besondere Note.
Rama Cremefine zum Aufschlagen
Rama Cremefine zum Aufschlagen bietet 47% weniger Fett als Schlagsahne und behält trotzdem einen reichen Geschmack. Kuchen, Früchte und Süßigkeiten passen gut zu Rama Cremefine zum Aufschlagen. Die 250-ml-Flasche ist praktisch zu lagern und zu verwenden.
Rezepte mit Rama Cremefine
Für warme Gerichte wie Soßen, Suppen und Aufläufe ist Rama Cremefine zum Kochen ideal. Die cremige Basis zum Kochen gerinnt nicht und mischt sich aufgrund ihrer Konsistenz gut mit anderen Zutaten.
- Gorgonzola-Sauce
- Hähnchenstreifen mit Champignons
- Aufgeschnittenes Schweinefleisch
- Cremereis mit Hühnerbrust
- Süßkartoffel-Gemüse-Kasserolle
- Brokkoli-Nudel-Auflauf
- Erdbeerkuchen Traum
- Versunkene Eier im Spinatnest
Hähnchenstreifen mit Champignons
Zutaten
- 250 mlRAMACremefine zum Kochen
- 1 Preis-Pfeffer
- 0,5 BundfrischePetersilie, fein gehackt
- 5 Esslöffel KnorrFix zum Einbrennen
- 1 Spr Zitronensaft
- 200 g Champignons
- 1 Wf Knorr Goldaugen Rindfleischsuppe
- 1 St. Zwiebel
- 500 g Hähnchen- oder Putenfilet
- 4 EsslöffelRAMACulinesse Pflanzencreme
- 1 Preisalt
Wegbeschreibung
- Das Hähnchen- oder Putenfilet in 2 cm große Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und 2-3 Minuten in Rama Culinesse garen.
- Schneide die Zwiebel und die Pilze in kleine Stücke, brate die Bratenreste in einem Topf an, lösche mit Zitronensaft ab und gib 500 ml Wasser hinzu.
- Dann zerbröselst du den Suppenwürfel, bringst das Wasser zum Kochen und fügst die Rama Cremefine hinzu (ca. 15 Min.).
- Nach dem Binden mit Fix Einbrenn (selber machen) 2 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss fügst du das Fleisch hinzu und lässt es 3-4 Minuten in der heißen, aber nicht kochenden Soße ziehen.
- Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen.
Wie du die Gorgonzola-Sauce zubereitest, kannst du hier nachlesen.
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was sind Ersatzstoffe für Rama cremefine“ mit einer ausführlichen Analyse der Zutaten, die bei der Herstellung von Rama cremefine verwendet werden.