Was sind die Ersatzstoffe für Sumach?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Welche Ersatzstoffe für Sumach gibt es?“ mit einer ausführlichen Analyse der Alternativen für Sumach. Außerdem gehen wir auf das Rezept, die gesundheitlichen Vorteile und die Lagerung ein.

Was sind die Ersatzstoffe für Sumach?

Sumach hat einen leicht säuerlichen und frischen Geschmack. Deshalb kannst du anstelle von Sumach auch etwas Zitronensaft, Zitronenschale, Zitronenpfeffergewürz oder milden Essig zum Würzen deiner Speisen verwenden.

Was ist Sumach?

Sumach ist ein beliebtes asiatisches Gewürz, das vor allem in der Türkei als Tischgewürz verwendet wird. Das Gewürz ist auch als „sizilianischer Zucker“ bekannt und stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum. 

Die purpurne Steinfrucht des immergrünen Färberbaums wird für die Herstellung verwendet. Im Frühherbst werden die reifen Früchte gepflückt, das Fruchtfleisch wird getrocknet und zu Pulver verarbeitet. Dem Gewürz wird eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt, da es sanft zum Magen ist und die Verdauung fördert. Daher wird es häufig mit fettreichen Speisen kombiniert.

Wie schmeckt Sumach?

Sumach ist eine hervorragende Alternative zu Zitronensaft oder Essig, denn er schmeckt frisch, säuerlich und leicht fruchtig.

Wie fängt man an, mit Sumach zu kochen?

Sumach wird häufig als Tischgewürz verwendet, wenn er mit Salz gemischt wird. Sumach verleiht Eintöpfen mit Rindfleisch, Lamm oder Fisch sowie kräftigen Bohnen- und Reiseintöpfen einen frischen Akzent. Mit Sumach kann man cremige Dips wie Hummus oder Baba Ganoush verfeinern.

  • Auch Marinaden für Fisch und Fleisch profitieren von dem leicht säuerlichen Gewürz, das ihnen einen deutlich orientalischen Geschmack verleiht.
  • Es schmeckt auch köstlich über Basmatireis, Getreidesalate, Pita-Chips oder jedes andere Fladenbrot (oder du kannst es verwenden, um gekauftes Brot oder Chips zu verfeinern).
  • Kombiniere ihn mit gebratenem Gemüse, gebratenen oder gerührten Eiern oder gerösteten Nüssen. Reibe Sumach über Fleisch, Fisch oder Hühnchen, vor allem beim Grillen.

Rezept: Sumach-Auberginen-Dip

Zutaten: 

  1. 40 g Sesamkörner
  2.  2 Esslöffel Zitronensaft
  3.  3 Esslöffel Joghurt
  4.  4 Esslöffel Olivenöl + 2 Esslöffel für die Dekoration
  5. 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  6. 4 Zweige glatte Petersilie, gehackt
  7.  2 Teelöffel Schwarzkümmel
  8.  1/2 Teelöffel Sumach
  9. Salz und Pfeffer

Vorbereitung: 

  1. Die Auberginen halbieren und das Fruchtfleisch mit einer Gabel einritzen. Backe das Gemüse mit der Schnittfläche nach unten 30 Minuten lang bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen. Kratze das Fruchtfleisch mit einem Löffel von den Auberginen ab.
  1. Sesamsamen, geröstet mit einer Prise Salz (ohne Fett).
  1. Püriere das Auberginenfleisch, den Sesam, den Joghurt und den Zitronensaft in einer Küchenmaschine. Mit Salz und Pfeffer würzen, nachdem du das Olivenöl und den Knoblauch hinzugefügt hast.
  1. Beträufle den Dip in einer oder mehreren schönen Schalen mit Sumach, Petersilie und ein wenig Olivenöl.

Gesundheitliche Vorteile von Sumach:

Eines der wirksamsten entzündungshemmenden Gewürze auf dem Markt ist Sumach.

Reguliert den Blutzucker

Ein zu hoher Blutzuckerspiegel schadet der Gesundheit. Kurzfristig kann er Symptome wie Müdigkeit, Kopfschmerzen, häufiges Wasserlassen und Durst hervorrufen.

Ein anhaltend hoher Blutzuckerspiegel hat schwerwiegendere Folgen, wie Nervenschäden, Nierenprobleme und eine verlangsamte Wundheilung.

Senkt den Cholesterinspiegel

Einer der wichtigsten Risikofaktoren für Herzkrankheiten ist ein hoher Cholesterinspiegel. Cholesterin lagert sich in den Arterien ab, verengt und verhärtet sie, übt Druck auf den Herzmuskel aus und erschwert den Blutfluss.

Reich an Antioxidantien zur Bekämpfung von Krankheiten

Antioxidantien sind starke Moleküle, die im Kampf gegen freie Radikale helfen, Zellschäden verhindern und das Risiko chronischer Krankheiten verringern.

Einigen Studien zufolge können Antioxidantien das Risiko für schwere Krankheiten wie Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs verringern.

Sumach ist eine konzentrierte Substanz, die bei der Neutralisierung von freien Radikalen und dem allgemeinen Wohlbefinden des Körpers hilft. Die Quelle ist ein Antioxidans.

Reduziert den Knochenverlust

Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung, die durch brüchige, schwache Knochen und ein erhöhtes Risiko von Knochenbrüchen aufgrund von Knochenschwund gekennzeichnet ist.

Das Osteoporoserisiko steigt mit dem Alter, und die CDC schätzt, dass 65 Prozent der Frauen über 25 Jahre an Osteoporose der Oberschenkel, des Halses und der Lendenwirbelsäule leiden.

Hilft bei der Verdauung

Es kann unter anderem bei Magenbeschwerden, saurem Reflux, Verstopfung, fiebrigen Empfindungen und unregelmäßigem Stuhlgang helfen.

Was sind die Gefahren von Sumach?

Das Sumachgewürz wird von einer Pflanze gewonnen, die eng mit dem Giftefeu verwandt ist. Sumach ist giftig Behalte im Hinterkopf, dass er einzigartig ist.

Urushiol, eine Chemikalie, die in Giftsumach vorkommt, kann die Haut reizen und katastrophale negative Auswirkungen bis hin zum Tod verursachen.

Wichtig: Wenn du nach der Einnahme von Sumach unerwünschte Wirkungen wie Juckreiz, Schwellungen oder Nesselsucht entwickelst, solltest du die Einnahme abbrechen.

Lagerung von Sumach:

Sumach wird als reines Pulver in versiegelten Gläsern von guter Qualität verkauft. Auf diese Weise bleibt das Aroma lange Zeit erhalten. Sumach, der mit Salz vorgewürzt wurde, verliert schneller seinen Geschmack. Am besten bewahrst du das Gewürz in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort auf.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Welche Ersatzstoffe für Sumach gibt es?“ mit einer ausführlichen Analyse der Alternativen für Sumach beantwortet. Außerdem haben wir das Rezept, die gesundheitlichen Vorteile und die Lagerung besprochen.

Zitat

https://kozel-bier.at/meet-sumac-superfood-spice-thatll-help-you-fight-inflammation
https://www.diyetz.com/de/sumak-faydalari/
https://www.fitnessfirst.de/magazin/ernaehrung/rezepte/sumach

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.