Was sind die Vorteile der Verwendung von Selleriesamen?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Welche Vorteile hat die Verwendung von Selleriesamen?“ und informieren über die anderen Vorteile von Selleriesamen, die Nebenwirkungen des Verzehrs von Selleriesamen sowie darüber, wie die Selleriesamen in deine Ernährung aufgenommen werden können.
Was sind die Vorteile der Verwendung von Selleriesamen?
Der Vorteil bei der Verwendung von Selleriesamen ist, dass sie ein Kraftpaket an Nährstoffen sind. Er ist eine gute Quelle für Kalzium, Eisen und Magnesium.
Das kann ihn zu einer gesünderen Quelle für diese Mineralien machen. Der Kaloriengehalt der Selleriesamen ist ebenfalls gering.
Was sind die weiteren Vorteile von Selleriesamen?
- Es hat auch schützende Eigenschaften gegen Cholesterin. Er wird oft in der ayurvedischen Medizin verwendet. Selleriesamen reduzieren den Anstieg des schlechten Cholesterinspiegels und fördern den Anstieg des guten Cholesterinspiegels.
- Selleriesamen helfen auch bei der Verbesserung der Knochengesundheit. Der wichtigste Nährstoff in den Selleriesamen ist Kalzium. Dies kann zur Stärkung der Knochen beitragen.
Wenn der Kalziumspiegel niedrig ist, kann dein Körper anfangen, Kalzium aus den Knochen zu nehmen, was deine Knochen schwächen und die Knochenmineraldichte verringern kann. Dies kann das Risiko von Knochenbrüchen erhöhen.
Das in den Selleriesamen enthaltene Kalzium kann jedoch dazu beitragen, die Knochengesundheit zu fördern. Das in den Selleriesamen enthaltene Mangan kann auch dazu beitragen, die Enzyme zu aktivieren, die die Knochenstruktur verbessern können.
- Eine Erhöhung der Anzahl der roten Blutkörperchen kann ein weiterer Vorteil der Selleriesamen sein. Selleriesamen enthalten eine gute Menge an Eisen. Ohne genügend Eisen kommt es zu Müdigkeit, verminderter Konzentration und Aufmerksamkeit.
Eisenmangel ist der häufigste Mangel auf der Welt. Der Verzehr von Selleriesamen kann jedoch helfen, Eisenmangel zu reduzieren.
- Ein weiterer Vorteil ist, dass es Magnesium enthält. Magnesium kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu verbessern. Selleriesamen enthalten Magnesium, das bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels hilft. Das macht ihn gesund für Diabetiker.
- Selleriesamen haben auch antibakterielle Eigenschaften. Dies wurde jedoch noch nicht am Menschen getestet. Selleriesamen sind dafür bekannt, dass sie antibakterielle Wirkungen gegen Hefe, Bakterien und Schimmel haben.
- Eine weitere Eigenschaft von Selleriesamen ist, dass sie antioxidative Eigenschaften haben. Antioxidantien können gegen freie Radikale wirken. Ein Anstieg der freien Radikale kann das Risiko für die Entwicklung von Krankheiten wie Diabetes, Katarakt usw. erhöhen.
Selleriesamen enthalten Antioxidantien, obwohl es nur wenige Untersuchungen über die Vorteile der Samen gibt. Er enthält Polyphenole, die gegen Diabetes und oxidativen Stress wirken.
Wie kannst du Selleriesamen in deinen Speiseplan aufnehmen?
Selleriesamen können zerkleinert oder als Gewürz in vielen Gerichten verwendet werden. Gemahlen können sie in Currys verwendet werden.
Er kann einem Gemüsesalat beigefügt werden, um den Geschmack zu verbessern. Es kann auch in Aufläufen verwendet werden. Die Gewürzmischung kann auf Fleisch aufgetragen werden. Es kann zu Grillgerichten hinzugefügt werden. Man kann sie zu Essiggurken geben, um den Geschmack der Gurken zu verbessern.
Was sind die Nebenwirkungen des Verzehrs von Selleriesamen?
Der Verzehr von Selleriesamen kann das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen. Er kann auch das Risiko von Gebärmutterblutungen erhöhen.
Er kann auch das Risiko von Entzündungen erhöhen, besonders bei Erwachsenen mit niedrigem Zuckerspiegel. Menschen, die allergisch auf Selleriesamen reagieren, dürfen sie ebenfalls nicht verzehren.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Welche Vorteile hat die Verwendung von Selleriesamen?“ beantwortet und Informationen über die anderen Vorteile von Selleriesamen, die Nebenwirkungen des Verzehrs von Selleriesamen sowie darüber, wie Selleriesamen in deine Ernährung aufgenommen werden können, gegeben.