Was sind Glycerin-Alternativen?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was sind Glycerin-Alternativen?“ mit einer ausführlichen Analyse der verschiedenen Ersatzstoffe für Glycerin. Außerdem gehen wir auf die Vorteile von Glycerin ein.
Also lasst uns ohne viel Aufhebens eintauchen und mehr darüber herausfinden.
Was sind Glycerin-Alternativen?
Pflanzenöl kann als Alternative für Glycerin beim Backen verwendet werden. Außerdem können Diethylenglykol, Propylenglykol, Ceramide, Öle und Butter als Ersatz für Glycerin in Kosmetika verwendet werden.
Diethylenglykol
Diethylenglykol ist eine Flüssigkeit mit einem starken süßen Geschmack, die als Glycerinersatz verwendet wird. DEG ist ein chemisches Zwischenprodukt, das bei der Synthese von Polyurethanen, Polyesterharzen und Ethylenglykolen verwendet wird.
Diethylenglykol kann auch als Frostschutzmittel, Feuchthaltemittel in Tabak und als Lösungsmittel in Kosmetika und Gemälden verwendet werden.
Er kann auch als Ersatzstoff in der Industrie verwendet werden, obwohl er in vielen Ländern nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen ist.
Propylenglykol
Da es weniger teuer ist, wird Propylenglykol oft als Glycerin-Alternative in Kosmetik- und Toilettenprodukten verwendet.
Da Propylenglykol aus Erdöl gewonnen wird, wird angenommen, dass eine hohe und konzentrierte Belastung mit PG zu Leber-, Gehirn- und Nierenproblemen führen kann. Deostifte, Shampoos und andere Kosmetikprodukte enthalten PG.
Ceramide
Ceramide sind Glycerinersatzstoffe, die für unsere Hautpflege wichtig sind, weil sie zur Befeuchtung der Haut verwendet werden, normalerweise in Form von Lotionen.
Hautpflegeprodukte, die Glycerin enthalten, können laut EczemaNet dazu führen, dass deine Haut trockener wird, wenn du an atopischer Dermatitis leidest.
Öl und Butterarten
Zu den Glycerin-Alternativen gehören eine Reihe von natürlich hergestellten Trägersorten aus Butter und Ölen, die eine ähnliche feuchtigkeitsspendende Wirkung wie Glycerin haben.
Wenn deine Haut von Natur aus trocken ist und Glycerin die Trockenheit noch verschlimmert, können Sheabutter, Jojobaöl, Kakaobutter oder Avocadoöl ein guter Ersatz sein.
Kokosnussöl
In kosmetischen und pharmazeutischen Produkten wird Kokosnussöl als Ersatz für Glycerin auf tierischer Basis verwendet. Es besitzt schmalzähnliche Eigenschaften, hilft bei der Bildung eines harten Riegels und erzeugt einen hervorragenden Schaum.
Laut der DIY-Hautpflege-Website Natural Skincare werden die besten Ergebnisse mit nativem Kokosnussöl oder nativer Kokosnusscreme erzielt.
Wie stellt man Glycerin her?
Zutaten
- 1 Tasse Kokosnussöl
- 1 Tasse Olivenöl
- 1 Esslöffel Lauge
- 1 Tasse Wasser
- ½ Tasse Salz
- 1 Kosmetikflasche (optional)
Vorbereitung
- Um Glycerin herzustellen, nimmst du zunächst einen Topf und gibst 1 Tasse Kokosnussöl und Olivenöl hinein.
- Nachdem du sie in einen Topf gegeben hast, musst du sie auf kleiner Flamme halten und nach und nach auch 1 Esslöffel Lauge und eine Tasse Wasser hinzufügen.
- Nachdem du die Lauge oder das Wasser hinzugefügt hast, musst du die Mischung etwa 15 Minuten lang erhitzen und immer wieder umrühren, bis die Mischung eindickt.
- Wenn sich die Spuren in der Pfanne abzeichnen, füge ½ Tasse Salz hinzu und lasse die Mischung abkühlen.
- Nach einer Weile schöpfst du das seifenartige Zeug von oben ab und die Flüssigkeit darunter ist Glyzerin.
- Jetzt kannst du das Glycerin in eine Kosmetikflasche füllen.
- Wichtig ist, dass du die Flasche oder was auch immer du zur Aufbewahrung des Glycerins verwendest, gut verschließt und nach der Lagerung in den Kühlschrank stellst.
- Wenn du das Glycerin im Kühlschrank aufbewahrst, kannst du es 3 bis 4 Wochen lang verwenden.
Vorteile von Glycerin
Befeuchtet die Lippen
Verzichte auf Lippenbalsam und verwende stattdessen selbstgemachtes Glycerin, das deine Lippen besonders gut pflegt und sie rosig und weich hält.
Glättet die Füße
Im Winter werden unsere Füße auch trocken oder bekommen Risse, was zu Blutungen führt. Und Blutungen sind nicht gut für die Füße. Deshalb hilft Glycerin im Winter, die Füße feucht zu halten.
Wenn du Risse an den Füßen hast, musst du Glyzerin auftragen und abends vor dem Schlafengehen Socken tragen. Wenn du das tust, kannst du die Veränderung in 3 bis 4 Wochen sehen.
Erholt trockene Haut
Trockene Haut ist für niemanden geeignet, wenn du deine trockene Haut in eine weiche oder glatte Haut zurückverwandeln willst. Zu diesem Zweck musst du Glyzerin zusammen mit Rosenwasser in der Nacht auftragen, das hilft dir, Mattigkeit zu kontrollieren und hält die Haut weich und geschmeidig.
Schützt die Haut vor Verschmutzung
Wenn du deine Haut vor Umweltverschmutzung schützen willst, musst du eine Schicht Glyzerin auf dein Gesicht auftragen, denn das hilft deiner Haut, zu nässen und die Poren zu verstopfen und verhindert, dass Staubpartikel in deine Haut gelangen.
Du kannst hier mehr über Glycerin lesen.
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Was sind Glycerin-Alternativen?“ mit einer ausführlichen Analyse der verschiedenen Ersatzstoffe für Glycerin beantwortet. Außerdem haben wir die Vorteile von Glycerin erörtert.