Was sind günstige Kochrezepte für 4 Personen?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was sind günstige Kochrezepte für 4 Personen?“ mit einer ausführlichen Analyse der Rezepte, die man sehr günstig kochen kann. Außerdem werden wir die billigen Kochrezepte hervorheben.
Was sind günstige Kochrezepte für 4 Personen?
Die billigen Rezepte sind diejenigen, die mit wenig Geld gekocht werden können. Beispiele für solche Rezepte sind Kroketten, Mettauflauf, Gnocchi Caprese, Hefenudeln, Pfannkuchen und andere. Diese Rezepte sind schnell und einfach zuzubereiten.
Günstige Kochrezepte:
Kroketten- und Fleischauflauf:
- Nimm 1 Zwiebel, 500 g gefrorene Kroketten, 500 g Mett, 2 rote Paprika, 200 g saure Sahne, 100 g Käse (gerieben), Schnittlauch, Petersilie, Pfeffer, Salz, Muskatnuss und Paprikapulver.
- Nimm die Zwiebel, schäle, wasche und würfle sie.
- Nimm die Paprika, wasche sie, entkerne sie und schneide sie in dünne Streifen.
- Würze das Mett mit gewürfelten Zwiebeln, Paprikapulver, Muskatnuss, Salz und Pfeffer.
- Lege die dicken Streifen Schweinehackfleisch und die dünnen Paprikastreifen in die Schüssel.
- Verrühre Sahne, Salz, Pfeffer und frische Kräuter in einer Rührschüssel, bis eine glatte Paste entsteht, und verteile diese über dem Gericht.
- Lege die Kroketten darauf und bestreue sie mit etwas Käse.
- Heize den Ofen auf 175 Grad Celsius vor und backe das Ganze etwa 35 Minuten lang.
Gnocchi Caprese:
- Nimm 500 g Gnocchi, 1 große Dose Tomaten, 2 Tomaten, 2 Mozzarellas, 1 Zwiebel, frisches Basilikum, 2 Esslöffel Butter, Salz und Pfeffer.
- Nimm Wasser in einen großen Topf und gib Salz dazu.
- Koche die Gnocchi in gesalzenem Wasser nach den Anweisungen auf der Packung.
- Schäle und hacke die Zwiebel und wasche und schneide die Tomaten in dünne Scheiben.
- Nimm Butter in eine Pfanne und schmelze sie bei niedriger Hitze. Brate die Zwiebel darin an, bis sie glasig wird.
- Gib die Tomatenscheiben und die Dosentomaten in die Pfanne und koche alles auf.
- Sobald die Mischung zu kochen beginnt, würze sie mit Salz und Pfeffer und lasse alles etwa 5 Minuten lang köcheln.
- Vermische die Gnocchi und die Soße in einer Auflaufform und gib Basilikum, Butter und Mozzarella darüber.
- Heize den Ofen auf etwa 225 Grad Celsius vor.
- Backe das Gericht etwa 15 bis 20 Minuten, bis der Käse an den Rändern anfängt, braun zu werden.
Hefeteignudeln:
- Nimm 500 g Mehl, 1 Würfel Jahre oder ein Päckchen Trockenhefe, eine Prise Salz, 80 g Zucker, 100 ml lauwarmes Wasser, 50 g Butter, 1 Ei, 1 Teelöffel Salz, Mohn und Puderzucker.
- Nimm Mehl und Zucker in eine Rührschüssel und vermische sie gut.
- Verrühre die Hefe in einer kleinen Menge lauwarmer Milch und gib diese Hefemischung zusammen mit dem Salz zum Mehl.
- Gib die restliche Milch hinzu und knete alles mit der Hand oder einer Küchenmaschine. Die Konsistenz des Teigs kann durch die Verwendung von Milch angepasst werden.
- Bedecke den Teig mit einem sauberen Handtuch und lasse alles etwa 10 Minuten lang stehen.
- Füge die restlichen Zutaten wie Butter und Eier zum Teig hinzu und knete oder mische ihn erneut, bis ein glatter Teig entsteht.
- Bedecke es erneut mit einem Tuch für etwa 60 Minuten.
- Heize den Backofen auf etwa 25 bis 30 Grad Celsius vor.
- Nimm Wasser in einen großen Topf, gib 3 TL Salz hinein und bring das Wasser zum Kochen.
- Nimm 1/3 des Teigs und rolle ihn in die Form einer etwa 1 cm dicken Wurst.
- Schneide die Wurst in etwa 3 cm lange Stücke.
- Sobald das Wasser kocht, fügst du die Nudeln hinzu und lässt sie köcheln. Passiere sie mit einem Sieb ab, wenn sie oben im Wasser auftauchen.
- Wiederhole den Vorgang, bis der gesamte Teig gekocht ist.
- Vermische den Mohn mit Puderzucker und streue ihn über die gedämpften Nudeln.
Pfannkuchen:
- Nimm 300 g Mehl, 2 Teelöffel Backpulver, 3 Eier, 500 g Champignons, 1 Zwiebel, Öl, 300 g Kräuterkäsecreme, Salz und frisch gemahlenen Pfeffer.
- Nimm eine Rührschüssel und gib Backpulver, Mehl, einen Teelöffel Salz und die Eier in die Schüssel. Vermische alles und knete es mit dem Handrührgerät zu einem feinen Teig.
- Stelle den Teig beiseite und erhitze einen Teelöffel Öl in einer Antihaft-Pfanne.
- Heize den Ofen auf 120 Grad Celsius vor und backe die Pfannkuchen im Ofen. Lass sie im Ofen, damit sie warm werden.
- Schäle und schneide die Zwiebeln.
- Nimm Öl in eine Pfanne und erhitze es.
- Putzt die Pilze und schneidet sie in dünne Scheiben.
- Brate die Pilzscheiben in dem Öl an und gib die Zwiebel hinzu. Brate die Zwiebel an, bis sie glasig wird.
- Nimm die Pfanne vom Herd und würze mit Salz und Pfeffer. Gib den sauberen Käse über die Pilze.
- Verteile nun die Pilze auf den Pfannkuchen, streue ein paar frisch gehackte Kräuter darüber und serviere sie.
Wie wichtig das Management der Lebensmittelkosten ist, erfährst du hier.
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Was sind günstige Kochrezepte für 4 Personen?“ mit einer ausführlichen Analyse der Rezepte beantwortet, die sehr günstig zubereitet werden können. Außerdem haben wir besprochen, was günstige Kochrezepte sind.