Was sind Hirschhornsalz-Ersatzstoffe?

In diesem kurzen Leitfaden werden wir die Frage „Was sind Hirschhornsalz-Ersatzstoffe?“ mit einer ausführlichen Analyse der Hirschhornsalz-Ersatzstoffe beantworten. Außerdem werden wir die Gründe für die Substitution von Hirschhornsalz, die Eigenschaften von Hirschhornsalz und die Verwendungsmöglichkeiten von Hirschhornsalz aufzeigen.

Was sind Hirschhornsalz-Ersatzstoffe?

Backnatron ist ein guter Ersatz für Hirschhornsalz. Der chemische Name von Backsoda ist Natriumhydrogencarbonat und es wird bei 50 Grad Celsius mit ähnlichen Wirkungen wie das Hirschhornsalz zusammengesetzt.

Backpulver enthält hauptsächlich Natriumhydrogencarbonat oder Kaliumhydrogencarbonat mit Säuerungsmittel, Phosphat und einem Trennmittel. Eine Alternative zu diesem Salz ist Weinsteinbackpulver, bei dem das Phosphat durch Weinstein ersetzt wird. Weinstein ist das Salz der Weinsäure.

Gründe für das Ersetzen von Hirschhornsalz:

Hirschhornsalz ist ein typisches Backtriebmittel, das verwendet wird, um schwere Teige, wie zum Beispiel Lebkuchenteig, aufzugehen. Hirschhornsalz kann gefährlich sein, da es die Gesundheit schädigen kann und daher ersetzt werden sollte.

Wenn das mit Hirschhornsalz versetzte Produkt großer Hitze ausgesetzt wird, bildet sich das Acrylamid, da die Millard-Reaktion im Ofen stattfindet. Bei der Maillard-Reaktion werden Eiweiß und Zucker zusammen gelatiniert und erscheinen als schwarzer, bräunlicher Sirup an der Oberfläche.

Der Hauptgrund für den Verzicht auf die Verwendung dieses Salzes in Lebensmitteln ist die gefährdete Sicherheit, da beim Erhitzen einige schädliche Stoffe freigesetzt werden, die beim Menschen verschiedene Krankheiten, vor allem Krebs, verursachen können.

Hirschhornsalz entstand durch die Gewinnung von Hörnern und Klauen von Tieren. Heutzutage wird es in industriellem Maßstab aus verschiedenen Chemikalien hergestellt. Das Salz enthält Ammoniumhydrogencarbonat und Ammoniumcarbonat. Das deutet darauf hin, dass das Salz verwendet werden kann, aber dennoch sollte der übermäßige Verzehr dieser Verbindungen wegen ihrer negativen Auswirkungen auf die Gesundheit vermieden werden.

Das Vorhandensein dieses Stoffes ist auf dem Etikett der Verpackung unter der Bezeichnung E503 zu erkennen. Der Bestandteil wurde als gesundheitsgefährdend eingestuft, da die Verwendung dieses Salzes beim Backen zur Bildung von Acrylamid führt, das krebserregend ist.

Eigenschaften von Hirschhornsalz:

Hirschhornsalz ist ein Backtriebmittel und wird verwendet, um flach gebackene Produkte locker und fluffig zu machen. Es wird häufig beim Backen von Mürbeteig, Spekulatius, Lebkuchen und anderen Produkten verwendet. Für hohe Backwaren wie Kuchen ist es jedoch nicht geeignet, da diese Produkte anders sind, da ihnen der Säuregehalt fehlt.

Hirschhornsalz wird durch die Methode der Trockenerhitzung gewonnen, bei der das Horn, das Leder, die Klauen oder andere tote Organe der Tiere extrahiert werden. Das bedeutet, dass das Salz nicht aus dem Hirschgeweih hergestellt wird, das aus marklosen Knochensubstanzen gewonnen wird.

Heutzutage wird Hirschhornsalz durch eine Mischung aus verschiedenen Mineralien wie Ammoniumhydrogencarbonat, Ammoniumcarbonat und Ammoniumcarbamat hergestellt. Das bedeutet, dass das Salz nicht mehr aus tierischen Bestandteilen hergestellt wird. Auch Hirschhornsalz wird aus einer Mischung aus Ammoniumchlorid, Kalziumkarbonat und Holzkohle hergestellt.

Verwendungen von Hirschhornsalz:

Hirschhornsalz wird hauptsächlich in der Backindustrie verwendet, da das Salz vor allem für seine treibende Wirkung bekannt ist. Durch die Zugabe von Hirschhornsalz zum Rezept wird der Teig locker und fluffig. Auf diese Weise eignet sich das Salz besonders gut für Fladenbrote.

Es wird nicht empfohlen, Hirschhornsalz für die hohen Kuchen zu verwenden, da der Teig bereits fluffig ist und die Zugabe von Salz ihn weicher und luftiger machen kann, was letztlich einige unangenehme Auswirkungen haben kann. Außerdem verbleibt eine große Menge Ammoniak im Teig der hohen Kuchen und kann dann zusammen mit den Kuchen verzehrt werden. Dieser Verzehr kann für die menschliche Gesundheit schädlich sein.

Einige der Rezepte, in denen das Hirschhornsalz verwendet wird, damit das Mehl genug verliert, um das Aufgehen des Teigs zu bewirken, lauten wie folgt:

Adventsbrot:

Adventsbrot ist ein saisonaler Artikel, der in der Adventszeit üblich ist. Das Brot ist lange haltbar und fühlt sich saftig an. Durch die Zugabe von Hirschhornsalz kann der Teig aufgehen.

Brauner Kuchen:

Die braunen Kuchen sind bräunliche Kekse, die mit Salz versetzt werden, um die fluffige Textur zu erhalten.

Braune Kuchenkekse:

Das sind die Kekse, die mit Ingwer gewürzt sind und durch die Zugabe von Hirschhornsalz luftig werden.

Gewürzkuchen und Brot:

Verschiedene Kuchen und Brote, die mit Kräutern und Gewürzen gewürzt sind, wie Ingwer, Brot, Honig und andere, können auch mit Hirschhornsalz versetzt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten.

Hier findest du ein Rezept, in dem das Hirschhornsalz ersetzt wird.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Was sind Hirschhornsalz-Ersatzstoffe?“ mit einer ausführlichen Analyse der Ersatzstoffe für Hirschhornsalz beantwortet. Außerdem haben wir erörtert, welche Gründe es für die Substitution von Hirschhornsalz gibt, welche Eigenschaften Hirschhornsalz hat und wofür es verwendet wird.

Zitate:

https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Hirschhornsalz-beim-Backen-besser-ersetzen,hirschhornsalz104.html#:~:text=Hirschhornsalz%20l%C3%A4sst%20sich%20aber%20auch,mit%20%C3%A4hnlicher%20Wirkung%20wie%20Hirschhornsalz.
https://ratgeber.bunte.de/hirschhornsalz-und-pottasche-ersetzen-das-sollten-sie-dazu-wissen_139593
https://www.alnatura.de/de-de/produkte/faq-produkte-allgemein/hirschhornsalz-was-ist-das/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.