Was sind Lindenblätter?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was sind Limettenblätter?“ mit einer eingehenden Analyse des Verwendungsprofils von Limettenblättern. Außerdem werden wir auf die gesundheitlichen Vorteile und die Lagerung eingehen.
Was sind Lindenblätter?
Limette ist auch als Zitrone, Kaffir und Kaffirblätter bekannt. Sie wird als Hauptbestandteil des asiatischen Gewürzes verwendet. Sie hat eine grüne Farbe und einen wachsartigen Überzug.
Aroma
Der Duft ist ähnlich wie der von Zitronen, aber nicht so stark. Er wird stärker, wenn das Blatt geknickt oder zwischen den Fingern gerieben wird. Citronella, gemeinhin als ätherisches Öl bekannt, ist eine Zutat, die so riecht.
Verwendung in der Küche:
Auch Limettenblätter werden ähnlich wie Lorbeerblätter gekocht. Obwohl Limettenblätter etwas fest und schwer zu kauen sind, ist es wichtig, sie vor dem Kochen beiseite zu legen. Du kannst sie auch vor dem Kochen schneiden
Durch das Kochen erhält das Essen einen angenehm sauren Zitronengeschmack, der durch eine leicht säuerliche Note ergänzt wird). Diese Gewürzmischung passt gut zu Reis, Fisch, Geflügel und Fischgerichten. Limettenblätter werden häufig in thailändischen Currys, Suppen, Gewürzpasten und Meeresfrüchtegerichten aus Indonesien und Vietnam verwendet. Die Blätter können auch als Dekoration verwendet werden, entweder gebraten oder frisch.
Zubereitungstipps für Kaffirlimettenblätter
Du kannst getrocknete Kaffirlimettenblätter in verschiedenen asiatischen Gerichten verwenden, um ihnen einen tollen Geschmack zu verleihen.
Er passt auch gut zu Reisgerichten, Suppen, Salaten, Fisch- und Fleischgerichten sowie zu Gemüse- und Hühnergerichten. Du kannst Limettenblätter ganz nach deinem Geschmack verwenden. Du kannst sie auch ganz kochen oder vor dem Kochen schneiden.
Du kannst Limettenblätter auch als Tee genießen und ihn je nach Jahreszeit heiß oder gekühlt trinken.
Frische Limettenblätter, die in Streifen geschnitten werden, sehen toll zur Dekoration aus. Du kannst damit Salate, Eis und verschiedene Desserts dekorieren. Limettenblätter sind auch in Pulverform erhältlich und werden in verschiedenen Soßen und Dressings verwendet, die gut zu thailändischen Gerichten passen.
Getrocknete oder pulverisierte Blätter verwenden
Um deinem Gericht mehr Geschmack zu verleihen, kannst du getrocknete Blätter mitkochen. Du kannst sowohl frische als auch getrocknete Kaffirlimettenblätter für dieses Rezept verwenden. Falte das Blatt in der Hälfte, kneife den Stiel heraus und reiße ihn ab. Während dein Essen kocht, fügst du die Blätter hinzu und entfernst die Stücke vor dem Servieren. Verwende die getrockneten Blätter in der gleichen Menge wie frische Blätter. Wenn dein Rezept z.B. frische Limettenblätter verlangt, kannst du sie durch getrocknete ersetzen. Achte darauf, dass die getrockneten Kaffirblätter noch grün sind, bevor du sie verwendest. Wenn sie grau sind, sind sie zu alt, aber wenn sie ein wenig verblasst sind, ist das auch in Ordnung.
Eine Mischung, die die trockenen Blätter vor dem Servieren entfernt, weil getrocknete Limettenblätter etwas schwierig zu essen sind, also iss sie nicht und wenn du vergisst, die Blätter vor dem Servieren herauszunehmen, dann schiebe sie zur Seite, während du isst, denn es ist sehr schwierig, sie zu kauen. Geschlitzte Löffel sind auch effektiv, um diese Blätter vor dem Servieren aus dem Gericht zu entfernen.
Die pulverisierten Limetten sind auf dem Markt erhältlich, so dass du sie für deine Gerichte verwenden kannst. Streue sie einfach über das Gericht und es schmeckt großartig
Wenn du das hast, kannst du eine Prise des Pulvers über dein Essen geben, während es kocht). Da die Körner des Blattes beim Kochen weich werden, musst du dich nicht darum kümmern, sie vor dem Essen zu entfernen. Du könntest die Körner zum Beispiel zu einem Pfannengericht geben, um ihm einen bitteren Geschmack zu verleihen.
Cashewnuss-Curry mit Limettenblättern
Zutaten für 4 Portionen
- 280 g Cashewnüsse
- 1TLKoriandersamen
- 1TLKreuzkümmel
- 2Kardamomschoten
- 1 EsslöffelPflanzenöl
- 1Konion
- 1Knoblauchzehe
- 1Pcchili
- 1Zimtstange
- 1TLKurkuma
- 4. Esslöffel Kokosnussmilch
- 320ml klare Gemüsebrühe
- 3StückLimettenblätter
- 2 St. Koriander
Als erstes nimmst du eine Zwiebel, schälst die Haut und schneidest sie in Würfel. Außerdem schälst du den Knoblauch und hackst ihn in sehr kleine Stücke. Im nächsten Schritt putzt du die Chilischoten und schneidest sie mit einem Messer in feine Stücke. Schneide auch die Limettenblätter in kleine Stücke. Weiche die Kerne über Nacht in einer Schüssel mit Wasser ein. Stoße die Kerne mit einem Mörser in kleine Stücke. Nimm einen großen Topf und gib Öl hinein, lass es heiß werden und gib dann Zwiebeln und Knoblauch hinein, bis sie glasig sind.
Dann fügst du Chilisamen, Kurkuma und andere Gewürze hinzu und rührst es um. Dann gießt du die Kokosnusscreme und die Suppe dazu und gibst die Zimtstange hinzu. Lass alles aufkochen und füge zum Schluss Cashewnüsse und Limettenblätter hinzu. Lass alles zugedeckt auf kleiner Flamme mindestens 20 Minuten kochen und garniere das Gericht mit Koriander.
Nährwert pro Portion
- Kcal 515
- Fett 48,53 g
- Eiweiß 11,13 g
- Kohlenhydrate 13,22 g
Wofür ist Lindenblatt gut?
Tee aus Limettenblättern hat eine medizinische Wirkung. Er ist sehr effektiv bei der Senkung von Bluthochdruck und gut für Asthmapatienten, hilfreich bei Magengeschwüren, Verstopfung und anderen Atemproblemen. Außerdem sind Lindenblätter eine gute Quelle für Vitamin C und enthalten viele Flavonoide, die sehr gut gegen Herzkrankheiten und zur Krebsvorbeugung sind.
Welche Vorteile hat das Trinken von Kalkwasser?
Die Einnahme von Lindenblättern in deiner Ernährung verbessert deine Verdauung, weil Lindenblätter sauer sind und es zum Abbau von Speichel kommt, der die Verdauung verbessert. Außerdem regen die in den Lindenblättern enthaltenen Flavonoide die Sekretion von Verdauungssaft an.
Lagerung
Versuche, Limettenblätter im Kühlschrank für 2 bis 3 Tage zu lagern. Achte darauf, dass die Blätter in Gemüseportionen gelagert werden sollten. Du kannst sowohl ganze Blätter als auch gehackte Blätter aufbewahren. Getrocknete Limettenblätter hingegen sind in der Regel lange haltbar, verlieren aber ihr schönes Aroma. Um trockene Limettenblätter aufzubewahren, wähle einen trockenen Ort in einem dichten Glas oder einer Flasche.
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Was sind Limettenblätter?“ mit einer eingehenden Analyse des Verwendungsprofils von Limettenblättern beantwortet. Außerdem haben wir die gesundheitlichen Vorteile und die Lagerung besprochen.