Was sind Maibeeren?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was sind Maibeeren?“ mit einer ausführlichen Analyse der Maibeeren. Außerdem gehen wir darauf ein, wie Maibeeren angebaut und geerntet werden und wie viele Beeren man isst und wie sie schmecken.

Was sind Maibeeren?

Die Maibeere (Lonicera kamtschatica) ist auch als Honigbeere oder Blaue Honigbeere bekannt und stammt von der ostsibirischen Halbinsel Kamtschatka. Die Wildfrucht gehört zur Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae) und ist mit dem heimischen Roten Geißblatt (Lonicera xylosteum) verwandt. 

Im Gegensatz zu den meisten Zierbäumen dieser Gattung sind die Früchte der Honigbeere jedoch essbar. Sie sind oval bis zylindrisch, 1 bis 1,5 Zentimeter lang und hell- bis schwarzblau. Die Früchte der Honigbeere ähneln denen der Heidelbeere. 

Sie schmecken ähnlich süß und etwas weniger aromatisch, enthalten aber genauso viel Vitamin C. Lonicera kamtschatica wird daher oft als sibirische Heidelbeere verkauft, obwohl sie nicht mit den echten Heidelbeeren verwandt ist.

Wie sieht die Mayberry-Pflanze aus?

Die Mayberry-Pflanze ist ein aufrecht wachsender, reich verzweigter, sommergrüner Strauch, der etwa einen Meter hoch, robust und sehr widerstandsfähig ist. Die jungen grünlichen Triebe haben gegenständige, eiförmige Blätter von vier bis zehn Zentimetern Länge. Die cremeweißen Blüten öffnen sich bereits im MärzBlüten und die ersten Früchte sind spätestens im Mai reif, oft schon Ende April – daher der Name Maibeere. 

Was sind die verschiedenen Arten von Maibeeren?

Von vielen Beeren gibt es verschiedene Sorten, die in frühe und späte Sorten unterteilt werden können, obwohl der Unterschied nur gering ist. Die bekanntesten Mayberry-Sorten sind:

Morena:

Die Maibeere Morena ist etwas größer und schwerer und reift in milden Lagen schon Ende Mai.

Fialka:

Die etwas größere und schwerere Mayberry Fialka ist in milden Lagen ebenfalls Ende Mai oder Anfang Juni reif.

Maitop: 

Der Mayberry Maitop zeichnet sich durch seine aromatischen Beeren und seinen guten Ertrag aus.

Amur: 

Die Mayberry amur gilt als guter Bestäuber für den Maitop. Sie ist eine gute Ergänzung für den Garten und hat einen sehr aromatischen Geschmack.

Eisbär: 

Der neue Mayberry-Eisbär zeichnet sich durch seine sehr großen, 3 bis 4 cm langen Früchte aus und sollte daher einen höheren Ertrag bringen.

Andere Sorten sind zum Beispiel die Mayberry ‚Honey Blue‘, die Mayberry ‚Blue Velvet‘ oder die sibirische Heidelbeere ‚Mayberry Sweet‘.

Welche Art von Land eignet sich für die Anpflanzung von Maibeeren?

Der Mayberry-Strauch ist sehr robust und anspruchslos, weshalb er sowohl im Halbschatten und in der vollen Sonne als auch auf leichten bis mittelschweren Böden zufriedenstellend wächst. Der Standort der Maibeere kann also recht frei gewählt werden, aber ein sonniger und nicht zu nährstoffarmer Standort ist für die Ernte von Vorteil. Außerdem bevorzugt die Maibeere gleichmäßig feuchte Standorte.

Welche Jahreszeit ist für die Anpflanzung von Maibeeren geeignet?

Wenn du die Honigbeere pflanzt, sollten die Temperaturen nicht unter dem Gefrierpunkt liegen. Eine Pflanzung im Frühjahr oder Herbst ist ideal. 

Wie pflanzt man Maibeeren an?

Wenn du den Strauch jetzt pflanzen willst, solltest du ein Loch ausheben, das mindestens 1,5 Mal so groß ist wie der Wurzelballen des Honigbeerenstrauchs. Der Wurzelballen kann ein wenig gelockert werden, bevor die Honigbeeren eingesetzt werden. 

Normale Gartenerde ist für die Bepflanzung geeignet. Wenn du den Boden auflockern und für eine gute Humusversorgung und eine bessere Ernte sorgen willst, kannst du eine speziellere Erde verwenden.

Wann erntest du Maibeeren?

Wie der Name schon sagt, werden Maibeeren oft schon Ende Mai geerntet. 

Wie schmecken Maulbeeren?

Die Mayberry ist essbar und kann direkt vom Strauch verzehrt werden. Der Geschmack ähnelt dem von Heidelbeeren, aber die Maibeeren haben eine kürzere Haltbarkeit und sollten sofort verzehrt werden. Die interessantesten Inhaltsstoffe der Maibeeren sind Vitamin C, Kalium und Antioxidantien, was sie zu einem echten Superfood macht. Die Beeren werden auch in Säften, Marmeladen oder Kompotten verwendet.

Wie pflegst du Maibeeren, damit sie eine gute Ernte bringen?

Um eine reiche Ernte einzufahren, braucht die Sibirische Maibeere Pflege. Sie ist einfacher zu pflegen als die kultivierte Maibeere, aber es gibt ein paar Punkte zu beachten. Bei längeren Trockenphasen sollte die Maibeere auch gewässert werden, denn sie liebt gleichmäßig feuchten Boden. 

Wenn du jedes Jahr viele Beeren ernten willst, solltest du deine Maibeere zusätzlich düngen. Es wird empfohlen, im Frühjahr vor dem Austrieb zu düngen und ein zweites Mal im Sommer vor der Fruchtbildung. Du kannst Kompost oder einen guten, hauptsächlich organischen Dünger verwenden

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Was sind Maibeeren?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, was Maibeeren sind. Außerdem haben wir besprochen, wie viele Beeren angebaut und geerntet werden und wie viele Beeren gegessen werden und wie sie schmecken.

Zitate:

https://de.wikipedia.org/wiki/Rubus
https://www.baumschule-horstmann.de/honigbeere-sibirische-blaubeere-morena-728_64719.html
https://www.lwg.bayern.de/gartenbau/baumschule/079788/index.php

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert