Was sind Maronenpilze?

In diesem kurzen Artikel erklären wir dir, was Maronenpilze sind und wie du sie verwendest. Außerdem verraten wir dir Rezepte für diese Zutat.

Was sind Maronenpilze?

Der Maronenpilz ähnelt dem Weißen Knollenblätterpilz (oder Pariser Champignon), aber er ist eine andere Sorte, die eher braun als weiß wächst und einen hellbraunen Hut hat. Sie sehen aus und haben ungefähr die gleiche Größe wie Cremini-Pilze.

Sie sind schmackhafter und haben eine bessere Textur als einfache weiße Pilze. Kastanienpilze können auch zu größeren Exemplaren gezüchtet und als „Portobellos“ verkauft werden. Deshalb werden Portobello-Pilze manchmal auch als „flache Maronenpilze“ bezeichnet.

Wie verwendest du Maronenpilze?

Man findet sie in einer Vielzahl von Rezepten, darunter Risotto, Cremes, Stroganoffs, Pasteten, Bruschetta, Hamburger, Salate, Pizzen, Pasta, Suppen und sogar als Beilage. Schließlich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Maronenpilze zu verwenden und zu missbrauchen.

Wenn du Kastanienpilze in deinen Gerichten verwendest, denke daran, sie gut zu sterilisieren. Wasche sie unter fließendem Wasser, wenn sie besonders schmutzig sind. Danach musst du sie sofort trocknen, damit sie nicht zu viel Wasser aufnehmen. Wenn nicht, ist eine chemische Reinigung eine Option. 

Reinige sie in diesem Fall einfach einzeln mit einem feuchten Geschirrtuch oder Papiertuch. Weiche die Pilze niemals ein, denn dann werden sie weich und verlieren ihren Geschmack.

Nachfolgend findest du einige Rezeptideen mit Maronenpilzen, du wirst sehen, wie vielseitig sie sind.

Kastanienpilze Rezepte:

Risotto mit Kastanien und Pilzen

Zutaten:
  • 1 Tasse Arborio- oder Carnaroli-Reis
  • 1 kleine Zwiebel, gehackt
  • 1/2 kleines Glas Weißwein
  • 3 Gemüsebrühwürfel
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1/2 Tasse Gorgonzolakäse
  • 2 Esslöffel geriebener Parmesankäse
  • 1 Schachtel Kastanienpilze (100 oder 150 g, je nachdem, ob du ein füllenderes Risotto möchtest)
Methode der Zubereitung:
  1. Schneide den Maronenpilz in schichtweise Scheiben, nachdem du ihn gut geputzt hast.
  2. Bereite die Gemüsebrühe zu: 1 Liter und 1/2 Liter kochendes Wasser für die 3 Brühwürfel. Halte diese Brühe auf niedriger Hitze, während du das Gericht zubereitest.
  3. Brate zunächst die Zwiebel in 1 Esslöffel Öl und 1 Esslöffel Butter an.
  4. Wenn es anfängt, braun zu werden, wirf die Kastanienpilze hinein und brate sie ein wenig an.
  5. Dann wirf die Tasse Reis, ohne sie zu waschen.
  6. Ein wenig anbraten und mit dem Weißwein ablöschen.
  7. Gut umrühren. Wenn der Wein verdunstet ist, die Gemüsebrühe einrühren, mit einer großen Kelle die Brühe aufgießen, ohne den Reis austrocknen zu lassen, dabei immer mit einem Holzlöffel umrühren.
  8. Es ist wichtig, dass du immer umrührst, damit der italienische Reis die Stärke freisetzt, die dem Risotto die Spitze gibt.
  9. Rühre die Brühe immer wieder um und prüfe von Zeit zu Zeit, ob der Reis gar ist.
  10. Das Risotto ist fertig, wenn es nicht mehr „al dente“ ist, sondern wie heißes Maisbrei schmeckt.
  11. Wenn du diesen Punkt erreicht hast, schalte den Herd aus, gib den Gorgonzolakäse, die restliche Butter und den Parmesankäse hinzu.
  12. Verrühre alles sehr gut, bis die Butter und der Käse geschmolzen sind.
  13. Decke die Pfanne ab und bringe sie zu Tisch!

Lachs mit Champignon

Zutaten:
  • 2 Lachsfilets
  • Salz nach Geschmack
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt und zerdrückt
  • schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
  • 1 Zitrone Saft
Soße:
  • 1 Löffel Butter
  • 150 Gramm Kastanienpilze
  • 1 Tasse Sahne
  • Salz und weißer Pfeffer nach Geschmack
Methode der Zubereitung:
  1. Würze die Lachsfilets mit Knoblauch, Salz, Zitrone und Pfeffer.
  2. Eine halbe Stunde lang marinieren lassen.
  3. Grille die Lachsfilets, bis sie golden sind.
  4. Für die Sauce die Butter schmelzen und die Kastanienpilze anbraten.
  5. Gib die Sahne hinzu und lass sie eindicken.
  6. Würzen und über den gegrillten Lachs geben.

Fettuccine in Kastanien-Pilzsauce

Zutaten:
  • 300 g Fettuccine-Nudeln
  • 400 Gramm Kastanienpilze
  • 1/2 Tasse Zwiebel (gehackt)
  • 3 gehackte Knoblauchzehen
  • 1 Dose saure Sahne (kann auch mit Molke sein)
  • 1/2 Tasse Sojasauce (Sojasauce)
  • 5 Esslöffel Öl
  • Salz nach Geschmack
  • Petersilie und Schnittlauch nach Geschmack
Methode der Zubereitung:
  1. Die Makkaroni kochen, abgießen und beiseite stellen.
  2. Gib das Öl in eine Pfanne und lass es heiß werden.
  3. Füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und warte, bis sie goldgelb sind.
  4. Lege dann die Kastanienpilze und das Salz auf hohe Hitze und warte, bis das Wasser, das die Pilze abgeben, eingetrocknet ist.
  5. Dann die Sojasauce, die Petersilie und den trockenen Schnittlauch hinzufügen.
  6. Lass die Kastanienpilze etwas von der Sojasauce aufsaugen, dann gib die Sahne und die
  7. 10 bis 15 Minuten bei niedriger Hitze kochen.
  8. Die Sauce unter die gekochten Nudeln mischen und heiß servieren.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir dir erklärt, was Maronenpilze sind und wie du sie verwendest, und wir haben auch Rezepte für diese Zutat mit dir geteilt.

Referenzen:

https://levitrares.com/host-https-qastack.com.de/cooking/36588/are-chestnut-mushrooms-and-baby-portabella-mushrooms-the-same-thing

https://de.public-welfare.com/4290529-chestnut-mushroom-features-of-appearance-and-photo

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert