Was sind verschiedene Kürbissuppenfüllungen?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was sind verschiedene Kürbissuppenfüllungen?“ mit einer eingehenden Analyse der verschiedenen Kürbissuppenfüllungen. Außerdem gehen wir darauf ein, wie man Kürbissuppe zubereitet.
Was sind verschiedene Kürbissuppenfüllungen?
Verschiedene Produkte können als Füllstoffe in der Kürbissuppe verwendet werden, um den Geschmack zu verbessern, wie
- Kürbissorten, die dichter und saftiger sind
- Gemüse
- Lager
- Gebratener Kürbis
- Gewürze
- Eiweiß aus Hülsenfrüchten
- Croutons oder Chorizo
- Meeresfrüchte
- Nüsse
- Frische Kräuter
Wie fügst du der Kürbissuppe verschiedene Füllstoffe hinzu?
Kürbissorten, die dichter und saftiger sind
Verschiedene Kürbisse führen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Die gängigsten, handelsüblichen Sorten, der Butternusskürbis, der Jap-Kürbis, auch bekannt als Kent-Kürbis, und der blaue Queensland-Kürbis haben alle die dichte Textur und den süßen Geschmack, um eine ausgezeichnete Suppe zu ergeben.
Das Fruchtfleisch des japanischen Kürbisses ist gleichmäßiger und süßer, aber es lohnt sich zu experimentieren, um deinen Favoriten zu finden.
Achte auf makellose Kürbisse, die beim Klopfen ein hohles Geräusch machen. Wenn du ihn anschneidest, achte darauf, dass das Fruchtfleisch hell gefärbt und nicht faserig ist.
Gemüse:
Schwitze zu Beginn des Kochvorgangs einen gehackten Lauch mit oder anstelle der Zwiebel an. Füge Kartoffeln hinzu, um die Konsistenz etwas dicker und samtiger zu machen. Karotten oder sogar Pastinaken sorgen für eine angenehme Erdigkeit. Achte nur darauf, dass sie kleiner geschnitten werden, damit sie im gleichen Tempo weich werden.
Die größte Überraschung ist jedoch eine Kombination mit Obst, nicht mit Gemüse. Wenn du gehackte Granny Smith Äpfel hinzufügst, gibt das deiner Suppe einen zusätzlichen sauren Geschmack.
Bestand:
Du kannst den Kürbis zwar in etwas Wasser kochen, aber wenn du Hühner- oder Gemüsebrühe verwendest, bekommt die Suppe noch mehr Tiefe und wird noch sättigender. Eine gute selbstgemachte Hühner- oder Gemüsebrühe ist am besten.
Du kannst auch Zwiebel, Knoblauch und Gewürze wie Kreuzkümmel und Koriander anbraten. Mit Wasser auffüllen, zum Kochen bringen und köcheln lassen, damit eine süße, zwiebelartige Brühe entsteht, bevor du den Kürbis, vorzugsweise geröstet, hinzufügst. Wenn du eine reichhaltigere Suppe magst, rühre etwas Sahne oder Crème fraîche unter. Für asiatische Suppen kannst du auch Kokosmilch oder Sahne verwenden.
Gebratener Kürbis:
Wenn du den Kürbis und anderes Gemüse röstest, erhältst du einen leckeren, karamellisierten Geschmack, der ihn zu einer Lammkeule oder einem Hähnchen im Ofen zur ersten Wahl macht.
Das ist der richtige Weg, wenn du eine besonders reichhaltige und intensive Suppe magst. Schwenke die Kürbiswürfel, Zwiebelstücke und ein anderes Gemüse in Öl, gib ein paar Knoblauchzehen dazu (der braune Schleim kann später herausgedrückt werden) und brate sie bei 180 Grad, bis die Ränder dunkel werden. Dann kochst du sie kurz in etwas Brühe, bevor du sie verarbeitest.
Gewürze:
Eine Prise Gewürz, die hinzugefügt wird, wenn die Zwiebeln weich werden, verleiht der Kürbissuppe einen besonders sättigenden Geschmack. Kürbis nimmt den erdigen Geschmack von gemahlenem Kreuzkümmel auf, der zu indischen Currys oder zu den würzigen Aromen eines marokkanischen Basars führen kann. Du kannst auch Zimt und Muskatnuss verwenden. Immer nach Geschmack würzen.
Eiweiß aus Hülsenfrüchten:
Rote Linsen passen perfekt zu Curry oder orientalischen Gewürzen und kochen zur gleichen Zeit wie das Gemüse. Du kannst auch Cannellini-Bohnen aus der Dose dazugeben, um die Suppe besonders weich und geschmeidig zu machen.
Croutons oder Chorizo:
Mache die Kürbissuppe gesund, indem du ein wenig salzige, fettige Köstlichkeit hinzufügst. Gib zu Beginn etwas Paprika zu den Bratzwiebeln und gib dann fein gehackte Chorizo in die Suppe, die dunkel und knusprig gebraten wurde.
Meeresfrüchte:
Mache deine Kürbissuppe deluxe, indem du geschälte Garnelen oder sogar Jakobsmuscheln brätst und sie zusammen mit ein paar Kräutern auf der Suppe schwimmen lässt.
Nüsse:
Streue Nüsse oder Samen darüber, um einen knusprigen Kontrast zu schaffen, der deine Suppe bis zum letzten Löffel interessant macht. Du kannst auch grüne Pistazien, geröstete Mandelsplitter oder Haselnüsse hinzufügen.
Frische Kräuter:
Wenn du am Ende ein paar Kräuter darüber streust, sieht die Suppe frisch aus und schmeckt auch so. Noch besser ist es, wenn du von Anfang an ein paar davon hinzufügst. Wenn du sie während des Kochens hinzufügst, erhältst du einen subtileren Geschmack, und wenn du am Ende einen Knall haben willst, füge sie frisch hinzu.
Wie machst du Kürbissuppe?
Methode für die Zubereitung der Kürbissuppe:
- Für diese einfache Kürbissuppe lässt du zunächst die Butter in einem großen Topf schmelzen und karamellisierst dann die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln. Um die Zwiebel zu karamellisieren, lässt du sie unter gelegentlichem Umrühren etwa 15 Minuten lang kochen, bis sie schön weich und goldbraun ist.
- Danach gibst du die Gewürze und den gehackten Knoblauch hinzu. Rühre sie eine Minute lang ständig mit den Zwiebeln um, damit sich die Aromen entfalten können.
- Als nächstes gibst du die Hühnerbrühe hinzu. Du fängst mit nur ¼ Tasse Brühe an und benutzt einen Holzlöffel, um alle braunen, gerösteten Stücke aus der Pfanne zu kratzen. Dort befinden sich die ganzen Aromen.
- Gib dann einfach den Rest der Hühnerbrühe und des Wassers hinzu.
- Gib den Kürbis aus der Dose dazu und rühre um, aber die Suppe wird natürlich nicht glatt sein. Lass alles 30 Minuten lang köcheln, um den besten Geschmack zu erhalten.
- Dann kannst du einen Stabmixer oder einen normalen Mixer verwenden, um die Suppe zu pürieren. Wenn du einen normalen Mixer verwendest, solltest du die Suppe in etwa 3 Durchgängen pürieren und den Mixer nie mehr als halb voll machen.
- Rühre die Sahne unter, passe die Gewürze nach deinem Geschmack an und serviere die Suppe mit knusprigem Toastbrot zum Dippen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wann wird ein Kürbis schimmelig?
Wann kannst du keinen Kürbis mehr essen?
Wann ist Kürbissuppe schlecht?
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Was sind verschiedene Kürbissuppenfüllungen?“ mit einer eingehenden Analyse der verschiedenen Kürbissuppenfüllungen beantwortet. Außerdem haben wir besprochen, wie man Kürbissuppe zubereitet.
Zitate:
https://www.lecker.de/klassische-kuerbissuppe-79938.html
https://www.gewuerze-der-welt.net/blog/rund-ums-gewuerz/nie-wieder-langweilige-kuerbissuppe