Was soll ich essen und wann soll ich abnehmen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage: „Was soll ich wann essen, um abzunehmen?“ und informieren darüber, warum man Eiweiß zum Abnehmen zu sich nehmen kann, was man morgens essen kann, ob man abends Eiweiß zu sich nehmen kann, wann man mit dem Essen aufhören sollte sowie über einige Lebensmittel, die beim Abnehmen helfen können.

Was soll ich essen und wann soll ich abnehmen?

Du kannst eine Mischung aus Eiweiß oder Kohlenhydraten essen und abnehmen, wenn du zugenommen hast. Eine Mischung aus Eiweiß und Kohlenhydraten wäre z.B. Schinken, Joghurt, Eier, Käse und Vollkornbrot.

Marmelade und Obst können auch von Einzelpersonen konsumiert werden. Ein Obstsalat oder Orangensaft ist eine bessere Option für das Frühstück. Denn Orangensaft ist eine gute Quelle für Vitamin C und kann helfen, das Immunsystem zu stärken.

Wann solltest du abnehmen?

Wenn du einen hohen BMI hast, der in der Kategorie Übergewicht oder Fettleibigkeit liegt, ist es an der Zeit, abzunehmen. Ein weiterer wichtiger Punkt, den du beachten solltest, ist, dass dein BMI wahrscheinlich auch hoch ist, wenn du muskulös bist.

Wenn du Bluthochdruck, Diabetes oder beides hast, solltest du besser abnehmen, vor allem wenn dein BMI hoch ist. Das gilt auch, wenn du einen hohen Cholesterinspiegel hast. Du kannst auch einen Arzt konsultieren und prüfen, ob eine Gewichtsabnahme für dich in Frage kommt.

Warum sollte man Eiweiß zu sich nehmen, um abzunehmen?

Eiweiß trägt zum Sättigungsgefühl bei. Das bedeutet, dass es dazu beiträgt, dass du lange satt bleibst. Eiweiß reduziert die Ausschüttung des Hormons Ghrelin. Das verringert das Hungergefühl, vor allem nach dem Verzehr einer eiweißreichen Mahlzeit.

Was kann man am Vormittag konsumieren?

Wenn du satt werden willst, kannst du am Vormittag Vollkornprodukte und Nüsse verzehren. Vollkornprodukte wie Reis, Nudeln oder andere Lebensmittel wie Hirse oder Quinoa können ebenfalls zur Sättigung beitragen.

Du kannst auch Zutaten wie Chilis, Kurkuma, Ingwer oder Curry hinzufügen. Das kann dazu beitragen, den Kalorienverbrauch zu reduzieren und die Sättigung zu fördern.

Kannst du am Abend Eiweiß zu dir nehmen?

Ja, auch der Verzehr von Eiweiß am Abend kann beim Abnehmen helfen. Früchte, die reich an löslichen oder unlöslichen Ballaststoffen sind, können am Abend verzehrt werden. 

Du kannst am Abend auch ballaststoffreiches Gemüse oder Salate essen, was den Verbrauch des Abendessens in der Nacht reduzieren kann. 

Wann solltest du aufhören zu essen?

Es wäre besser, wenn du den Verzehr von Lebensmitteln am Abend langsam einstellst. Du kannst anfangen, abends ballaststoffreiches Obst und Gemüse zu verzehren, was den Konsum des Abendessens reduzieren kann.

Denn wenn du abends übermäßig viel isst, wird das Fett wahrscheinlich als Fettdepot gespeichert.

Der Körper braucht außerdem 3-4 Stunden für die Verdauung der Nahrung. Achte also darauf, dass du dein Abendessen 3-4 Stunden vor dem Schlafengehen zu dir nimmst.

Welche Lebensmittel können beim Abnehmen helfen?

Gemüse und Obst sind reich an Ballaststoffen, die beim Abnehmen helfen können. Auch Vollkornprodukte können beim Abnehmen helfen. 

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was soll ich wann essen, um abzunehmen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, warum man Eiweiß zum Abnehmen zu sich nehmen kann, was man am Vormittag essen kann, ob man abends Eiweiß zu sich nehmen kann, wann man aufhören sollte zu essen und welche Lebensmittel beim Abnehmen helfen können.

Referenz

https://www.mylife.de/diaeten-abnehmen/wann-was-essen/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.