In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was sollte man abends nach dem Sport essen?“ und geben Auskunft darüber, warum Eiweiß nach dem Training verzehrt werden sollte, ob Kohlenhydrate zur Erholung nach dem Sport beitragen können, ob Fette nach dem Sport verzehrt werden können und warum du die Mahlzeit verzehren solltest.
Was soll man abends nach dem Sport essen?
Du kannst am Abend nach dem Sport eine Mahlzeit mit einer Mischung aus Eiweiß, Kohlenhydraten und Fett essen. Der Grund dafür ist, dass der Körper nach einem Training erschöpft sein kann. Um die Energie zurückzubekommen, ist es besser, nach dem Sport eine Mischung aus Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett zu sich zu nehmen.
Warum sollte man nach dem Training genügend Eiweiß zu sich nehmen?
Nach dem Training sollte ausreichend Eiweiß verzehrt werden. Das liegt daran, dass das Training zum Abbau von Eiweiß führen kann.
Nach einem Training kann es zu einem Muskelabbau kommen. Deshalb ist es wichtig, dass du nach dem Training genügend Eiweiß zu dir nimmst.
Der Verzehr von ausreichend Eiweiß kann dem Körper Aminosäuren zuführen. Diese Aminosäuren können als Bausteine dienen und helfen bei der Reparatur des Muskelgewebes. Es wird empfohlen, nach dem Training 0,4-0,5 g Eiweiß zu sich zu nehmen.
Der Verzehr von ca. 20-40 g Eiweiß kann laut vieler Studien dazu beitragen, dass sich der Körper nach dem Sport besser erholen kann.
Helfen Kohlenhydrate bei der Erholung nach dem Sport?
Kohlenhydrate können auch bei der Erholung nach dem Sport helfen. Die Glykogenspeicher werden während des Trainings als Energiequelle genutzt. Nach dem Training werden die Kohlenhydrate verbraucht und die Glykogenspeicher wieder aufgefüllt, wenn sie verzehrt werden.
Die Anzahl der Kohlenhydrate, die du zu dir nehmen musst, hängt von der Sportart ab, die du ausübst. Wenn du zum Beispiel Kraft- oder Ausdauersportarten betreibst, brauchst du mehr Energie, um sie auszuführen.
In solchen Fällen musst du mehr Kohlenhydrate zu dir nehmen, um die Glykogenspeicher wieder aufzufüllen.
Wenn sowohl Kohlenhydrate als auch Eiweiß verzehrt werden, kann sowohl eine Proteinsynthese als auch eine Glykogensynthese stattfinden.
Das Verhältnis von Kohlenhydraten zu Eiweiß ist 3:1, d.h. wenn 50 Gramm Eiweiß verzehrt werden, können 150 Gramm Kohlenhydrate verzehrt werden.
Kann man nach dem Sport Fette zu sich nehmen?
Ja, Fette können nach dem Training verzehrt werden. Manche Menschen sind abgeneigt, Fette zu konsumieren, weil sie die Verdauung verlangsamen können.
Du kannst die Menge an Fett, die du zu dir nimmst, einschränken, aber ein wenig Fett zu konsumieren, kann nicht schaden. Achte darauf, dass du gesunde Fette zu dir nimmst. Der Verzehr von Vollmilch kann helfen, die Energie nach dem Training wiederherzustellen.
Wann solltest du die Mahlzeit zu dir nehmen?
Du kannst die Mahlzeit innerhalb von 45 Minuten verzehren. Sie kann auch 2 Stunden nach dem Training verzehrt werden. Achte darauf, dass du eine Kombination aus Eiweiß und Fetten zu dir nimmst. Du kannst kleine, leichtere Mahlzeiten zu dir nehmen, die eine Mischung aus Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß enthalten.
Du kannst eine Mahlzeit zu dir nehmen, die reich an Kohlenhydraten und Eiweiß ist. Das kannst du eine Stunde vor dem Sport tun und die Wirkung der Mahlzeit zeigt sich auch nach dem Sport. Die Ermüdung nach dem Sport ist dann geringer. Achte darauf, dass du leichte, ausgewogene Mahlzeiten zu dir nimmst.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was sollte man abends nach dem Sport essen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, warum Eiweiß nach dem Training verzehrt werden sollte, ob Kohlenhydrate zur Erholung nach dem Sport beitragen können, ob Fette nach dem Sport verzehrt werden können und warum du die Mahlzeit verzehren solltest.
Neueste Kommentare