In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was soll man essen, wenn man krank ist?“ und geben Auskunft darüber, welche Brühe man bei Krankheit zu sich nehmen kann, ob Kokosnusswasser bei Krankheit hilfreich ist, ob heißer Tee bei Krankheit hilft und welche anderen Lebensmittel man bei Krankheit zu sich nehmen kann.
Was soll man essen, wenn man krank ist?
Iss Suppen, wenn du krank bist. Vor allem Hühnersuppe ist die beste Wahl, wenn du krank bist. Denn Hühnersuppe enthält eine große Menge an Vitaminen, Mineralstoffen und Kalorien.
Die Hühnersuppe enthält auch eine gute Menge an Eiweiß. Die in der Hühnersuppe enthaltene Flüssigkeit und die Elektrolyte können helfen, Durchfall, Fieber und Erbrechen zu reduzieren.
Hühnersuppe kann auch Flüssigkeit und Elektrolyte enthalten. Wenn du krank bist, kannst du diese Flüssigkeit und Elektrolyte verlieren, vor allem bei Erbrechen, Fieber und Übelkeit. Vermeide den Konsum von heißen und scharfen Flüssigkeiten, wenn du krank bist.
Das gilt besonders, wenn du Suppen konsumierst. Vermeide es, Suppen mit einer übermäßigen Menge an Gewürzen zu würzen. Denn das kann dir schaden.
Außerdem enthalten die Suppen die Aminosäure Cystein. Cystein kann dabei helfen, virale und entzündliche Probleme zu reduzieren.
Kann man Brühe trinken, wenn man krank ist?
Brühe kann eine weitere Flüssigkeits- und Elektrolytquelle sein, die du vor allem dann zu dir nehmen kannst, wenn du krank bist. Die Wärme der Brühe kann dabei helfen, die Nebenhöhlen zu öffnen.
Die Brühe ist sehr schmackhaft und kann auch helfen, deine Verdauungsprobleme zu lindern. Knochenbrühe enthält eine große Menge an Kollagen und anderen Aminosäuren, die bei der Genesung helfen können, obwohl die Vorteile noch nicht ausreichend erforscht sind.
Warum kann Kokosnusswasser bei Krankheit nützlich sein?
Kokosnusswasser enthält eine gute Menge an Elektrolyten, die mit der Flüssigkeit aufgenommen werden können. Diese Flüssigkeiten und Elektrolyte gehen vor allem bei Übelkeit, Fieber oder Erbrechen verloren.
Im Kokoswasser ist ein wenig Zucker enthalten. Das kann die benötigte Menge an Kalorien liefern.
Allerdings kann der Konsum von Kokoswasser auch zu Blähungen beitragen. Deshalb ist es besser, langsam mit dem Verzehr zu beginnen, wenn du noch nicht damit angefangen hast.
Kann heißer Tee bei Übelkeit helfen?
Ja, heißer Tee kann ein weiteres Getränk sein, das bei deiner Krankheit helfen kann. Er kann helfen, Verstopfungen zu lösen und die Wärme des Tees kann deinen Hals entlasten.
Tee enthält Koffein. Koffein kann zur Dehydrierung beitragen. In solchen Fällen kannst du Tee trinken, aber nimm schwache Tees, die weniger Koffein enthalten.
Im Tee sind auch Polyphenole und Antioxidantien enthalten. Auch das kann die Entzündung verringern.
Welche anderen Lebensmittel können verzehrt werden, wenn du krank bist?
- Joghurt kann ein Probiotikum sein, das verzehrt werden kann. Die guten Bakterien im Joghurt können dazu beitragen, das Wachstum der guten Bakterien im Darm zu fördern. Dies kann zur Verbesserung der Immunität des Darms beitragen.
- Avocados können dabei helfen, gesunde Fette zu liefern.
- Blattgemüse enthält Ballaststoffe und kann verzehrt werden.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was soll man essen, wenn man krank ist?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, welche Brühe man bei Krankheit zu sich nehmen kann, ob Kokosnusswasser bei Krankheit nützlich ist, ob heißer Tee bei Krankheit hilft und welche anderen Lebensmittel man bei Krankheit zu sich nehmen kann.
Referenz
https://www.wolfs-apotheke.de/gesundheitsbibliothek/index/uebelkeit-erbrechen/
Neueste Kommentare