In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was sollte man nach einem Fußballspiel essen?“ und geben Auskunft darüber, ob man nach einem Fußballspiel Wasser oder Sportgetränke zu sich nehmen sollte und welche anderen Mahlzeiten man nach einem Fußballspiel zu sich nehmen kann.
Was soll man nach dem Fußball essen?
Iss nach dem Fußballspiel kohlenhydrathaltige Lebensmittel. Achte darauf, dass du innerhalb von 30-45 Minuten nach dem Fußballspiel etwas isst. Es ist wichtig, dass du deinen Körper nach dem Spiel wieder auftankst.
Zu den Snacks, die du nach dem Fußballspiel zu dir nehmen kannst, gehören ein Proteinshake und einige Früchte wie Bananen oder Orangen. Orangen enthalten eine große Menge an Vitamin C, das das Kollagenwachstum fördern kann.
Joghurt kann auch nach dem Fußballspiel verzehrt werden, denn Joghurt enthält eine gute Menge an Eiweiß und Probiotika. Diese können das Wachstum der Mikroben im Körper fördern.
Auch Eiweißriegel oder Müsliriegel können konsumiert werden. Der Verzehr von Energieriegeln kann vor allem dann von Vorteil sein, wenn das nächste Spiel ansteht oder wenn eine Pause zwischen den Spielen liegt.
Du kannst nach dem Spiel auch gegrillten Fisch verzehren. Anstelle von Hähnchen kann auch Rindfleisch oder Hühnchen verzehrt werden. Iss sie als Beilage zu Reis oder anderen kohlenhydratreichen Speisen.
Nudeln können auch zusammen mit Fleisch und Gemüse gegessen werden. Auch eine Burrito-Bowl oder Sandwiches sind eine gute Idee.
Solltest du nach einem Fußballspiel Wasser oder Sportgetränke trinken?
Sportgetränke können nach dem Spiel konsumiert werden, um den Flüssigkeits- und Elektrolytverlust auszugleichen. Das kann besonders nützlich sein, wenn das Spiel eine Stunde oder länger gedauert hat.
Die Einnahme von Sportgetränken wird auch empfohlen, wenn die Außentemperaturen extrem heiß sind. Das würde bedeuten, dass die Person übermäßig schwitzen würde, was zu einem Verlust von Flüssigkeit und Elektrolyten führen würde.
Wenn du mit dem Schweiß Salz verlierst, ist es besser, Sportgetränke statt Wasser zu trinken.
Es wird empfohlen, schon Tage vor dem Spiel Wasser zu trinken, um den Körper zu hydrieren. Wenn dein Spiel weniger als 60 Minuten dauert und du nicht viel schwitzen musst, kannst du Wasser zu dir nehmen, da du nicht viel Flüssigkeit oder Elektrolyte verlierst.
Der Konsum von gesüßten Sportgetränken wird nicht empfohlen. Wasser ist eine zuckerfreie und kalorienarme Alternative.
Wenn du stark schwitzt, empfiehlt es sich, Wasser zu trinken, da es zu einem übermäßigen Wasserverlust kommt. Du kannst Kokosnusswasser auch durch Sportgetränke oder Wasser ersetzen.
Welche anderen Mahlzeiten kann man nach dem Fußballspiel zu sich nehmen?
Es gibt eine Vielzahl von anderen Mahlzeiten, die du nach einem Fußballspiel zu dir nehmen kannst:
- Gemüse mit einem Hummus-Dip kann eine gute Option sein. Hummus ist eine gute Eiweißquelle.
- Hüttenkäse mit Früchten kann eine weitere Option sein. Hüttenkäse enthält Eiweiß, während die Früchte die nötigen Kalorien und Nährstoffe liefern.
- Protein- oder Energiebälle können eine weitere Möglichkeit sein, um schnell Energie zu tanken und Müdigkeit vorzubeugen.
- Mandelmehltortillas (mit glutenfreiem Mehl zubereitete Tortillas) zusammen mit Erdnussbutter oder Roastbeef für Protein.
- Bananenpfannkuchen, belegt mit Erdnussbutter.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was sollte man nach einem Fußballspiel essen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, ob man nach einem Fußballspiel Wasser oder Sportgetränke zu sich nehmen sollte und welche anderen Mahlzeiten man nach einem Fußballspiel zu sich nehmen kann.
Neueste Kommentare