Was sollte man am Tag vor einer Darmspiegelung essen?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was sollte man am Tag vor einer Darmspiegelung essen?“ und geben Informationen über einige ballaststoffarme Lebensmittel, ob du körnige Lebensmittel zu dir nehmen solltest, ob du vor der Darmspiegelung klare Brühen zu dir nehmen solltest, was du vor der Darmspiegelung zu dir nehmen kannst, wie du entschlacken kannst und ob du Kaffee oder Tee zu dir nehmen kannst.
Was sollte man am Tag vor einer Darmspiegelung essen?
Iss am Tag vor einer Darmspiegelung ballaststoffarme Lebensmittel. Das liegt daran, dass ballaststoffarme Lebensmittel leicht verdaulich sind. Außerdem ist es wichtig, leichtere Lebensmittel zu essen, anstatt schwere Mahlzeiten zu sich zu nehmen.
Welche ballaststoffarmen Lebensmittel gibt es?
Du kannst verarbeitete Lebensmittel verzehren, da sie ballaststoffarm sind. Weißbrot, weißer Reis, Nudeln und verarbeitete Lebensmittel gehören zu den ballaststoffarmen Lebensmitteln. Verarbeitete Lebensmittel gehören zu den ballaststoffarmen Lebensmitteln, die du verzehren kannst.
Gemüse sollte auch ohne Schale verzehrt werden. Früchte, die ohne Schale und Kerne verzehrt werden, sind ebenfalls ballaststoffarme Lebensmittel. Huhn, Fisch, Eier oder mageres Fleisch sind ebenfalls ballaststoffarme Lebensmittel.
Solltest du körnige Lebensmittel verzehren?
Nein, körnige Lebensmittel sollten nicht verzehrt werden. Zu den körnigen Lebensmitteln gehören zum Beispiel Müsli, Kiwis, Weintrauben oder Vollkornbrot. Das liegt daran, dass es einige Zeit dauern kann, bis sie aus dem Körper ausgeschieden sind, was die Untersuchung des Darms beeinträchtigen kann.
Das Endoskop wird zur Untersuchung des Darms verwendet. Wenn der Darm jedoch mit dem Endoskop untersucht wird, können die körnigen Partikel der Nahrung am Endoskop hängen bleiben und die Untersuchung beeinträchtigen.
Kann man vor der Darmspiegelung klare Brühen zu sich nehmen?
Wie bereits erwähnt, können nur ballaststoffarme Lebensmittel verzehrt werden. Die klare Brühe würde keine Form von Ballaststoffen enthalten und auch den Prozess der Darmuntersuchung nicht beeinflussen.
Was kann ich vor der Darmspiegelung zu mir nehmen?
Einen Tag vor der Darmspiegelung solltest du keine feste Nahrung zu dir nehmen. Trinke so viel Wasser, wie du willst, aber nimm keine feste Nahrung zu dir.
Am Nachmittag kannst du die Abführlösung zu dir nehmen. Die Menge der Lösung, die du trinken musst, kann von der ärztlichen Verordnung abhängen.
Du kannst etwa 5-6 Liter Wasser pro Tag trinken, obwohl es besser ist, sich auf 2-3 Liter zu beschränken.
Zum Verzehr der Abführlösung kannst du sie mit Apfelsaft oder einer anderen Art von Saft mischen. Achte darauf, klaren Saft zu trinken, der kein Fruchtfleisch enthält. Du kannst auch ein zuckerhaltiges Glas Limonade trinken.
Abgesehen davon kann auch Limonade in Maßen konsumiert werden. Gelatine und Eiskrem können ebenfalls konsumiert werden, aber achte darauf, ob sie Farbstoffe enthalten.
Wenn Farbstoffe enthalten sind, solltest du sie nicht verzehren, da dies die Fähigkeit des Arztes beeinträchtigen kann, den Dickdarm zu untersuchen.
Darf man Kaffee oder Tee trinken?
Es kann eine hauchdünne Tasse Kaffee oder Tee getrunken werden. Der Tee oder Kaffee sollte keine Sahne enthalten.
Wie entrümpelt man?
Die abführende Lösung musst du mit deinem Lieblingsgetränk mischen und dann ausspülen. Du kannst sie mit einem Strohhalm trinken. Nach dem Trinken kannst du ein Bonbon verzehren, um den Nachgeschmack der Abführmittel zu entfernen.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was sollte man am Tag vor einer Darmspiegelung essen?“ beantwortet und Informationen zu einigen ballaststoffarmen Lebensmitteln, zur Frage, ob du körnige Lebensmittel zu dir nehmen solltest, ob du vor der Darmspiegelung klare Brühen zu dir nehmen solltest, was du vor der Darmspiegelung zu dir nehmen kannst, wie du entschlacken kannst und ob du Kaffee oder Tee zu dir nehmen kannst.