Was sollte man bei akuter Divertikulitis essen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was sollte man bei einer akuten Divertikulitis essen?“ und geben Auskunft darüber, was genau eine Divertikulitis ist, welche ballaststoffarmen Lebensmittel verzehrt werden sollten, ob eine klare Flüssigkeitsdiät eingehalten werden muss, ob eine ballaststoffreiche Ernährung einer Divertikulitis vorbeugen kann und welche Lebensmittel bei einer Divertikulitis nicht verzehrt werden sollten.

Was sollte man bei akuter Divertikulitis essen?

Iss bei akuter Divertikulitis Obst und Gemüse. Diese Lebensmittel haben einen hohen Ballaststoff- und Wassergehalt. Außerdem liefern sie die richtigen Mineralien und Vitamine. 

Es ist jedoch besser, am Anfang mit ballaststoffarmen Lebensmitteln zu beginnen und dann langsam zu ballaststoffreichen Lebensmitteln überzugehen. Manchmal empfehlen die Ärzte, bei ballaststoffarmen Lebensmitteln zu bleiben, um Krankheitsschübe zu vermeiden.

Was genau ist Divertikulitis?

Divertikulitis ist eine Erkrankung, die durch eine Entzündung der Divertikel gekennzeichnet ist. Die Schwellung der Divertikel entsteht, wenn die Darmwände unter Druck stehen. Dies kann dazu führen, dass sie sich ausbeulen und sich die Divertikel entzünden.

Welche ballaststoffarmen Lebensmittel sollte man bei Divertikulitis zu sich nehmen?

Zu den ballaststoffarmen Lebensmitteln, die bei einer Divertikulitis verzehrt werden können, gehören weißer Reis, Weißbrot oder weiße Nudeln. Auch trockenes, ballaststoffarmes Getreide kann bei einer Divertikulitis verzehrt werden.

Verarbeitete Lebensmittel sind ebenfalls arm an Ballaststoffen. Apfelmus oder Lebensmittel in Dosen können bei einer Divertikulitis verzehrt werden.

Fisch, Eier oder Geflügel können ebenfalls verzehrt werden, da sie wenig Ballaststoffe enthalten. Milch und Milchprodukte sollten vermieden werden.

Gemüse wie Zucchini, Kürbis und Kürbisse sowie Spinat, Rote Beete und Karotten sind ebenfalls besonders ballaststoffreich. Du kannst auch Obst- und Gemüsesäfte zu dir nehmen. Kartoffeln ohne Schale können verzehrt werden, da die Schale Ballaststoffe enthalten würde.

Sollte eine klare Flüssigkeitsdiät eingehalten werden?

Eine klare Flüssigkeitsdiät sollte nur dann durchgeführt werden, wenn der Arzt sie empfiehlt. Eine klare Flüssigkeitsdiät kann vorübergehend verordnet werden, vor allem wenn der Patient schwere Symptome hat.

Eine klare Flüssigkeitsdiät würde aus Eiswürfeln, Elektrolytgetränken, Säften, Suppen und Wasser bestehen. Auch Tee oder Kaffee ohne Süßstoffe können den Betroffenen angeboten werden.

Kann eine ballaststoffreiche Ernährung eine Divertikulitis verhindern?

Eine ballaststoffreiche Ernährung wird nicht empfohlen, wenn man an Divertikulitis erkrankt ist. Sobald du dich erholt hast, kannst du jedoch ballaststoffreiche Lebensmittel zu dir nehmen, um das Auftreten einer Divertikulitis zu verhindern.

Eine ballaststoffreiche Ernährung kann den Stuhl weicher machen und dafür sorgen, dass er leichter durch den Körper geht. Das kann auch den Druck auf die Divertikel verringern. Auch die Regulierung der Darmbakterien kann helfen, Divertikulitis zu verhindern.

Der Verzehr von Ballaststoffen kann das Wachstum von guten Darmbakterien fördern und das Auftreten von Entzündungen in Zukunft verhindern.

Welche Lebensmittel sollten bei einer Divertikulitis nicht verzehrt werden?

Vermeide den Verzehr von Lebensmitteln, die einen hohen Anteil an FODMAPS haben. Dazu gehören Lebensmittel wie bestimmte Milchprodukte wie Milch oder Joghurt, bestimmte Früchte wie Birnen, Äpfel und Pflaumen, fermentierte Lebensmittel, Hülsenfrüchte, Bohnen, Rosenkohl, Soja, Knoblauch und Zwiebeln.

Rotes verarbeitetes Fleisch kann ein weiteres Lebensmittel sein, das nicht verzehrt werden sollte. Eine Ernährung mit einem hohen Anteil an rotem Fleisch kann das Risiko für eine Divertikulitis erhöhen.

Vermeide Lebensmittel, die schwer zu verdauen sind. Lebensmittel wie Nüsse und Samen sollten zunächst vermieden werden.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was sollte man bei einer akuten Divertikulitis essen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, was genau eine Divertikulitis ist, welche ballaststoffarmen Lebensmittel verzehrt werden sollten, ob eine klare Flüssigkeitsdiät eingehalten werden muss, ob eine ballaststoffreiche Ernährung einer Divertikulitis vorbeugen kann und welche Lebensmittel bei einer Divertikulitis nicht verzehrt werden sollten.

Referenz 

https://www.netdoktor.de/krankheiten/divertikulitis/ernaehrung/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.