Was sollte man bei Candida essen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was soll man bei Candida essen?“ und geben Auskunft darüber, was genau Candida ist, ob zuckerarme Lebensmittel verzehrt werden sollten, ob vor der Candida-Diät eine Candida-Reinigung durchgeführt werden sollte und welche Lebensmittel während einer Candida-Diät verzehrt werden können.

Was sollte man bei Candida essen?

Iss mageres Eiweiß bei Candida. Du kannst auch nicht-stärkehaltige Lebensmittel verzehren, um die Candida-Diät zu ergänzen. Eine Ernährung mit gesunden Fetten ist für eine Candida-Diät ebenfalls notwendig.

Was genau ist Candida?

Candida ist ein Pilz, der eine Krankheit namens Candidiasis verursacht. Candida kann Infektionen verursachen, die durch Hefepilze hervorgerufen werden können. Einige der Candida-Arten sind in der Lage, Infektionen zu verursachen. 

Candida kann auf der Haut, im Rachen, im Darm, in der Vagina und im Mund vorkommen. Es gibt viele Candida-Arten, die harmlos sind und in diesen Bereichen des Körpers keine Probleme verursachen. Es gibt jedoch einige Arten von Candida, die Infektionen verursachen können.

Sollten zuckerarme Lebensmittel verzehrt werden?

Ja, im Rahmen der Candida-Diät wäre es wichtig, sich zuckerarm zu ernähren. Dazu gehört auch der Verzehr von zuckerarmen Früchten wie Beeren, Limetten und Zitronen. Sie können in kleinen Mengen verzehrt werden.

Raffinierter Zucker sollte komplett aus der Ernährung gestrichen werden. Das liegt daran, dass raffinierter Zucker das Wachstum von Candida fördern kann.

Sollte die Candida-Reinigung vor der Candida-Diät durchgeführt werden?

Ja, es wird empfohlen, vor der Candida-Diät eine Candida-Reinigung zu machen. Auch wenn es keine Studien gibt, die die Wirksamkeit der Candida-Reinigung belegen, kann sie dir helfen, dich an die Candida-Diät zu gewöhnen.

Die Reinigung kann damit begonnen werden, dass du nur flüssige Lebensmittel wie Suppen oder Wasser zu dir nimmst. Der Verzehr von Gemüse mit ein wenig Eiweiß ist erlaubt. Es wird empfohlen, Salate oder gedünstetes Gemüse zu verzehren.

Achte darauf, dass du Lebensmittel, die du nicht verzehren kannst, schrittweise aus deiner Ernährung entfernst. Zum Beispiel kann der Konsum von raffiniertem Zucker langsam reduziert werden. Führe die Entschlackung nicht über einen längeren Zeitraum durch.

Welche Lebensmittel können bei der Candida-Diät verzehrt werden?

Abgesehen von den zuckerarmen Lebensmitteln, die verzehrt werden sollten, ist es wichtig, Lebensmittel zu verzehren, die wenig Stärke enthalten. Dazu gehören Zucchini, Tomaten, Brokkoli, Kohl, Zucchini, Auberginen, Brokkoli und Grünkohl. 

Zu den glutenfreien Getreidesorten, die verzehrt werden können, gehören Quinoa, Haferkleie, Reis, Buchweizen und Hirse.

Hochwertige Proteine können ebenfalls verzehrt werden. Pute, Huhn, Eier und Sardinen sind sehr gute Eiweißquellen.

Zu den gesunden Fetten, die in die Ernährung integriert werden können, gehören Olivenöl, Avocadoöl und andere Öle mit hohem MUFA-Anteil wie Raps- oder Senföl.

Nüsse und Samen, die wenig Schimmelpilze enthalten, sollten verzehrt werden. Dazu gehören Sonnenblumenkerne, Färberdistelkerne und Leinsamen.

Du kannst auch Gewürze wie Salz, Zimt, Knoblauch, Ingwer, Dill, Oregano, Thymian und Rosmarin verwenden. Vermeide es, den Zucker durch zuckerfreie Süßungsmittel zu ersetzen.

Es müssen Getränke konsumiert werden, die kein Koffein enthalten. Dazu gehören Wasser, Kräutertees und Kaffeeersatzgetränke wie Zichorienkaffee, Zitronenwasser oder Milch. 

Vermeide Energydrinks, da sie Koffein enthalten können. Bestimmte Produkte wie Ghee und Butter können ebenfalls verwendet werden.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was soll man bei Candida essen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, was genau Candida ist, ob zuckerarme Lebensmittel verzehrt werden sollten, ob eine Candida-Reinigung vor der Candida-Diät durchgeführt werden sollte und welche Lebensmittel während einer Candida-Diät verzehrt werden können.

Referenz

https://www.fitforfun.de/abnehmen/diaeten/ein-neuer-diaet-trend.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.