Was sollte man bei CLL essen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was soll man bei CLL essen?“ und geben Auskunft darüber, was genau eine CLL ist, warum es wichtig ist, gesunde Fette zu konsumieren, ob der Alkoholkonsum reduziert werden sollte, welche Tipps es gibt, um die CLL mit der Ernährung zu bekämpfen, und ob weichere Lebensmittel konsumiert werden können.

Was sollte man bei CLL essen?

Iss während der CLL Obst und Gemüse der Saison. Das liegt daran, dass Obst und Gemüse Antioxidantien enthalten. Diese Antioxidantien können dabei helfen, die freien Radikale zu neutralisieren, die sich bei CLL bilden.

Freie Radikale können Entzündungen verstärken. Sie können auch das Risiko erhöhen, andere entzündliche Krankheiten zu entwickeln. Die in Obst und Gemüse enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe können vor Krebs schützen.

Buntes Gemüse enthält besonders viele Antioxidantien. Einige Beispiele für farbenfrohes Gemüse sind Karotten, Rote Beete, Kürbis, Grünkohl und Spinat. 

Was genau ist CLL?

CLL, auch Chronische Lymphatische Leukämie genannt, ist eine Krebsart, die das Blut und das Knochenmark des Betroffenen befallen kann. CLL ist eine häufige Krebsart, die Menschen im mittleren oder höheren Alter betrifft.

CLL kann jahrelang symptomlos verlaufen. Die Symptome, die später beobachtet werden können, sind Schwellungen der Lymphknoten. Außerdem können Müdigkeit und Blutergüsse auftreten.

Warum ist es wichtig, gesunde Fette zu konsumieren?

Gesunde Fette finden sich häufig in nativem Olivenöl, Avocadoöl und Olivenöl. Oliven enthalten einen guten Anteil an gesunden Fetten.

Es gibt auch einige Studien, die einen Zusammenhang zwischen Olivenöl und einem geringeren Krebsrisiko herstellen. Ein übermäßiger Verzehr von Olivenöl senkt nachweislich das Krebsrisiko im Vergleich zum Verzehr von Lebensmitteln mit gesättigten Fetten wie Butter.

Es gibt auch Omega-3-Fettsäuren, die in fettem Fisch enthalten sind. Diese Omega-3-Fettsäuren sind von Natur aus entzündungshemmend. Sie können die Entzündungen reduzieren, die häufig bei Krebserkrankungen wie CLL auftreten.

Warum sollte der Alkoholkonsum reduziert werden?

Der Alkoholkonsum sollte bei CLL streng kontrolliert werden. Denn übermäßiger Alkoholkonsum wird mit Dickdarm-, Brust- und Mundkrebs in Verbindung gebracht.

Frauen sollten nur 1 Getränk pro Tag konsumieren, während Männer nur 2 Getränke pro Tag zu sich nehmen sollten.

Es gibt auch bestimmte Medikamente, die Wechselwirkungen mit Alkohol haben können. Um das Risiko dieser Wechselwirkungen zu verringern, wäre es wichtig, den Alkoholkonsum zu regulieren.

Warum sollten bei CLL weichere Lebensmittel konsumiert werden?

Es gibt Nebenwirkungen der Chemotherapie, die bei CLL beobachtet werden können. Einige dieser Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen und verminderter Appetit.

Um diese Nebenwirkungen zu reduzieren, ist es wichtig, weichere oder pürierte Lebensmittel zu essen. Einige Beispiele für diese Art von Lebensmitteln sind Brei, Gemüsebrühe, Milchshakes mit Joghurt oder Sojamilch, Omeletts, brauner Reis und pürierte Früchte.

Es kann auch zu Muskelschwund kommen. Daher solltest du eiweißreiche Lebensmittel wie Joghurt, Soja, Tofu oder Hüttenkäse zu dir nehmen. 

Welche Tipps gibt es, um CLL durch Ernährung zu bekämpfen?

  • Auch das Kochen mit Gewürzen oder Kräutern kann helfen. Zu den Kräutern und Gewürzen gehören z.B. Kurkuma, Knoblauch und Kräuter wie Petersilie, Thymian und Rosmarin.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was soll man bei CLL essen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, was genau eine CLL ist, warum es wichtig ist, gesunde Fette zu konsumieren, ob der Alkoholkonsum reduziert werden sollte, welche Tipps es gibt, um die CLL mit der Ernährung zu bekämpfen und ob weichere Lebensmittel konsumiert werden können.

Referenz

https://selpers.com/lektion/leben-mit-watch-wait-bei-cll-die-richtige-ernaehrung/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert