Was sollte man bei Dysphagie essen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was soll man bei Dysphagie essen?“ und geben Informationen darüber, ob die Lebensmittel nicht verzehrt werden sollten, ob die Flüssigkeiten bei Dysphagie verzehrt werden können, wie man bei Dysphagie Kalorien erhält und welche Tipps bei Dysphagie befolgt werden können.

Was sollte man bei Dysphagie essen?

Pürierte Lebensmittel können bei Dysphagie verzehrt werden. Pürierte oder vorgekochte Lebensmittel können bei Dysphagie helfen. Dysphagie tritt auf, wenn es Schwierigkeiten beim Schlucken von Nahrung gibt. Der Verzehr von pürierten Lebensmitteln kann helfen, die Kehle zu entlasten.

Bei Dysphagie können weiche Puddings oder Pudding gegessen werden. Auch Joghurts und Desserts mit Püree können bei Dysphagie verzehrt werden.

Auch pürierte Früchte können bei Dysphagie verzehrt werden. Abgesehen von pürierten Früchten kannst du die Früchte auch pürieren und dann verzehren.

Auch Soufflés oder Kartoffelpüree können verzehrt werden. Pürierte Suppen oder püriertes Gemüse können ebenfalls zur Verbesserung der Dysphagie beitragen. Püriertes Gemüse mit Kernen oder Klumpen kann ebenfalls verzehrt werden. 

Welche Lebensmittel sollten nicht verzehrt werden?

Lebensmittel, die nicht püriert werden sollten, können nicht verzehrt werden. Getreide, das Klumpen enthält, sollte nicht verzehrt werden. Kekse, Gebäck oder Kuchen sollten nicht verzehrt werden.

Ganze Früchte sollten nicht verzehrt werden. Auch Rühreier oder Spiegeleier dürfen nicht verzehrt werden. Nicht pürierte Suppen oder Gemüse sollten nicht gegessen werden. Samen und Nüsse können den Rachen reizen und sollten daher vermieden werden. Kaubonbons sollten ebenfalls nicht verzehrt werden.

Kann man bei Dysphagie Flüssigkeiten zu sich nehmen?

Manche Menschen, die an Dysphagie leiden, können nur dünne Flüssigkeiten zu sich nehmen. Wenn jedoch dicke Flüssigkeiten angeboten werden, ist es wichtig, dass sie nicht getrunken werden.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob du die dir zur Verfügung gestellten Flüssigkeiten zu dir nehmen kannst, ist es wichtig, einen Gesundheitsdienstleister zu befragen. Denn bestimmte Lebensmittel können das Risiko einer Aspiration erhöhen.

Es können etwa 6-8 Tassen Flüssigkeit getrunken werden. Bei dicker Flüssigkeit kann es schwierig sein, sie zu trinken. Beobachte das Dysphagie-Team genau, um zu prüfen, ob es Probleme gibt. 3-4 Tassen dicke Flüssigkeit können getrunken werden, wenn sie vom Dysphagie-Team überwacht werden.

Wie erhält man Kalorien bei Schluckstörungen?

Die Anreicherung der verzehrten Lebensmittel kann dazu beitragen, dass die Person, die unter Schluckstörungen leidet, mehr Kalorien zu sich nimmt. Wenn du zum Beispiel Milch trinkst, kannst du sie anreichern, indem du eine Tasse Milchpulver hinzufügst. 

Diese eiweißhaltige Milch kann auch für die Zubereitung von Soßen, Pudding, Milchshakes oder anderen Lebensmitteln verwendet werden.

Margarine, Honig oder pürierte Lebensmittel können den Lebensmitteln zugesetzt werden, um die Kalorienzahl zu erhöhen. Auch Butter kann hinzugefügt werden, um den Geschmack des Essens zu verbessern.

Du kannst pürierte Früchte zu Säften und Müsli geben. Babyfleisch kann abgeseiht und dann zu Hühnernudelsuppe, Bratensoßen oder Suppen hinzugefügt werden. Saft kann zu Müsli oder Milchshakes hinzugefügt werden.

Welche Tipps kannst du bei Dysphagie befolgen? 

  • Nimm beim Essen kleinere Bissen. Das kann helfen, die Nahrung leichter zu schlucken. Achte darauf, dass du das Essen gut kaust.
  • Sprich nicht, während du isst.
  • Vermeide es, feste und flüssige Lebensmittel zu mischen.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was soll man bei Dysphagie essen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, ob die Lebensmittel nicht verzehrt werden sollten, ob die Flüssigkeiten bei Dysphagie verzehrt werden können, wie man bei Dysphagie Kalorien erhält und welche Tipps man bei Dysphagie befolgen kann.

Referenz

https://www.chefsculinar.de/kau-und-schluckstoerung-19896.htm

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.