Was sollte man bei Gürtelrose essen?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was sollte man bei Gürtelrose essen?“ und geben Informationen darüber, was genau eine Gürtelrose ist, warum Lebensmittel mit komplexen Kohlenhydraten verzehrt werden sollten, warum Lebensmittel, die reich an Vitamin C sind, verzehrt werden sollten, welche Lebensmittel bei Gürtelrose nicht verzehrt werden sollten, ob Zink bei Gürtelrose nützlich sein kann und welche anderen Nährstoffe bei Gürtelrose verzehrt werden können.
Was sollte man bei Gürtelrose essen?
Iss Joghurt gegen Gürtelrose. Er kann helfen, die Immunität zu verbessern. Der Schweregrad bestimmter Krankheiten würde bei Gürtelrose abnehmen. Mikroben spielen eine Rolle bei der Stärkung der Immunität und der Verteidigung des Körpers gegen verschiedene Krankheitserreger.
Probiotika können eine antivirale Rolle spielen. Sie helfen dabei, die Schleimhautbarriere zu verbessern. Dadurch wird verhindert, dass die Krankheitserreger die Schleimhautbarriere überwinden.
Was genau sind Gürtelrose?
Die Gürtelrose ist eine häufige Krankheit, die sich in Form eines blasenbildenden Ausschlags äußert. Sie tritt in der Regel in der Nähe der Taille oder im Gesicht der Betroffenen auf.
Zu den Symptomen einer Gürtelrose gehören Juckreiz, Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Schmerzen an den durch die Gürtelrose verursachten Ausschlägen und Bauchschmerzen.
Gürtelrose ist nicht sehr ansteckend. Die Krankheit kann bis zu 4 Wochen andauern. Die Gürtelrose breitet sich normalerweise nicht im ganzen Körper aus. Sie breitet sich nur dann im ganzen Körper aus, wenn das Immunsystem des Betroffenen schwach ist.
Warum sollten Lebensmittel mit komplexen Kohlenhydraten verzehrt werden?
Lebensmittel, die komplexe Kohlenhydrate enthalten, können helfen, Entzündungen zu reduzieren. Sie können auch dazu beitragen, den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern.
Zu den Lebensmitteln mit einem hohen Anteil an komplexen Kohlenhydraten gehören Vollkornweizen, Vollkorngetreide, Hafer, Quinoa, Süßkartoffeln und brauner Reis.
Warum sollte man Lebensmittel verzehren, die reich an Vitamin C sind?
Vitamin C hilft bei der Förderung der Immunität. Vitamin C kann entzündungshemmend wirken. Das kann helfen, das Problem der Gürtelrose zu verbessern.
Zu den Lebensmitteln mit hohem Vitamin-C-Gehalt gehören Orangen, Limetten, Zitronen, Erdbeeren, Grapefruits, Kiwis und Guaven.
Welche Lebensmittel sollten bei Gürtelrose nicht verzehrt werden?
Gebratene oder fettige Lebensmittel sollten bei Gürtelrose nicht verzehrt werden. Auch zuckerhaltige Lebensmittel sollten nicht verzehrt werden. Zuckerhaltige Lebensmittel sind auch nicht gut für Gürtelrose.
Neben zuckerhaltigen Lebensmitteln gibt es auch raffinierte Lebensmittel, die bei Gürtelrose nicht empfohlen werden. Dazu gehören gebackene Lebensmittel, süße Getränke und süße Speisen. All diese Lebensmittel können den glykämischen Index erhöhen, was die Entzündung verstärken kann.
Kann Zink bei Gürtelrose nützlich sein?
Zink kann helfen, die Immunität zu verbessern. Zink kann auch eine antivirale Wirkung haben. Es ist in Vollkornprodukten, rotem Fleisch, Geflügel, angereichertem Getreide und Milchprodukten enthalten.
Fleisch und Hülsenfrüchte enthalten die größte Menge an Zink. Krabben, Hummer und Vollkornprodukte können ebenfalls Zink enthalten. Meeresfrüchte enthalten ebenfalls Zink.
Welche anderen Nährstoffe kann man bei Gürtelrose zu sich nehmen?
- Vitamin A ist von Natur aus entzündungshemmend. Es kann das Immunsystem stärken. Zu den Lebensmitteln, die reich an Vitamin A sind, gehören gelb-orangefarbene Früchte und Gemüsesorten.
- B12 wird für die Produktion roter Blutkörperchen benötigt. Dies kann dazu beitragen, das Immunsystem mit Sauerstoff zu versorgen. Zu den Lebensmitteln, die B12 enthalten, gehören Fleisch, Fisch, Leber und angereicherte Lebensmittel.
- Auch Vitamin D kann von Vorteil sein.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was sollte man bei Gürtelrose essen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, was genau eine Gürtelrose ist, warum Lebensmittel mit komplexen Kohlenhydraten verzehrt werden sollten, warum Lebensmittel, die reich an Vitamin C sind, verzehrt werden sollten, welche Lebensmittel bei Gürtelrose nicht verzehrt werden sollten, ob Zink bei Gürtelrose nützlich sein kann und welche anderen Nährstoffe bei Gürtelrose verzehrt werden können.
Referenz
https://www.fitundgesund.at/ernaehrung-bei-guertelrose-artikel-2871