Was sollte man beim Fasten essen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was sollte man beim Fasten essen?“ und geben Auskunft darüber, wie viel Wasser man während des Fastens zu sich nehmen kann, ob Avocado und Meeresfrüchte während des Fastens verzehrt werden können, einige beliebte Fastenmethoden sowie die anderen Lebensmittel, die während des Fastens empfohlen werden.

Was sollte man beim Fasten essen?

Iss beim Fasten Obst und Gemüse. Das kann vor allem dann von Vorteil sein, wenn du fastest, um Gewicht zu verlieren. Obst und Gemüse sind kalorienarm und können beim Fasten helfen. 

Du kannst dich auch auf energiereiche Lebensmittel konzentrieren, um zu verhindern, dass du während der Fastenzeit müde wirst. Dazu können Lebensmittelgruppen wie Vollkornprodukte, Bohnen, Nüsse und Samen gehören. Außerdem solltest du mageres Eiweiß zu dir nehmen.

Ballaststoffreiche und unverarbeitete Lebensmittel können während des Fastens ebenfalls von Vorteil sein. Dies kann Essanfälle verhindern. Außerdem können sie das Sättigungsgefühl steigern und die Sättigung fördern.

Wie viel Wasser sollte während des Fastens getrunken werden?

Vermeide es nicht, Wasser zu trinken, nur weil du vorhast zu fasten. Der Verzicht auf Wasser kann zu Dehydrierung führen. Die Farbe des Urins sollte blassgelb sein. Dunkel gefärbter Urin ist ein Anzeichen für Dehydrierung. 

Wenn du kein reines Wasser trinken möchtest, kannst du etwas Zitronensaft und Zucker in das Wasser geben. Das gibt dem Wasser genügend Geschmack. 

Sollte Avocado während des Fastens verzehrt werden?

Avocados können ein geeignetes Lebensmittel sein, das während des Fastens verzehrt werden kann. Obwohl sie mehr Kalorien haben, können sie für ein ausreichendes Sättigungsgefühl sorgen, das die Person davon abhält, mehr zu essen.

Die in der Avocado enthaltenen ungesättigten Fette können dazu beitragen, dass man länger satt bleibt. Wenn du die Hälfte einer Avocado zu deinem Speiseplan hinzufügst, kannst du länger satt bleiben.

Können Fisch und Meeresfrüchte verzehrt werden?

Ja, Fisch und Meeresfrüchte können auch verzehrt werden. Sie sind reich an gesundem Eiweiß und Fetten. Fisch und Meeresfrüchte enthalten große Mengen an Vitamin D, was ebenfalls von Vorteil ist.

Achte darauf, dass du fetten Fisch isst. Denn fetter Fisch hat einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken können.

Was sind die beliebtesten Fastenmethoden?

  • Die 12:12-Methode ist eine beliebte Art des Fastens. Das bedeutet, dass du 12 Stunden am Tag fastest und dann in den nächsten 12 Stunden isst. Das bedeutet, dass alle Mahlzeiten innerhalb von 12 Stunden eingenommen werden sollten.
  • Bei der 20:4-Methode fastet die Person 20 Stunden lang. Nur innerhalb der 4 Stunden kann die Person Nahrung zu sich nehmen.
  • Bei der 16:8-Methode isst man 8 Stunden lang und fastet dann etwa 16 Stunden lang.

Welche anderen Lebensmittel sollten während des Fastens verzehrt werden?

Nüsse können während der Fastenzeit verzehrt werden. Das liegt daran, dass Nüsse mehr Kalorien enthalten, aber sie können für das Gewichtsmanagement von Vorteil sein. Beeren enthalten auch eine gute Menge an Vitaminen und Antioxidantien.

Probiotika können dabei helfen, das Wachstum guter Bakterien im Magen zu fördern. Bohnen und Hülsenfrüchte sind ebenfalls gute Proteinquellen.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was sollte man beim Fasten essen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, wie viel Wasser man während des Fastens zu sich nehmen kann, ob Avocado und Meeresfrüchte während des Fastens verzehrt werden können, einige beliebte Fastenmethoden sowie die anderen Lebensmittel, die während des Fastens empfohlen werden.

Referenz

https://www.sonnentor.com/de-at/rezepte-tipps/tipps/mit-basenfasten-genuesslich-entschlacken

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert