Was sollte man für einen gesunden Darm kochen und essen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was sollte man für einen gesunden Darm kochen und essen?“ und diskutieren die Vorteile dieser Lebensmittel und Zutaten für unseren Körper und unseren Darm.

Was sollte man für einen gesunden Darm kochen und essen?

1. Früchte

Wir wissen, dass es sich wie ein banaler Tipp anhört, aber Obst ist eines der besten Lebensmittel, die die Funktion des Darms verbessern.

Das Geheimnis liegt in der Abwechslung: Frühstücke mit der bekanntesten Frucht für diesen Zweck, der Papaya. Es kann lange dauern, eine ganze Papaya zu verzehren. Deshalb ist eine gute Planung wichtig.

Andere Früchte, die gut für den Darm sind, sind Mangos, Melonen, Pflaumen und Bananen. Das Geheimnis bei den Früchten ist, neben der Abwechslung auch solche zu wählen, die mehr Ballaststoffe haben, um den trägen Darm in Schwung zu bringen.

Lass alle Früchte bereits geschält, zerkleinert oder gekocht in geeigneten Behältern im Kühlschrank. Wenn du hungrig bist, ist es einfacher, Obst zu essen, als eine heiße Mischung zuzubereiten. Übrigens: Sei vorsichtig mit Weißbrot, denn das Mehl kann den Darm noch mehr belasten.

2. Mehle und Getreide

Erhöhe dein Frühstücksobst. Kaufe z.B. Hafer, Chia und Leinsamen. Mische sie alle zusammen und bewahre sie in einem Behälter auf. Nachdem du das Obst auf den Gaumen gelegt hast, füllst du einen Esslöffel und streust deine selbstgemachte Mehlmischung darüber. 

Auf diese Weise schickst du dem Darm zusätzlich zu den Ballaststoffen aus der Frucht zusätzliche Arbeit: Er muss 4 weitere Arten von Ballaststoffen verarbeiten und kann auf diese Weise schon am ersten Tag der neuen Gewohnheiten mit der Arbeit beginnen.

3. Natürliche Säfte

Hast du eine Menge Obst zu Hause übrig? Wenn du den Kaffee mit Milch durch etwas Erfrischendes ersetzen willst, mach Fruchtsaft! Du kannst ihn mit Wasser mischen oder nicht. Du kannst Kräuter hinzufügen oder nicht. Hier sind die Varianten endlos. Siehe gute Optionen für den Darm:

  • Mangosaft mit Papaya und Orange
  • Erdbeere, Orange und Minze
  • Papaya mit Banane

Wichtig ist, dass natürliche Säfte auf dieser Liste von Lebensmitteln, die die Funktion des Darms verbessern, nicht fehlen dürfen.

Die Regel ist die gleiche: variieren, ersetzen, testen. Finde heraus, was deinen Geschmacksknospen am besten schmeckt, bestehe auf dem, was du nicht so sehr magst. Gib keinen Zucker hinzu, denn Obst kann auch von sich aus süß sein. Es ist ein guter Tipp, den Saft im Kühlschrank bereitzuhalten.

Frischer Saft ist ein Zeichen für weniger Limonade und weniger Fertigsaft. Ändere Rezepte und investiere Zeit in die Herstellung natürlicher Säfte. Sie bringen Vorteile für deinen ganzen Körper, nicht nur für deinen Darm. Es lohnt sich zu wetten.

4. Joghurt

Auch Joghurts sind Lebensmittel, die die Funktion des Darms verbessern, aber hier erst einmal ein Tipp: Versuche, das Etikett der Supermarktprodukte zu lesen. 

Joghurt wird immer als Superfood bezeichnet, supergesund, und das kann er auch sein, aber viele der Produkte, die man im Supermarktkühlschrank findet, haben, wie die Boxsäfte, mehr Zucker als gute Zutaten. Kaufe einen möglichst natürlichen Joghurt aus dem Regal oder mach ihn zu Hause selbst.

Damit der Darm von den guten Inhaltsstoffen des Joghurts profitiert, lohnt es sich, die bereits zerkleinerten Früchte aus dem Kühlschrank mit der Mehlmischung zu mischen, die du ebenfalls parat hast. Je mehr Abwechslung, desto besser! Und es ist ein toller Snack für den Hunger zwischendurch.

5. Bohnen

Bohnen sind bekanntlich reich an Eisen, aber wusstest du, dass sie auch viele Ballaststoffe enthalten? Ein Tipp für diejenigen, die unter Darmproblemen leiden, ist jedoch das Einweichen, um Unannehmlichkeiten bei der Gasbildung zu vermeiden. Weiche sie mindestens 8 Stunden lang ein und wechsle das Wasser zweimal.

6. Popcorn

Er ist reich an Ballaststoffen und kann einer der gesündesten Snacks sein, die wir leicht und zu einem erschwinglichen Preis finden können. Aber kaufe den echten Mais, nicht den aus der Mikrowelle. Das Ziel dieser Liste ist es, Gewohnheiten zu ändern: Weg von verarbeiteten Lebensmitteln und besser kochen.

Es lohnt sich einfach nicht, die Fasern des Popcorns zu verlieren, wenn du es mit Butter füllst. Du kannst auch verschiedene Öle verwenden: Kokosnuss-, Oliven- oder Palmöl, Sonnenblumenkernöl oder sogar Butter. Wichtig ist nur, dass du daran denkst, dass die Hauptzutat Popcorn und nicht Öl ist.

7. Gemüse

Viele Gemüsesorten sind faserig und es lohnt sich, in Karotten, Rote Bete, Blumenkohl und Brokkoli zu investieren. Neben dem Geschmack bringen sie Vorteile für die Gesundheit, für den Geldbeutel und erfordern fast keine Planung. Je natürlicher deine Ernährung ist, desto mehr Vitamine erhältst du.

8. Getrocknete Pflaume

Pflaumen gehören auch zu den Lebensmitteln, die die Darmfunktion verbessern. Die Menge an Nähr- und Ballaststoffen, die sie enthält, ist gut für den Verdauungstrakt. Du kannst sie im Café, als Nachmittagssnack oder zum Abendbrot essen. Das Wichtigste ist, dass du sie isst.

9. Kürbis

Kürbis links unter Punkt 7, um einen exklusiven Gegenstand zu erhalten. Er kann gebacken, gegrillt oder verarbeitet werden. Und das Wichtigste ist die Menge an Ballaststoffen, die er hat. Er ist sehr gut für den Darm und du kannst mit ihm sogar Nudeln, Brot, Pasta, Pfannkuchen, Gnocchi und Füllungen machen.

10. Olivenöl

Eines der gesündesten Öle der Welt ist Olivenöl. Es bringt unermessliche Vorteile mit sich. Kannst du sogar einen reinen Löffel Olivenöl essen, nur um deinen Darm zu befreien?

Es ist jedoch nicht nötig, reines Olivenöl löffelweise zu sich zu nehmen, wenn du es in deine tägliche Ernährung einbaust: Brate Gemüse an, gib es in Bohnen, mach Popcorn. Es gibt viele Möglichkeiten und ein kleines bisschen auf einmal macht den Unterschied.

11. Linsen und Kichererbsen

Aber auch Linsen und Kichererbsen sind hervorragende Kandidaten, um Bohnen zu ersetzen, und du wirst das Geheimnis einer gesunden Ernährung kennenlernen: abwechslungsreiche Lebensmittel. Wie Bohnen sind auch diese Hülsenfrüchte faserhaltig.

Mit ihnen machen wir Nudeln, Salate, du kannst sie mit Reis essen – und sie sind immer noch eine großartige Eiweißquelle, die dir hilft, Fleisch zu ersetzen und trotzdem schlanke Masse zu bekommen, während sie gleichzeitig hilft, den Darm zu regulieren!

12. Birne

Im Allgemeinen haben wir bereits über Obst gesprochen, aber die Birne verdient es, hervorgehoben zu werden. Obwohl Birnen in der Regel winzig sind, enthalten sie extrem viele Ballaststoffe und können in den Speiseplan aufgenommen werden, auch wenn du ein Risotto perfektionieren willst.

Es lohnt sich einfach nicht, die Schale von der Frucht zu entfernen. Darin befindet sich der größte Teil der Ballaststoffe der Frucht. Zusätzlich zu all diesen Vorteilen ist sie eine Frucht, die den Körper mit Feuchtigkeit versorgt und die Energie nach den Strapazen der körperlichen Betätigung wiederherstellt.

13. Wasser

Ist das ein Klischee wert? Last but not least: Mineralwasser. Zu all diesen Tipps kommt noch hinzu, dass dieser Schatz alle unsere Organe hydriert und überreguliert. Was du also nicht aufhören kannst, jeden Tag zu konsumieren und was du nicht ändern kannst, ist Wasser.

Die Empfehlung ist bereits bekannt: Werden wir uns der Herausforderung stellen, mindestens 2 Liter Wasser pro Tag zu trinken? In einer Woche werden wir das Ergebnis spüren, du kannst es versuchen!

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was kochen und essen für einen gesunden Darm?“ beantwortet und die Vorteile dieser Lebensmittel und Zutaten für unseren Körper und Darm besprochen.

Referenzen:

https://www.mein-allergie-portal.com/darmflora-mikrobiom/1521-darmgesund-kochen-was-bewirkt-das-im-darm.html
https://www.sevencooks.com/de/magazin/ernaehrungsplan-gesunder-darm-6WPbDk9O9W6wN1BsWxGyZ7
https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/7-tages-plan-was-sie-essen-muessen-um-ihren-darm-zu-sanieren_id_10618570.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert