Was sollte man in den Wechseljahren essen?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was soll man in den Wechseljahren essen?“ und geben Informationen darüber, ob Eisen in den Wechseljahren wichtig ist, warum Ballaststoffe wichtig sind, wie man ein gesundes Gewicht hält, ob Zucker und Salz in Maßen konsumiert werden können sowie Tipps zum Umgang mit den Wechseljahren.
Was sollte man in den Wechseljahren essen?
Iss in den Wechseljahren Obst und Gemüse. Die Priorität sollte auf saisonales Obst und Gemüse liegen. Etwa 2-4 Portionen Milchprodukte können helfen, Kalzium zuzuführen.
Einige der Lebensmittel, die Kalzium enthalten, sind Fisch mit Gräten wie Sardinen, Milch und Milchprodukte, Lachs in Dosen, Hülsenfrüchte und Brokkoli.
Grünes Blattgemüse enthält auch eine gute Menge an Kalzium. Es sollten etwa 1200 mg Kalzium verzehrt werden.
Warum ist Eisen in den Wechseljahren wichtig?
Frauen, die vor der Menopause sind, leiden während der Menstruation unter Eisenverlust. Um diesem Eisenverlust entgegenzuwirken, ist es wichtig, Lebensmittel zu verzehren, die eine gute Eisenquelle sind.
Zu den Lebensmitteln, die eine gute Eisenquelle sind, gehören rotes Fleisch, grünes Blattgemüse, Geflügel, Nüsse, Fisch und angereicherte Lebensmittel. Eisen wird besser aufgenommen, wenn es aus tierischen Quellen stammt. 8 Milligramm Eisen pro Tag können nötig sein.
Warum sind Ballaststoffe wichtig?
Ballaststoffe helfen dabei, den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel zu senken. Frauen in den Wechseljahren sollten etwa 21 Gramm Ballaststoffe pro Tag zu sich nehmen. Ballaststoffe sind in Vollkornprodukten, Blattgemüse, Hülsenfrüchten, Nüssen, Geflügel, Fisch und rotem Fleisch enthalten.
Ballaststoffe können dazu beitragen, die Häufigkeit von Hitzewallungen zu verringern. Einige Studien bringen den Verzehr von Ballaststoffen auch mit weniger Depressionen bei Frauen in den Wechseljahren in Verbindung. Ballaststoffe machen außerdem satt und können so zur Gewichtsabnahme beitragen.
Wie kann man ein gesundes Gewicht halten?
In den Wechseljahren ist es sehr wichtig, ein gesundes Gewicht zu halten. Denn wenn du kein gesundes Gewicht hältst, besteht ein erhöhtes Risiko, andere Stoffwechselkrankheiten zu entwickeln.
Zuerst musst du die Portionsgröße der Lebensmittel reduzieren. Achte darauf, Lebensmittel zu verzehren, die nicht zu viel Fett enthalten. Dazu gehört, dass du fettreiche Lebensmittel aus deinem Speiseplan streichst und keine Mahlzeiten auslässt.
Ein eingetragener Ernährungsberater kann dir dabei helfen, herauszufinden, welche Lebensmittel du einschränken musst, um dein Gewicht zu halten.
Vermeide den Verzehr von Fetten, die einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren haben. Denn gesättigte Fette können den Cholesterinspiegel erhöhen.
Zum Kochen sollte hochwertiges Öl verwendet werden. Einige der hochwertigen Öle, die verwendet werden können, sind Olivenöl, Rapsöl, Senföl, Erdnuss- oder Reiskleieöl.
Warum sollte man Zucker und Salz in Maßen konsumieren?
Zucker und Salz sollten in Maßen konsumiert werden. Denn übermäßiger Salzkonsum kann das Risiko für die Entwicklung von Bluthochdruck erhöhen. Andererseits kann übermäßiger Zuckerkonsum das Risiko erhöhen, an Diabetes zu erkranken.
Vermeide den Verzehr von gesalzenen und geräucherten Lebensmitteln. Außerdem sollten gepökelte Lebensmittel vermieden werden. Denn in gepökelten Lebensmitteln sind Nitrate enthalten, die das Risiko einer Krebserkrankung erhöhen können.
Welche Tipps gibt es für den Umgang mit den Wechseljahren?
- Trinke 6-8 Gläser Wasser pro Tag.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was sollte man in den Wechseljahren essen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, ob Eisen in den Wechseljahren wichtig ist, warum Ballaststoffe wichtig sind, wie man ein gesundes Gewicht hält, ob Zucker und Salz in Maßen konsumiert werden können sowie Tipps zum Umgang mit den Wechseljahren.
Referenz
https://www.ugb.de/ernaehrungsplan-praevention/wechseljahre/