In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was soll man nach der Impfung essen?“ und geben Informationen darüber, ob der Verzehr von Vitamin C nach der Impfung von Vorteil sein kann, warum Wasser getrunken werden sollte, ob Alkohol getrunken werden kann und was sonst noch nach der Impfung zu beachten ist.
Was sollte man nach der Impfung essen?
Nimm nach der Impfung entzündungshemmende Lebensmittel zu dir. Es gibt nicht viele Untersuchungen darüber, inwieweit entzündungshemmende Lebensmittel vor Impfungen schützen können, aber bestimmte Lebensmittel können nach den vorliegenden begrenzten Untersuchungen von Vorteil sein.
Entzündungshemmende Lebensmittel können helfen, Entzündungen zu reduzieren. Sie können helfen, deine Immunität zu stärken. Zu den entzündungshemmenden Lebensmitteln gehören Lebensmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind. Dazu gehören z.B. Walnüsse und Leinsamen.
Fettige Fische sind ebenfalls eine gute Quelle für Omega-3. Lachs, Sardinen, Thunfisch, Forelle und Makrele sind einige der Fische, die eine gute Quelle für Omega-3 sind. Fischölpräparate und Samenöl (Leinsamenöl) sind ebenfalls entzündungshemmend.
Kann die Einnahme von Vitamin C nach einer Impfung von Vorteil sein?
Außerdem ist es wichtig, dass du auch Vitamin-C-reiche Lebensmittel zu dir nimmst. Denn Lebensmittel, die reich an Vitamin C sind, wirken auch entzündungshemmend. Außerdem stärken sie wie Omega-3-Fettsäuren das Immunsystem.
Zu den Lebensmitteln, die reich an Vitamin C sind, gehören Zitrusfrüchte wie Erdbeeren, Guaven, Kiwis und Orangen.
Entzündungshemmende Lebensmittel können helfen, die Nebenwirkungen von Impfungen wie Kopf- oder Muskelschmerzen zu reduzieren.
Warum sollte nach der Impfung ausreichend Wasser getrunken werden?
Nach der Impfung sollte ausreichend Wasser getrunken werden, um eine Dehydrierung zu verhindern. Dehydrierung kann das Risiko von Müdigkeit und Bewusstlosigkeit erhöhen. Dies ist wahrscheinlicher, wenn du Angst vor den Injektionen hast.
Dehydrierung kann sogar Kopfschmerzen verursachen. Das kann den Gesundheitszustand weiter verschlechtern. Deshalb ist es wichtig, dass du viel Wasser trinkst.
Wenn du kein reines Wasser zu dir nehmen willst, solltest du ausreichend Saft zu dir nehmen. Auch Kokosnusswasser kann hilfreich sein. Wenn du dich schwach und durstig fühlst, kannst du dem Wasser Traubenzuckerpulver hinzufügen und es dann konsumieren.
Vermeide es, koffeinhaltige Getränke zu konsumieren. Das können Getränke wie starker Tee, Kaffee oder Sportgetränke sein. Das liegt daran, dass Koffein die Dehydrierung weiter fördern kann.
Darf Alkohol konsumiert werden?
Ja, Alkohol kann konsumiert werden, aber wiederum nur in Maßen. Denn ähnlich wie Koffein kann auch Alkohol die Dehydrierung fördern.
Der Konsum großer Mengen Alkohol kann die Symptome Übelkeit, Erbrechen und Müdigkeit noch verschlimmern.
Obwohl es nur wenige Untersuchungen über die Auswirkungen von Alkohol auf die Verschlimmerung der Symptome nach der Impfung gibt, ist es besser, Saufgelage zu vermeiden.
Was ist nach einer Impfung sonst noch zu beachten?
- Wenn du unter Übelkeit leidest, ist es besser, Lebensmittel zu essen, die die Übelkeit bekämpfen können. Einfache Lebensmittel wie Cracker oder Toast können nach der Impfung verzehrt werden. Nimm keine stark riechenden oder stark gewürzten Lebensmittel zu dir.
Bestimmte Gewürze oder Lebensmittel wie Ingwer können ebenfalls die Übelkeit lindern. Du kannst Ingwer zu deinem Essen oder zu Getränken wie Tee hinzufügen und sie zu dir nehmen.
- Lebensmittel, die Vitamin A enthalten, reduzieren nachweislich auch Stress und Entzündungen. Zu den Lebensmitteln, die reich an Vitamin A sind, gehören Rindfleisch, tierische Leber, fetter Fisch, Karotten, Spinat und Kohlgemüse. Alle diese Lebensmittel sind auch reich an Antioxidantien.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was soll man nach der Impfung essen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, ob der Verzehr von Vitamin C nach der Impfung von Vorteil sein kann, warum Wasser getrunken werden sollte, ob Alkohol getrunken werden kann und was sonst noch nach der Impfung zu beachten ist.
Referenz
https://praxistipps.chip.de/corona-impfung-essen-trinken-und-sport-danach-alle-infos_133307
Neueste Kommentare