Was sollte man nicht essen, um abzunehmen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage: „Was sollte man nicht essen, um abzunehmen?“ und geben Auskunft darüber, wie man zuckerhaltige Produkte konsumiert, warum man keine verarbeiteten Lebensmittel verzehren sollte, ob Milchprodukte in Ordnung sind und ob man frittierte Lebensmittel meiden sollte.

Was sollte man nicht essen, um abzunehmen?

Essen Sie keine verarbeiteten Lebensmittel, um abzunehmen. Zu den verarbeiteten Lebensmitteln gehören Lebensmittel, die in Dosen, Behältern oder Paketen verkauft werden. 

Diese Lebensmittel sind stark verarbeitet, weshalb sie keine Nährstoffe enthalten. Der Verzehr dieser Lebensmittel kann auch das Risiko einer Gewichtszunahme erhöhen.

Kannst du zuckerhaltige Produkte konsumieren?

Nein, du kannst den Verzehr von zuckerhaltigen Produkten nicht vermeiden, um Gewicht zu verlieren. Das liegt daran, dass viele dieser süßen Lebensmittel mit übermäßigen Mengen an Zucker zubereitet werden, was das Risiko einer Gewichtszunahme erhöhen kann.

Außerdem ist in vielen Lebensmitteln versteckter Zucker enthalten. Wenn auf der Zutatenliste eines Lebensmittels Maissirup mit hohem Fruktosegehalt, Glukose, Maltodextrin, Reissirup, Rohrzuckersirup oder Fruktose angegeben ist, solltest du den Verzehr solcher Lebensmittel lieber vermeiden.

Außerdem gibt es Frühstücksflocken, Müsliriegel, Säfte, Brot, Körner, Energydrinks und Sportgetränke, die Zucker enthalten können. Überprüfe unbedingt die Zutatenliste, um zu sehen, ob dort versteckter Zucker enthalten ist.

Außerdem können auch süße Joghurts, gebackene Lebensmittel, Säfte, aromatisiertes Wasser, Mahlzeitenersatzpulver/-riegel und Trockenfrüchte Zucker enthalten.

Zuckerhaltige Getränke und Lebensmittel können deinen Heißhunger auf Lebensmittel steigern. Sie können auch dein Immunsystem schwächen und das Risiko, an Diabetes zu erkranken, erhöhen.

Warum wird der Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln nicht empfohlen?

Stark verarbeitete Lebensmittel sollten nicht verzehrt werden. Das liegt daran, dass sie künstliche Süßstoffe, Pflanzenöle, verarbeitete Öle, billiges Fleisch und auch verarbeitetes Soja enthalten.

Es gibt auch Antibiotika oder chemische Disruptoren, die ebenfalls enthalten sind. Auch das kann das Risiko erhöhen, ein hormonelles Ungleichgewicht zu entwickeln. Du kannst auch Bio-Obst und -Gemüse für die Zubereitung von Speisen verwenden.

Kann man Milchprodukte zur Gewichtsabnahme konsumieren?

Ja, du kannst Milchprodukte verzehren. Milchprodukte sind eine wichtige Quelle für Kalzium. Auch fettarme Milchprodukte können verzehrt werden und sind zu empfehlen. Denn fettarme Milchprodukte können die Gewichtsabnahme fördern.

Du kannst auch auf pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch, Sojamilch, Getreide- oder Kokosmilch umsteigen. Das kann besonders für Menschen mit Laktoseintoleranz von Vorteil sein. Auch fettarmer Käse kann konsumiert werden.

Vermeide den Verzehr von zuckerhaltigen Milchprodukten wie gesüßter Kondensmilch oder Eiscreme. Diese sind nicht zum Abnehmen geeignet.

Warum sollten frittierte Lebensmittel vermieden werden?

Frittierte Lebensmittel sollten vermieden werden, besonders wenn du abnehmen willst. Das liegt daran, dass frittierte Lebensmittel in Öl gebraten werden und sich mit diesem Öl vollsaugen können. Der Verzehr dieser Lebensmittel kann zu einer Gewichtszunahme führen.

Stattdessen ist es besser, sich für flach gebratene Lebensmittel zu entscheiden. Viele dieser frittierten Lebensmittel werden außerdem in Öl frittiert, das möglicherweise mehrfach verwendet wird. Das kann zur Bildung von Transfetten im Öl führen. Das kann noch schädlicher sein.

Wenn du Öl zum Braten verwendest, achte darauf, dass du gesündere Öle zum Braten verwendest. Du kannst Öle verwenden, die reich an MUFA sind, wie Raps oder Reiskleie.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was sollte man nicht essen, um abzunehmen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, wie man zuckerhaltige Produkte konsumiert, warum man keine verarbeiteten Lebensmittel verzehren sollte, ob Milchprodukte in Ordnung sind und ob man frittierte Lebensmittel vermeiden sollte.

Referenz

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.