In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was sollte man nicht essen, wenn man Kinder hat?“ und geben Informationen darüber, was man bei der Planung von Kindern zu sich nehmen sollte und welche Nährstoffe man zu sich nehmen kann.
Was sollte man nicht essen, wenn man Kinder hat?
Verzichte auf eine Ernährung mit viel verarbeitetem Fleisch, wenn du Kinder hast. Zu den Lebensmitteln, die viel gesättigte Fette enthalten, gehören Speck, Alkohol, Koffein, rotes Fleisch und gesättigte Fette.
Das liegt daran, dass Lebensmittel mit einem hohen Anteil an gesättigten Fetten, insbesondere verarbeitete Lebensmittel, die Spermienqualität beeinträchtigen.
Lebensmittel, die eine gute Menge an Vollkornprodukten, Obst, Gemüse und Fisch enthalten, werden mit einer besseren Spermienqualität in Verbindung gebracht.
Ein weiteres Lebensmittel, das nicht verzehrt werden sollte, sind Lebensmittel, die schlechte Fette enthalten. Dazu gehören frittierte Lebensmittel, Kekse, Backwaren, Brot und Kuchen.
Ungesättigte Lebensmittel wie Nüsse, fetter Fisch und Avocados müssen verzehrt werden, wenn die Fruchtbarkeit des Menschen verbessert werden soll.
Verzichte auf zuckerhaltige Getränke und Lebensmittel wie Kuchen, Kekse, Süßigkeiten und kohlensäurehaltige Getränke.
Was sollte man konsumieren, wenn man Kinder haben will?
Du kannst Vollkornprodukte anstelle von verarbeiteten Lebensmitteln verzehren. Brauner Reis, Brot und Vollkornnudeln sind eine gute Wahl.
Vermeide den Konsum von raffinierten oder verarbeiteten Lebensmitteln. Du kannst Obst und Gemüse verzehren. Auch Linsen und Bohnen können verzehrt werden.
Vermeide es, ihnen gesättigte Fette wie frittierte Lebensmittel, Kuchen oder Kekse zu geben. Nimm mehr gute Fette wie Nüsse, fetten Fisch, Avocados und Samen zu dir. Verzichte auf zuckerhaltige Getränke oder Lebensmittel wie Kekse, Süßigkeiten und Brausegetränke.
Wenn du deine Periode nicht rechtzeitig bekommst, kann das einer der Hauptgründe für Unfruchtbarkeit sein. Du kannst Vollmilchprodukte oder Joghurt verzehren, die helfen, Unfruchtbarkeit zu verringern.
Was sind einige der Lebensmittel, die man verzehren kann?
- Folsäure kann eingenommen werden, um das Baby optimal zu schützen. Sie kann gegen Neuralrohrdefekte helfen. Du kannst die maximale Menge an Folsäure auch über die Nahrung aufnehmen.
Rund 400 mcg Folsäure können jeden Tag verzehrt werden. Das ist auch dann in Ordnung, wenn du schon 2 Wochen schwanger bist.
Zu den Lebensmitteln, die Folsäure enthalten, gehören dunkelgrünes Blattgemüse, Erdnüsse, Sonnenblumenkerne, Fruchtsäfte, Vollkornprodukte und Meeresfrüchte.
- Vitamin D ist ein weiterer Nährstoff, der für die Entwicklung starker Knochen verzehrt werden kann. Eine Ergänzung von 10 mcg pro Tag kann zur Stärkung der Knochen beitragen.
Menschen, deren Haut weniger Sonne abbekommt, müssen das Ergänzungsmittel einnehmen. Auch Menschen, die sich vegan ernähren, müssen Vitamin D zu sich nehmen.
Einige der Lebensmittel, die Vitamin D enthalten, sind Leber, fetter Fisch, Eigelb und Pilze, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
- Koffein ist in Tee, Kaffee und Softdrinks enthalten. Mehr als 200 mg Koffein sollten nicht konsumiert werden.
Koffein kann auch für das Baby schädlich sein. Du kannst koffeinfreien Tee und Kaffee konsumieren. Vermeide den Konsum von Energydrinks oder Sportgetränken. Auch Schokolade enthält ein wenig Koffein.
- In bestimmten Fällen kann es zu einer Anämie kommen. Nimm eisenreiche Lebensmittel wie Blattgemüse, Fisch oder Fleisch zu dir. Nimm auch Zitrusfrüchte zu dir, die reich an Vitamin C sind.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was sollte man nicht essen, wenn man Kinder hat?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, was man essen sollte, wenn man plant, Kinder zu bekommen, sowie einige der Nährstoffe, die man zu sich nehmen kann.
Referenz
https://www.kidsgo.de/schwanger-werden-03/gesunde-ernaehrung-lebensweise-01/
Neueste Kommentare