In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was sollte man vor der Blutabnahme essen?“ und geben Auskunft darüber, was man essen kann, wenn man eine Nüchtern-Blutabnahme plant, ob man vor der Blutabnahme Medikamente einnehmen kann, warum man vor der Blutabnahme keine Lebensmittel zu sich nehmen sollte, ob man vor der Blutabnahme Alkohol zu sich nehmen kann und welche Lebensmittel man nicht zu sich nehmen sollte.
Was sollte man vor der Blutabnahme essen?
Iss vor der Blutabnahme eisenhaltige Lebensmittel. Denn das im Hämoglobin enthaltene Eisen kann den Sauerstofftransport im Blut unterstützen. Ein verminderter Eisenspiegel kann zu Eisenmangel führen, der durch Anämie gekennzeichnet ist.
Wenn zu viel Blut abgenommen wird, kann das zu Eisenverlusten führen. Um Eisenmangel vorzubeugen, kannst du versuchen, eisenreiche Lebensmittel zu essen. Zu den Lebensmitteln, die viel Häm-Eisen enthalten, gehören Fleischsorten wie Lamm, Rind, Schwein, Huhn und Kalb.
Außerdem sind Fisch oder Meeresfrüchte, Truthahn, Organe wie Leber und Eier gute Quellen für Häm-Eisen.
Blattgemüse ist eine gute Quelle für Nicht-Häm-Eisen, das verzehrt werden sollte. Darüber hinaus können Lebensmittel, die reich an Vitamin C sind, die Eisenaufnahme weiter verbessern. Einige Früchte wie Rosinen, Feigen und Erdbeeren können ebenfalls Eisen enthalten.
Wenn der Blutzuckerspiegel im Nüchternzustand gemessen werden soll, ist es jedoch besser, mindestens 8 Stunden lang keine Nahrung zu sich zu nehmen. Wasser kann konsumiert werden.
Was sollte man zu sich nehmen, wenn man einen Nüchtern-Blutzuckertest macht?
Wenn eine Person einen Nüchtern-Blutzuckertest macht, ist es besser, nichts zu essen. Die Person kann 8-12 Stunden lang nichts zu sich nehmen.
Normalerweise wird der Bluttest am Morgen durchgeführt. Das bedeutet, dass du das Frühstück auslassen musst und keine anderen Mahlzeiten des Tages zu dir nehmen darfst.
Können Medikamente vor der Blutentnahme eingenommen werden?
Es wäre besser, den Arzt oder die Ärztin zu befragen. Achte darauf, dass du nicht auf eigene Faust beschließt, auf die Einnahme von Medikamenten zu verzichten. Es wäre wichtig, den Arzt zu konsultieren und dann zu entscheiden.
Warum solltest du vor der Blutabnahme nichts zu dir nehmen?
Es ist wichtig, dass du vor der Nüchternblutentnahme nichts isst, denn bestimmte Werte sind genauer, wenn sie auf nüchternen Magen entnommen werden. Du kannst deinen Blutzucker- und Cholesterinspiegel genauer bestimmen.
Darf man vor der Blutabnahme Alkohol trinken?
Alkohol kann das Risiko einer Dehydrierung erhöhen. Deshalb ist es besser, mindestens 24 Stunden vor der Einnahme keinen Alkohol zu trinken. Wenn du doch Alkohol trinkst, musst du viel Wasser trinken, um den Alkoholkonsum auszugleichen.
Welche anderen Lebensmittel dürfen nicht verzehrt werden?
Die Lebensmittel, die nicht verzehrt werden dürfen, sind folgende:
- Lebensmittel mit hohem Fettgehalt sollten nicht verzehrt werden. Das liegt daran, dass es die Qualität des Geschmacks und seine Genauigkeit beeinträchtigen kann. Wenn du vorhast, Blut zu spenden, solltest du auch auf süße Lebensmittel verzichten.
- Lebensmittel, die die Eisenaufnahme blockieren können, können ein weiterer Faktor sein. Zu den Lebensmitteln, die die Eisenaufnahme blockieren können, gehören Kaffee, Tee, Schokolade und Rotwein.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was sollte man vor der Blutabnahme essen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, was man essen kann, wenn man eine Nüchtern-Blutabnahme plant, ob man vor der Blutabnahme Medikamente einnehmen kann, warum man vor der Blutabnahme keine Lebensmittel zu sich nehmen sollte, ob man vor der Blutabnahme Alkohol zu sich nehmen kann und welche Lebensmittel man nicht zu sich nehmen sollte.
Referenz
https://www.apotheken-umschau.de/diagnose/blutabnahme-was-heisst-nuechtern-zum-arzt-827525.html
Neueste Kommentare