Was solltest du essen, wenn du hungrig bist?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was sollte man essen, wenn man Hunger hat?“ und den Grund für den Heißhunger. Außerdem werden wir über den Zusammenhang zwischen Hormonen, Mangelerscheinungen und Essstörungen und Heißhunger sprechen.
Was solltest du essen, wenn du hungrig bist?
Im Folgenden findest du ein paar Richtlinien, die du befolgen kannst, wenn du Hunger hast.
- Selbst die größte Naschkatze kann mit einer Handvoll blanchierter Mandeln zufrieden sein.
- Bananen, die verboten wurden, sind ein Zeichen für Magnesiummangel, weil sie einen Schokoladengeschmack haben. Die Banane erweist sich als sehr nützlich!
- In diesem Rezept wird Magerquark mit Leinsamen und einer kleinen Menge frischer Früchte zu einer echten Wunderwaffe vermischt.
- Hummus auf Gemüsesticks deckt deinen Bedarf an Salz, ohne dass du dich aufgebläht oder vollgestopft fühlst.
- Löffle die Hälfte einer Grapefruit mit deinem Löffel aus. Die Bitterstoffe senken nachweislich die Insulinausschüttung und den Appetit.
- Der Verzehr von grünem Tee oder Ingwertee kann beim Abbau von überschüssigem Körperfett helfen.
- Achte darauf, dass du viel Wasser trinkst.
Was verursacht Heißhunger?
Vor allem der Heißhunger auf ungesunde Mahlzeiten kann mehrere Ursachen haben. Wenn wir durstig sind, neigen wir dazu, fälschlicherweise zu denken, dass wir hungrig sind, was dazu führt, dass wir eher zu etwas Salzigem greifen als zu etwas, das unseren Durst stillt.
Da Schokoriegel Kohlenhydrate enthalten, die für den Körper leicht verfügbar sind, führt ihr Verzehr zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels und zu einer erhöhten Insulinproduktion.
Infolgedessen sinkt der Blutzuckerspiegel sprunghaft ab. Durch das erneute Auftreten von Unterzuckerung und dem daraus resultierenden Hunger wurde ein Teufelskreis in Gang gesetzt.
Führen Hormone zu Heißhunger?
Andere Hormone wie Serotonin, Noradrenalin, Cortisol und Wachstumshormone sind neben Insulin, das den Blutzuckerspiegel kontrolliert, an unserem Glücksempfinden, Stress und Schlaf beteiligt.
Viele Studien haben gezeigt, dass dein Körper bei zu wenig Schlaf mehr von dem hungerstimulierenden Hormon Ghrelin produziert, was zu einer Gewichtszunahme führen kann.
In welchem Verhältnis stehen Mangelerscheinungen zu den Gelüsten?
Manchmal ist ein starkes Bedürfnis nach einer bestimmten Art jedoch ein Symptom für den Mangel an etwas anderem.
Laut Ernährungspsychologen sind Heißhungerattacken oft das Ergebnis eines bestimmten Nährstoffmangels, den man festgestellt hat.
Ein Bedürfnis nach Schokolade kann auf einen Magnesiummangel hindeuten. Magnesium ist sehr wichtig für den Nährwert von rohem Kakao.
Was sind die Ursachen von Magersucht und Bulimie und wie äußern sie sich?
Wenn Heißhunger zu einer treibenden Kraft wird, die dich zum Überessen verleitet, und wenn dein Hunger sofort und auf gefährliche Weise gestillt werden muss, ist das ein ernstzunehmendes Warnzeichen, auf das du achten solltest.
Hängt eine Essstörung mit Heißhunger zusammen?
Zu den körperlichen Erkrankungen gehören Schilddrüsenanomalien und Stoffwechselstörungen wie Diabetes mellitus, um nur einige Beispiele zu nennen. Patienten mit Diabetes sind anfälliger für Hypoglykämie, die zu Heißhungerattacken führen kann. Der Abfall des Blutzuckerspiegels erfolgt sehr schnell und kann lebensbedrohlich sein.
Essstörungen und psychische Erkrankungen wie Depressionen sind beide durch pathologisches Verlangen nach Essen gekennzeichnet. Heißhungerattacken sind bei Migränepatienten weit verbreitet und oft der Auftakt zu starken Migränekopfschmerzen.
Fazit
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was soll man essen, wenn man Hunger hat?“ und den Grund für den Heißhunger. Außerdem sprechen wir über den Zusammenhang von Hormonen, Mangelerscheinungen und Essstörungen mit Heißhungerattacken.