Was tun bei brennenden Händen mit kochendem Wasser?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was tun bei brennenden Händen mit kochendem Wasser?“ und die Möglichkeiten zur Schmerzlinderung.

Was tun bei brennenden Händen mit kochendem Wasser?

Ziehe die verunreinigte Kleidung von der Person ab. Verwende kein kaltes Wasser auf anderen Gegenständen, bis die Ursache der Verbrennung ermittelt und beseitigt wurde.

Wenn die verbrannten Teile entfernt werden, kann es möglich sein, die Haut und das Gewebe abzutransportieren.

Wie behandelt man kleine Verbrennungen?

Eine frühzeitige Behandlung der Verbrennungsstelle kann helfen, die Beschwerden, Ödeme und Gewebeschäden zu verringern.

Wasser, das nur leicht warm ist

Halte die betroffene Stelle ein paar Minuten lang in eine Schüssel mit lauwarmem Leitungswasser. Lasse das Wasser mindestens fünf Minuten lang ununterbrochen fließen, bevor du den Wasserhahn abdrehst.

Wenn sich auf der geröteten Haut keine Blasen bilden, ist es nicht nötig, die Stelle mit einer Mullbinde zu umwickeln.

Es gibt Schmerzmittel, die nicht verschreibungspflichtig sind. Schmerzmittel wie Ibuprofen, Aspirin und Paracetamol sind bei der Behandlung von Verbrennungen nützlich. Befolge die Anweisungen auf der Packungsbeilage.

Wie kann man die Schmerzen sofort zu Hause behandeln?

Eine Möglichkeit zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen ist ein entzündungshemmendes Gel aus echter Aloe (Aloe vera), das antibakterielle Verbindungen enthält, die Schmerzen und Entzündungen lindern und gleichzeitig entzündungshemmend wirken. Es wird empfohlen, diese Salbe bei Verbrennungen ersten Grades dreimal täglich anzuwenden.

Berechne die Höhe des entstandenen Schadens.

Eine schwere Verbrennung hat einen größeren Einfluss auf die Geschwindigkeit, mit der deine Haut heilen kann, wenn sie einmal beschädigt ist. Der Schweregrad wird in fünf Kategorien eingeteilt, von denen jede im Folgenden beschrieben wird.

Diese Therapie ist nur auf der Epidermis (oberste Hautschicht) wirksam (Oberhaut). Eine dermatoskopische Untersuchung zeigt, dass die Haut rot, schmerzhaft und überempfindlich ist. Diese Art von schwerer Verbrennung heilt in der Regel innerhalb einer Woche ab, ohne dass der Patient irgendwelche negativen Auswirkungen hat.

Dazu gehört auch die Dermis, die an der Hautoberfläche sichtbar ist. Der Bereich ist zwar noch rosa, aber die Haare sind fest mit der Wunde verbunden. Es gibt viele Unannehmlichkeiten. Die Narben können noch lange nach dem Abheilen der Wunde sichtbar bleiben.

Außerdem ist die Wunde nach unten hin blasser, und die Haare lassen sich in diesem Bereich des Einschnitts viel einfacher entfernen. Durch die Zerstörung der lokalen Schmerzfasern wird die Intensität des Unbehagens verringert. In den Klassen 2b bis 3 sind Verbrennungsnarben die häufigste Art von Narben.

Wann ist eine Hauttransplantation erforderlich?

Diese Haut ist verbrannt, der Wundgrund ist trocken und ledrig geworden und es gibt keine Haare mehr auf der Oberfläche. Es gibt keinerlei Schmerzen. Auch wenn in diesem und in den folgenden Stadien oft ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist, wird häufig eine Hauttransplantation benötigt. Die Haut der betroffenen Person ist verbrannt, aber sie verspürt keine Beschwerden. Neben der Epidermis und Dermis sind auch das Unterhautfettgewebe, die Muskeln, die Faszien und die Knochen durch die Verbrennung verletzt worden.

Wie kannst du dich nach deiner Genesung gut um dich kümmern?

Da es während und nach Verbrennungen häufig zu Hautreizungen kommt, ist es gut, wenn du zusätzliche Pflege bekommst. Zum Beispiel helfen Chemikalien, die Dexpanthenol enthalten, die Haut weicher und geschmeidiger zu machen. Sie sorgen dafür, dass die Haut jederzeit geschmeidig und angenehm ist. Bei der Verwendung von feuchtigkeitsspendenden Sprays wird die Verabreichung des Wirkstoffs besonders leicht gemacht.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Was tun bei brennenden Händen mit kochendem Wasser?“ und die Möglichkeiten zur Schmerzlinderung gegeben.

Referenz

https://www.apotheken.de/gesundheit/13046-erste-hilfe-bei-verbrennungen
https://www.nuernberger.de/ratgeber/gesundheit/was-tun-bei-verbrennungen/
https://readersdigest.de/de/gesundheit/koerper-psyche/item/hilfe-gegen-schmerzen-nach-leichten-verbrennungen
https://www.bepanthen.de/haut/verbreuhung

https://www.welt.de/gesundheit/article106637257/Was-bei-Verbruehungen-und-Verbrennungen-zu-tun-ist.htmlhttps://

www.drk.de/hilfe-in-deutschland/erste-hilfe/verbrennungen/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.