Was tun, wenn der Kartoffelsalat zu sauer ist?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was tun, wenn Kartoffelsalat zu sauer ist?“ mit einer ausführlichen Analyse, was zu tun ist, wenn Kartoffelsalat zu sauer ist. Außerdem besprechen wir kurz das Rezept für Kartoffelsalat mit Sahne.

Die Kartoffel ist ein vielseitiges Gemüse, das auf verschiedene Arten verwendet werden kann, z. B. gebacken, püriert oder mit Überbackenem. Rote, weiße, gelbe, frische oder Fingerling-Kartoffeln können in Kartoffelsalaten verwendet werden, die heiß, warm oder kalt serviert werden können. 

Wenn du also auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage bist, was zu tun ist, wenn der Kartoffelsalat zu sauer ist, dann brauchst du dir keine Sorgen zu machen, denn wir werden alle deine Fragen beantworten.

Also lasst uns ohne viel Aufhebens eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Was tun, wenn der Kartoffelsalat zu sauer ist?

Für die meisten Salate wird ein Dressing auf Vinaigrette-Basis verwendet. Wenn das Dressing zu viel Essig enthält, kannst du es mit ein wenig Küchenchemie korrigieren. Damit die Kartoffeln den Essig aufsaugen können, solltest du den Salat vor dem Servieren so lange wie möglich im Kühlschrank aufbewahren. Gieße die Flüssigkeit ab, die die Kartoffeln bilden, wenn sie den Essig aufsaugen, bevor du probierst, ob sie mehr Würze brauchen.

Einen Teelöffel Zucker nach dem anderen hinzufügen Bevor du probierst, musst du alle Zutaten gut vermischen. Wenn du künstliche Süßstoffe bevorzugst, beachte, dass 1 Teelöffel Zucker nur 1/8 Teelöffel einiger Süßstoffe entspricht. Achte auf das Teelöffeläquivalent auf den Etiketten der künstlichen Süßstoffe.

Füge dem amerikanischen Kartoffelsalat jeweils einen Esslöffel Mayonnaise hinzu. Das cremige Salatdressing, das man auf Sandwiches gibt, besteht aus Mayonnaise, Essig und Zucker, sodass dein Kartoffelsalat eher nach Salatdressing als nach Mayo schmeckt.

Als letzte Möglichkeit kannst du noch mehr gekochte Kartoffeln hinzufügen. Das fertige Produkt wird anders schmecken als das Originalrezept, es sei denn, du fügst anteilig Gemüse und andere Komponenten hinzu – ohne den Essig – aber der zusätzliche Essig wird von den Kartoffeln aufgesogen.

Salat mit cremigen Kartoffeln 

Kartoffelsalat wird am besten mit kleinen gelben, weißen oder roten Kartoffeln zubereitet. Bei dieser Methode bleiben die Feuchtigkeit und der Geschmack der Kartoffeln erhalten. Wenn du es eilig hast, kannst du die Kartoffeln auch in kleine Stücke schneiden; bedenke aber, dass sie dann weniger Zeit zum Kochen brauchen. 

Frische Kräuter – wir verwenden gerne eine Mischung aus gehackter Petersilie und Dill – sind eine angenehme Ergänzung. Dill, Schnittlauch, Estragon und Koriander sind ebenfalls eine gute Wahl.

Beginne mit zwei Esslöffeln Kräuter und füge je nach Geschmack mehr hinzu. Da Dill und Estragon kräftige Kräuter sind, brauchst du vielleicht nicht die ganze 1/4 Tasse. Wenn möglich, stelle den Salat vor dem Servieren etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. Durch die zusätzliche Zeit können sich die Aromen vermischen und der Kartoffelsalat wird besser.

Zutaten

  • 2 Pfund kleine Kartoffeln (gelb, rot oder weiß)
  • 1 Esslöffel Essig (Apfelsaft, Wein oder Reiswein)
  • Eine halbe Tasse saure Sahne
  • Probiere unser Rezept für selbstgemachte Mayonnaise für 1/4 Tasse Mayonnaise.
  • 1 Esslöffel gelber Senf (Dijon oder Vollkornsenf kann ersetzt werden)
  • 1/2 mittelgroße, grob gehackte rote Zwiebel (etwa 1/2 Tasse)
  • 3 fein gehackte Selleriestangen (etwa 1/2 Tasse)
  • 1 grob gewürfelte mittelgroße Dillgurke (etwa 1/3 Tasse)
  • Optional: 2 hartgekochte Eier, geschält und gewürfelt
  • 1/4 Tasse frische Kräuter, gehackt (Petersilie, Dill, Schnittlauch, Estragon oder Koriander)
  • Salz und schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

Vorbereitung

Kartoffeln kochen

Fülle einen großen Topf bis zur Hälfte mit Wasser und gib die Kartoffeln hinein. Verwende einen Teelöffel Salz pro Liter Wasser zum Würzen. Bringe das Wasser zum Kochen und reduziere dann die Hitze, um es leicht köcheln zu lassen. 15 bis 20 Minuten kochen oder bis sich das Fleisch mit einer Gabel leicht durchstechen lässt.

Bereite in der Zwischenzeit ein Eisbad vor. Gib kaltes Wasser in eine mittelgroße Schüssel, die mit Eis gefüllt ist. Gieße die Kartoffeln ab und lege sie in das Eisbad. Wenn die Kartoffeln kalt genug sind, um sie zu verarbeiten, schälst du sie, indem du die Schale vorsichtig eindrückst und abziehst. 

Die geschälten Kartoffeln werden in mundgerechte Stücke geschnitten und in eine große Schüssel gegeben. Den Essig über die Kartoffeln träufeln und mit einer Prise Salz würzen.

Zwiebeln entflammen

Bedecke die Zwiebeln in einer kleinen Schüssel mit Chiliwasser, während die Kartoffeln kochen. Spüle sie nach 10 Minuten ab. (Das hilft, den rohen Geschmack der Zwiebeln zu überdecken.)

Kartoffelsalat

Verrühre in einer Schüssel die saure Sahne, die Mayonnaise und den Senf. Die Kartoffeln mit der sauren Sahne, der entflammten Zwiebel, dem Sellerie, den Essiggurken, den Eiern und den Kräutern vermischen. Verrühre alles vorsichtig mit dem Schneebesen.

Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Mindestens 30 Minuten vor dem Servieren in den Kühlschrank stellen, wenn du die Zeit dazu hast.

Wie du veganen Kartoffelsalat machst, kannst du hier nachlesen.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Kann man im August Kartoffeln pflanzen?

Wie brate ich Kartoffeln?

Kannst du Süßkartoffeln roh essen?

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was tun, wenn Kartoffelsalat zu sauer ist?“ mit einer ausführlichen Analyse, was zu tun ist, wenn Kartoffelsalat zu sauer ist. Außerdem gehen wir kurz auf das Rezept für Kartoffelsalat mit Sahne ein. 

Zitate

https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=52607

https://www.gutekueche.de/kartoffelsalat-faqs-artikel-2139

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!