Was tun, wenn die Katze eine Pfote verstaucht?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Was tun, wenn die Katze sich die Pfote verstaucht?“ und geben Informationen darüber, was eine Verstauchung bei Katzen verursachen kann, wie man überprüft, ob die Katze eine Verstauchung hat, und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Was tun, wenn die Katze eine Pfote verstaucht?

Wenn sich die Katze eine Pfote verstaucht hat, kannst du einen Eisbeutel auf die betroffene Stelle legen. Mache das zweimal am Tag für 10-15 Minuten. Der Eisbeutel hilft, die Blutzirkulation zu verbessern. So kann der Heilungsprozess beschleunigt werden.

Manchmal verstaucht sich die Katze und ruht sich aus. Nach zwei bis drei Tagen kann die Katze wieder normal laufen. In solchen Fällen ist die Verstauchung ein kleines Problem.

Wenn die Verstauchung auch nach ein paar Tagen nicht verschwindet, ist es besser, die Katze einem Tierarzt zu zeigen.

Wenn die Katze von einer Biene oder Wespe gestochen wurde, untersuche die Stelle vorsichtig. Entferne den Stachel und säubere die Stelle. Achte darauf, dass du die Fremdkörper mit einer Pinzette entfernst. Desinfiziere die Stelle, indem du sie mit Wasser und Seife wäschst.

Wenn die Beine gelähmt zu sein scheinen, bring die Katze sofort zu einem Tierarzt. Bei Autounfällen oder Stürzen solltest du sofort einen Tierarzt aufsuchen!

Was kann eine Verstauchung bei Katzen verursachen?

  • Eine Verstauchung bei Katzen kann durch eine Verletzung verursacht werden. Katzen sind neugierige Geschöpfe. Wenn die Katzen von hohen Plätzen wie Schränken springen, können sie sich verletzen. 

Das Springen vom Zaun kann auch eine äußere Verletzung verursachen. Manchmal sind die blauen Flecken vielleicht nicht einmal sichtbar. Es können auch kleine Beulen in der Hüft-, Rücken- oder Schulterregion auftreten, die ebenfalls eine Verstauchung verursachen können.

  • Die Bisse in der Katze können auch dazu führen, dass die Katze sich verstaucht. In solchen Fällen desinfizierst du die Wunde und bringst die Katze zu einem Arzt.
  • Wenn die Katze ein Problem mit dem Bewegungsapparat hat, kann auch dieses Problem weit verbreitet sein. Muskuloskelettale Probleme wie Arthrose oder fortschreitende degenerative Erkrankungen können diese Probleme verursachen.
  • Manchmal können auch Probleme mit dem Nervensystem dazu führen, dass die Katze wackelt. Die Nerven in den Beinen können ihre Funktion verlieren, was einen ungewöhnlichen Gang fördern kann. Auch Nervenverletzungen, Infektionskrankheiten oder Stoffwechselkrankheiten können den Gang der Katze beeinträchtigen.

Wie kann man überprüfen, ob die Katze eine Verstauchung hat?

Wenn die Katze sich eine Verstauchung zugezogen hat, wirst du feststellen, dass sie humpelt. In manchen Fällen schleppt sie ihre Füße. Es kann sein, dass die Katze lange Zeit ruht, weil die Verletzung ihr Schmerzen und Unbehagen bereitet.

Wenn die Katze Verhaltensauffälligkeiten zeigt, könnte das ein weiteres Zeichen sein. Wenn die Katze ständig unsauber ist, könnte das ein weiteres Zeichen dafür sein, dass die Katze an einem Problem leidet.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Katzen mit Verstauchungen?

Die Katzen erhalten in der Regel Schmerzmittel, um die durch die Verstauchung verursachten Schmerzen zu lindern. Eine leichte Verstauchung kann auch mit Physiotherapie behandelt werden. Im Falle von Krebstumoren kann auch eine Operation angezeigt sein.  

Andere FAQs über Katzen, die dich interessieren könnten.

Wie kannst du deine ältere Katze an die junge Katze gewöhnen?

Was fressen Katzen gerne?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Was tun, wenn die Katze sich eine Pfote verstaucht?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, was eine Verstauchung bei Katzen verursachen kann, wie man prüft, ob die Katze eine Verstauchung hat, und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Referenz

https://www.anicura.de/wissensbank/katzen/katze-humpelt/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.