Was tun, wenn die Sauce versalzen ist?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was tun, wenn die Sauce versalzen ist?“ und zeigen verschiedene Alternativen auf, um den Salzgehalt zu reduzieren.
Was tun, wenn die Sauce versalzen ist?
In den meisten Fällen reicht eine kleine Menge Brühe, Wasser oder Milch aus, um eine leicht gesalzene Sauce zu strecken. In schwierigeren Fällen können verschiedene Methoden angewendet werden, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Das Beste daran ist, dass alle Komponenten für jeden leicht zugänglich sind.
Der erste Schritt besteht darin, die Komponenten auszuwählen, die nicht in der Sauce gekocht werden. Diese Optionen sind wie folgt:
- Kartoffelscheiben, roh und geschält
- Dicke Schwarzbrotscheiben
- Pflaumen
Nimm eine dieser Komponenten nach ein paar Minuten aus der heißen Flüssigkeit und tauche sie erneut in die erhitzte Flüssigkeit. Wenn es darum geht, das Salz an Ort und Stelle zu halten, ist diese Methode großartig. Wenn du diese Methode anwendest, verringert sich die Flüssigkeitsmenge im Behälter, also fülle ihn bei Bedarf wieder auf.
Welche Vorteile hat die Zugabe von Milchprodukten für dich?
In Zeiten der Knappheit werden schwere Schlagsahne, Frischkäse und Milch nützlich sein. Sie verbinden sich mit dem überschüssigen Salz in der Soße und sorgen so für einen faden Geschmack. Um ein Anbrennen der Milch zu verhindern, solltest du die Soße im Auge behalten und sie oft umrühren, wenn sie zu heiß ist. Außerdem solltest du vermeiden, zu viel Milch zu verwenden, da die Soße dadurch ihren ganzen Geschmack verlieren kann.
Kannst du etwas Süßes in die Soße geben?
Die Zugabe von Zucker, Honig oder Puderzucker kann notwendig sein, um deine Soße wieder auf Vordermann zu bringen. Du kannst deine Soße entsalzen, indem du Zucker und ein wenig Wasser in einer kleinen Schüssel vermischst. Hier noch ein kleiner Ratschlag: Die Verwendung von Agavendicksaft in diesem Gericht ist hervorragend. Bedenke aber, dass Agavensirup einen höheren Süßegrad hat als Honig, also verwende eine geringere Menge davon.
Wie füge ich Kartoffeln hinzu, um den Salzgehalt der Sauce zu reduzieren?
Es scheint, dass die Kartoffel für alles und jedes verwendet werden kann. Selbst salzige Soßen sind für die Kartoffel keine Überraschung mehr. Um sie herzustellen, gibst du einfach eine rohe Kartoffel und eine salzige Soße in eine Rührschüssel. Lasse die Kartoffel in der Soße köcheln, während du wartest. Vorerst ist sie noch am Geruch und Geschmack zu erkennen. Denke daran, dass du die Kartoffel nicht überkochen willst. Wenn das der Fall ist, fängst du am besten mit einer neuen Ladung Kartoffeln von vorne an.
Was solltest du tun, wenn ein Gericht zu viel sauren oder scharfen Geschmack hat?
Wenn du das Essen etwas länger ruhen lässt und etwas zum Aufweichen hinzufügst, wie z. B. Sahne oder Creme fraiche, ist das die einzige Möglichkeit, um zu verhindern, dass es komplett sauer wird. Wenn das Gericht auf Gemüse basiert, kannst du auch die Anzahl der verwendeten Gemüsesorten erhöhen. Das hat zur Folge, dass die Auswirkungen der Säure in einem größeren geografischen Gebiet zu spüren sind.
Backpulver ist ein weiteres wirksames Hausmittel, das es schon lange gibt, das aber aufgrund von Missverständnissen einen schlechten Ruf hat. Backpulver schäumt zwar ordentlich auf, aber es hilft auch, den sauren Geschmack ein wenig zu reduzieren.
Wenn du eine scharfe Chili in deinem Besitz hast, ist das Gegenteil der Fall: In dieser Situation solltest du deine Sätze erweitern und verlängern. Wenn du der Mischung Säure (vorzugsweise Limetten) und Süße hinzufügst, bis du den gewünschten Geschmack erhältst, kann das helfen, dies zu mildern.
Fazit
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was tun, wenn die Sauce versalzen ist?“ und zeigen verschiedene Alternativen auf, um den Salzgehalt zu reduzieren.