Was tun, wenn die Sauce zu scharf ist?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Was tun, wenn die Soße zu scharf ist?“ und einige Vorschläge für die Zubereitung der Soße.

Was tun, wenn die Sauce zu scharf ist?

Wenn die Sauce zu heiß wird, gib ein oder zwei grob zerstoßene Eiswürfel hinzu, um sie abzukühlen. Sie wirken wie ein Kühlmittel und ermöglichen es, die Temperatur zu senken. Das Eigelb wird durch diesen Prozess wieder gebunden.

Dazu gibst du ein Eigelb und einen Esslöffel warmes Wasser in eine Schüssel und stellst sie für 15 Minuten in ein heißes Wasserbad. Im nächsten Schritt rührst du die geronnene Hollandaise erst vorsichtig, dann in einem dünnen Strahl ein, bis sie wieder eine flüssige Konsistenz annimmt.

Wie stelle ich die optimale Soße her?

Sie sollte glatt und klumpenfrei sein, keine fettigen Augen haben und einen angenehmen rosa oder roten Farbton aufweisen. Im Folgenden findest du einige Vorschläge, mit denen du sicherstellen kannst, dass deine Soße nicht nur lecker, sondern auch in jeder Hinsicht perfekt ist.

Wie bereitet man eine schwarze Sauce zu?

Eine klassische schwarze Soße wird zubereitet, indem walnussgroße Stücke von Kalbsknochen in einem großen Topf mit Öl und Gemüse viele Stunden lang gekocht werden. Die Mischung wird schubweise mit Wasser oder Brühe abgelöscht und unter ständigem Rühren auf großer Flamme gekocht, bis die Knochen und das Gemüse vollständig mit einer glänzenden braunen Soße bedeckt sind. Die Flüssigkeit sollte immer eine Handbreit über allem liegen, dann reduzierst du die Hitze auf eine niedrige Stufe und lässt es noch viele Stunden weiter köcheln.

Wie bereite ich Saucen zu, die leicht im Geschmack sind?

Eine Mehlschwitze ist eine Grundsoße, die oft für helle Soßen verwendet wird. Sie muss kräftig gerührt werden, damit sie nicht klumpt!

Das funktioniert folgendermaßen: Schmelze die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze. Dünste das Gemüse oder die Zwiebeln an, bis sie zart und schmackhaft sind. Nimm den Topf vom Herd und rühre die gleiche Menge Mehl ein wie zuvor. Bringe die Brühe sofort unter ständigem Rühren zum Kochen, wenn sie erhitzt, aber nicht ganz kochend ist. Wenn die Suppe bei einer zu hohen Temperatur serviert wird, beginnt die Soße zu klumpen.

Vorschläge für Saucen

  • Selbstgemachte Brühen lassen sich sehr gut einfrieren; fülle sie einfach in Eiswürfelbehälter und taue sie bei Bedarf auf.
  • Ein Glas mit selbstgemachter Brühe, das gut verschlossen ist, hält sich im Kühlschrank etwa eine Woche.
  •  Wenn die Soße Klumpen hat, reibe sie einfach durch ein Sieb, um sie loszuwerden.
  • Püriertes Gemüse ist nicht nur gesund, sondern verfeinert auch den Geschmack von Soßen und Suppen.
  •  Wenn gefrorene Saucen, die Eier, Butter oder Sahne enthalten, aufgetaut werden, neigen sie dazu, zu gerinnen (sich zu teilen oder zu trennen). Alternativ kann es helfen, sie über Nacht im Kühlschrank aufzutauen, um dieses Problem zu vermeiden.
  • Eine Prise brauner Zucker oder lösliches Kaffeepulver kann helfen, den Prozess zu beschleunigen und das Aroma zu verbessern.
  •  Ist die Soße für deinen Geschmack ein bisschen zu salzig? Gib eine kleine Menge Crème Fraîche oder Sahne zu der Mischung und rühre sie um, bis sie sich gut verbindet.
  •  Joghurt verleiht den Soßen eine leichtere Textur und einen etwas sauren Geschmack, was sie ansprechender macht. Wenn du anfangs etwas Mehl oder Stärke hinzufügst, verhindert dies das Abblättern, und der Joghurt hilft dir, das Abblättern zu verhindern.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Was tun, wenn die Soße zu scharf ist?“ und einige Vorschläge für die Zubereitung der Soße gegeben.

Referenz

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ernaehrung-geronnene-sauce-hollandaise-mit-eiswuerfeln-retten-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-190425-99-954947
https://www.swissmilk.ch/de/rezepte-kochideen/tipps-tricks/sauce-mit-creme-fraiche-gerinnt/
https://www.chefkoch.de/forum/2,10,574953/Schnelle-Hilfe-benoetigt-Sosse-geronnen.html

https://www.saarbruecker-zeitung.de/app/consent/?ref=https://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-spezial/mehrwert/geronnene-sauce-hollandaise-mit-eiswuerfeln-oder-selters-retten_aid-38581465

https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/id_62925882/sauce-hollandaise-diesen-fehler-duerfen-sie-nicht-machen-rezeptideen.html
https://www.essen-und-trinken.de/sauce/83271-rtkl-kuechentipps-so-gelingt-die-perfekte-sauce

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.