Was tun, wenn es Ameisen in der Küche gibt?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was tun, wenn Ameisen in der Küche sind?“ mit einer ausführlichen Analyse der Methoden, die du anwenden kannst, um die Ameisen aus der Küche fernzuhalten. Außerdem gehen wir auf die Schritte ein, mit denen du die Ameisen in Zukunft fernhältst. 

Was tun, wenn es Ameisen in der Küche gibt?

Wenn du die Ameisen in der Küche loswerden willst, kannst du die folgenden Methoden anwenden, um sie zu vertreiben. 

  • Beseitige ihre Nahrungsquelle
  • Blockiere den Eintrittspunkt der Ameisen
  • Ameisenabschreckung verwenden
  • Natürliche Anti-Ameisen-Sprays verwenden 
  • Borsäure
  • Essig

Beseitige ihre Nahrungsquelle

Bei diesem Schritt musst du zuerst den Ort sauber halten, an dem du das Essen gegessen hast, denn das ist der wichtigste Punkt, um die Ameisen loszuwerden. Meistens schlagen die Ameisen ein Lager in deiner Wohnung auf, um nach Nahrung zu suchen. Deshalb musst du darauf achten, dass du die Lebensmittel in dicht verschlossenen Plastiktüten und Behältern aufbewahrst.

Blockiere den Eintrittspunkt der Ameisen

Dieser Schritt gilt als hilfreicher Punkt, um die Ameisen aus der Küche fernzuhalten. Du kannst Risse, Spalten und Löcher in Wänden, Heizkörpern und in der Nähe von Bodenbrettern abdichten, denn es ist unmöglich, jeden Winkel zu blockieren oder abzudichten, aber du kannst versuchen, so viel wie möglich zu tun. 

Ameisenabschreckung verwenden

Ameisenabwehrmittel sind nützlich, um die Ameisen von der Küche fernzuhalten. Du kannst Pfeffer, Zimt, Currypulver, Salz oder Kreide als Ameisenabwehrmittel verwenden. 

Bei diesem Schritt musst du vorsichtig sein, denn diese Dinge können die Augen, die Nase, den Mund oder die Haut deines Kindes oder Haustieres reizen, was schädlich oder gefährlich für sie ist. 

Du kannst auch ein paar Wattebäusche mit ätherischen Ölen aus Zitrusfrüchten oder Pfefferminze tränken und sie in die Ecken deiner Schränke und Schubladen legen. Du kannst deine Türen und Fenster mit Talkumpuder auskleiden und auch Vaseline ist ein wirksames Mittel, um Ameisen fernzuhalten.

Natürliche Anti-Ameisen-Sprays verwenden 

Natürliche Anti-Ameisen-Sprays werden in der Regel verwendet, wenn du mit einem Ameisenbefall konfrontiert bist, weil sie dir eine humane Art der Ameisenbekämpfung bieten.

Du kannst die Sprays ganz einfach zu Hause herstellen, indem du eine Reihe von leicht erhältlichen Produkten und ätherischen Ölen wie Zitrone, Pfefferminzöl, Essig und andere verwendest.

Um das Spray herzustellen, musst du nur eine Sprühflasche mit gleichen Teilen Essig oder Zitronensaft und warmem Wasser füllen. Du musst die Flasche unbedingt schütteln, damit sich die Lösung gut vermischt. 

Jetzt ist dein Anti-Keim-Spray fertig und du kannst deine Küchenböden, Arbeitsplatten, Ecken und andere Oberflächen besprühen. Du folgst auch ihrer Spur und kannst dann die Lösung dort sprühen, wo sie ihre Kolonie gegründet haben.

Borsäure

Dies ist ebenfalls ein wirksames Mittel zur Ameisenbekämpfung, das nachweislich alle Ameisen innerhalb von drei Wochen tötet. Borsäure ist eine Art Gift und tötet Ameisen, indem sie ihre Mägen und äußeren Hüllen zerfrisst. 

Du musst daran denken, sie von Kindern und Haustieren fernzuhalten, Handschuhe bei der Handhabung zu tragen und tote Ameisen im Küchenabfluss zu reinigen und zu entsorgen.

Essig

Diese beliebte Nahrungszutat ist auch ein tolles Mittel gegen Ameisen, denn Essig tötet auch Ameisen.  

In diesem Schritt musst du einfach eine 50:50-Lösung aus Wasser und Essig herstellen und sie dann in deiner Küche versprühen. Du kannst auch nur Essig verwenden, denn er tötet die Ameisen und vertreibt sie. Anders als Menschen können Ameisen den Essig auch nach dem Trocknen riechen, was ihn zu einem großartigen Mittel macht.

Halte zukünftige Ameisen fern 

Wenn du dich von den Ameisen befreien willst, die dich in der Küche stören können. Dann kannst du einfach ein paar Methoden anwenden, um dich von ihnen zu befreien. 

  • Wir beginnen damit, dass wir Küchenarbeitsplatten, Böden und Schränke routinemäßig mit für das jeweilige Material geeigneten Reinigern reinigen.
  • Bewahre Essensreste immer in luftdichten Behältern auf, um Ameisen fernzuhalten, und denke auch daran, dass du keine offenen Lebensmittel oder Getränke auf Theken oder Böden stehen lassen darfst, das gilt auch für Tierfutter.
  • Stehendes Wasser ist eine Einladung für Ameisen, es zu trinken. Wische also verschüttetes Wasser und andere Flüssigkeiten sofort auf und lass Töpfe und Pfannen nicht länger als ein paar Stunden in der Spüle einweichen.
  • Außerdem musst du den Deckel von Mülleimern mit Deckel fest verschließen, wenn sie nicht benutzt werden, und den Müll alle ein bis drei Tage rausbringen.
  • Untersuche die Küche regelmäßig auf undichte Rohrleitungen oder Geräte und repariere die undichten Stellen und alle feuchtigkeitsgeschädigten Innenstrukturen, um die Bildung von Ameisennestern zu verhindern.
  • Schneide Äste ab, die die Fassade deines Hauses berühren. Wenn der Baum ein Ameisennest beherbergt, können die Äste als Brücke für Ameisen dienen, um in dein Haus zu gelangen.

Tipps und Tricks zum Anlocken und Umsiedeln von Ameisen kannst du hier nachlesen.

Fazit 

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Was tun, wenn Ameisen in der Küche sind?“ mit einer eingehenden Analyse der Methoden beantwortet, mit denen du die Ameisen aus der Küche fernhalten kannst. Außerdem haben wir die Schritte besprochen, mit denen du die Ameisen in Zukunft fernhältst. 

Zitate 

https://www.rentokil.com/ch/ameisen/hausmittel-tipps-gegen-ameisen/#:~:text=Gegen%20Ameisen%20helfen%20stark%20duftende,Mittel%20zur%20Ameisen%2DAbwehr%20helfen.
https://wohnglueck.de/artikel/ameisen-in-der-kueche-loswerden-38161
https://www.selbst.de/ameisen-der-kueche-38655.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.