Was tun, wenn Orchideen gelbe Blätter haben?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Was tun, wenn Orchideen gelbe Blätter haben?“ mit einer eingehenden Analyse der Techniken zur Rettung von Orchideen, die gelb werden. Außerdem besprechen wir den perfekten Standort für Orchideen und welche Art von Sonnenlicht sie brauchen.
Was tun, wenn Orchideen gelbe Blätter haben?
Nachfolgend sind die Gründe aufgeführt, die im Rahmen des Pflegeprogramms gelbe Blätter erzeugen:
- Staunässe durch zusätzliche Wassergaben und häufiges Gießen.
- Trockene Heizungsluft im Winter
- Sonnenbrand im Sommer
- Ein Befall mit Schädlingen wie Blattläusen, Thripsen, Schildläusen
Befruchtung
Orchideen benötigen eine besondere Art von Dünger. Der Salzgehalt von Normals Dünger für andere Pflanzen und Blumen ist beträchtlich. Aufgrund des Substrats wird organischer Dünger nur für terrestrische Orchideen empfohlen. Viele Neulinge in der Orchideenbranche machen den Fehler, den falschen Dünger oder eine zu hohe Konzentration zu verwenden.
Entferne alle gummiartigen Stränge, die schwarz oder bräunlich sind, von den Wurzeln; achte darauf, die anderen Wurzeln in Ruhe zu lassen. Spüle die Wurzeln gut ab. das frische Substrat vorzubereiten Stelle die Pflanze in ein neues Substrat Warte mit dem Düngen bis zur nächsten Saison
Der Sonnenbrand im Detail
Orchideen sind tropische Pflanzen, aber sie überleben nicht in direktem Sonnenlicht. Sie sind sehr sonnenlichtempfindlich. Manche Menschen sind damit nicht vertraut und beschweren sich, wenn sie ihre Orchideen stundenlang dem Sonnenlicht aussetzen, weil sie gelb und klebrig werden.
Achte darauf, dass du, wenn der Sonnenbrand beginnt, den Standort deiner Pflanze wechselst. Du kannst einen Sonnenbrand erkennen, wenn die Blätter trocken sind oder sich die Farbe verändert. Der ideale Standort für eine Orchidee ist ein heller Standort mit ein wenig Sonne über Mittag. Am besten ist es, Orchideen täglich mit Wasser zu besprühen. Du kannst auch einen Luftbefeuchter in der Nähe der Blumen aufstellen.
Vergilbte Stellen nicht abschneiden
Du kannst das natürliche Absterben von Pflanzen oder jedes andere Problem, das auftritt, leicht erkennen. Wenn du siehst, dass eine Orchidee in kurzer Zeit gelb wird, bedeutet das, dass es sich nicht um ein natürliches Absterben handelt, sondern um ein anderes Problem. Schneide auf keinen Fall die beschädigten Teile ab, denn das schadet der tropischen Vegetation und lässt Krankheitserreger in die offene Wunde eindringen. Nachdem die Pflanzenteile getrocknet sind, fallen sie von selbst ab.
Wie oft sollten Orchideen gegossen werden?
Das Gießen von Orchideen hängt von der Umgebung ab, in der sie gehalten werden. Normalerweise müssen Orchideen einmal pro Woche bis alle 10 Tage gegossen werden. Außerdem braucht eine Orchidee nicht mehr Wasser als andere Pflanzen.
Wie bringt man eine Orchidee wieder zum Blühen?
Um Orchideen wieder zum Blühen zu bringen, ist nur wenig Aufwand nötig, z.B. indem du deine Orchideen ständig mit 3 Eiswürfeln gießt. Außerdem solltest du deine Orchideen 1-2 Mal im Monat mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger in halber Stärke düngen und für ein besseres Wachstum der Orchideen in die indirekte Sonne stellen. Und stelle deine Orchidee nachts an einen etwas kühleren Ort.
Welche Art von Sonnenlicht braucht eine Orchidee?
Diese Pflanzen sind sehr empfindlich, so dass sie zu Sonnenbrand führen können, wenn sie direkt vor der Sonne stehen. Helles, indirektes Licht von einem Ost- oder Südfenster ist ideal. Die Farbe der Blätter verrät, ob sich die Pflanze an einem bestimmten Ort wohlfühlt oder nicht, denn die Blätter haben eine helle Farbe, was bedeutet, dass die Pflanzen glücklich und gesund sind.
Wo sollte ich meine Orchidee im Haus aufbewahren?
Normalerweise wachsen Orchideen gut in hellem Licht, also achte darauf, dass du sie in der Nähe von Nordfenstern aufstellst. Die meisten Menschen konzentrieren sich nicht auf das Wachstum und seine Auswirkungen durch das Sonnenlicht.
Die meisten Orchideen gedeihen am besten bei indirektem, hellem Licht. Wenn du die Orchideentöpfe in der Nähe eines Nordfensters aufstellst, bekommen sie möglicherweise nicht genug Licht.
Nahrung für Orchideen
Bananenschalen sind ein natürlicher Weg, um deinen Orchideen Kalium, Kali, Phosphor, Stickstoff und Magnesium zuzuführen, wenn auch nicht in großen Mengen. Um deinen Orchideen einen zusätzlichen Nährstoffschub zu geben, kannst du die Schalen zwischen den Düngergaben verwenden.
Können sich Orchideen von einer Überwässerung erholen?
Der Nachteil, wenn du den Orchideen zu viel Wasser gibst, ist, dass der Sauerstoff nicht mehr zu den Stängeln gelangt. Wenn Orchideenstängel zu viel Wasser aufnehmen, werden sie schwarz und extrem weich.
Ist Holzkohle gut für deine Orchideen?
absorbiert Salzrückstände (und verringert so das Risiko von Wurzelverbrennungen) und zersetzt sich nicht. Wenn noch lebensfähige Wurzeln vorhanden sind, kann deine übermäßig gewässerte Orchidee wieder vollständig gesund werden. Ziehe die Wurzeln aus dem Topf, indem du die Orchidee vorsichtig auf die Seite kippst. Holzkohle spielt beim Eintopfen von Orchideen eine wichtige Rolle. Sie reduziert auch die Gerüche, die Ansammlung von Bakterien
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Was tun, wenn Orchideen gelbe Blätter haben?“ mit einer eingehenden Analyse der Techniken zur Rettung von Orchideen, die gelb werden, beantwortet. Außerdem haben wir über den perfekten Standort für Orchideen gesprochen und darüber, welche Art von Sonnenlicht sie brauchen.