Was tust du, wenn dein Baby kein Wasser trinken will?

In diesem kurzen Artikel geben wir dir eine Antwort auf die Frage „Was tust du, wenn dein Baby kein Wasser trinken will?“ und zeigen dir, wie du dein Baby dazu bringen kannst, mehr Wasser zu trinken.

Was tust du, wenn dein Baby kein Wasser trinken will? 

Die Unfähigkeit eines Babys, ausreichend Wasser zu trinken, ist nicht immer ein Symptom für ein Problem. Mit der Einführung zusätzlicher Flüssigkeit sollte gewartet werden, bis dein Kind erfolgreich von zwei Milchmahlzeiten pro Tag auf feste Nahrung umgestellt hat. 

Wir geben dir einige Vorschläge, wie du dein Baby dazu bringen kannst, mehr Wasser zu trinken.

  • Wenn dein Baby eine vehemente Abneigung gegen Wasser hat, ist das kein Problem, vor allem nicht in den ersten Phasen der Einführung der Beikost.
  • Eine übermäßige Wasseraufnahme ist für Babys sehr gefährlich, da sie Gefahr laufen, sich durch das Wasser zu vergiften. Denn bei Neugeborenen befinden sich die Nieren noch im Wachstum, und das zusätzliche Wasser verdünnt den Salzhaushalt in ihrem Körper.
  • Säuglinge, die gestillt oder mit der Flasche gefüttert werden, können selbst an den heißesten Sommertagen einen angemessenen Flüssigkeitshaushalt aufrechterhalten. Wenn dein Kind in der Hitze kein Wasser trinken mag, kannst du ihm Milch statt Wasser anbieten.
  • Wenn Milchmahlzeiten allmählich durch Haferflocken oder feste Nahrung ersetzt werden, müssen Kleinkinder ausreichend Wasser trinken. Experten empfehlen, dass du bei der Umstellung auf Familienmahlzeiten täglich mindestens 200 ml Wasser trinkst.

Wenn mein Kind krank ist, warum trinkt es dann nichts?

Wenn du eine Erkältung hast, kann es sein, dass du müde bist, keine Motivation hast, Aufgaben zu erledigen, und keinen Appetit hast. Wenn deine Nase verstopft ist, wird die Situation noch viel schlimmer, denn du kannst weder atmen noch etwas schmecken. Deinem Kind geht es genauso, deshalb weigert es sich oft, etwas zu trinken, wenn es krank ist.

Wenn die Nasenlöcher von Babys verstopft sind, haben sie Schwierigkeiten, effizient an der Brust oder an der Flasche zu saugen, weil sie nicht richtig durch die Nase atmen können.

Welche Ideen helfen mir, mein Baby dazu zu bringen, mehr Wasser zu trinken?

Im Folgenden findest du einige Vorschläge, wie du das Interesse deines Kindes am Wasser wecken kannst:

  • Sorge dafür, dass du zu den Mahlzeiten und über den Tag verteilt immer wieder Wasser trinkst. Babys müssen das Trinken genauso lernen wie das Essen, und sie müssen sich allmählich an den Geschmack von Wasser gewöhnen, während sie ihre Geschmacksnerven entwickeln.
  • Erwäge die Verwendung verschiedener Trinkgefäße wie Becher, Lernflaschen, Zauberbecher, Strohhalmflaschen oder Sprudelflaschen – je nach Alter und Vorlieben des Kindes kann es hilfreich sein, die Gefäße zu wechseln.
  • Du kannst deinem Baby ein gutes Beispiel geben, indem du vor ihm oder ihr Wasser trinkst. In die Fußstapfen der Eltern zu treten, ist etwas, das Kinder gerne tun.

Stoßen wir aufeinander an, um das Wassertrinken angenehmer zu machen.

Reduziere nach und nach den Saftanteil im Wasser, indem du jeweils einen kleinen Schuss ungesüßten Fruchtsaft hinzugibst. Dies ist auch die Methode, mit der das Baby zum ersten Mal an Wasser herangeführt wird.

Bleibe tolerant gegenüber deinem Kind und habe Vertrauen in seine Lernfähigkeit. Wenn es durstig ist, wird es das angebotene Wasser trinken. Wenn es das Getränk weiterhin ablehnt, kann es sich ausreichend Flüssigkeit aus anderen Quellen wie Milch, Müsli und Obst holen.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Was tust du, wenn dein Baby kein Wasser trinken will?“ gegeben und Wege aufgezeigt, wie du dein Baby dazu bringen kannst, mehr Wasser zu trinken.

Referenz

https://www.hallo-eltern.de/baby/ab-wann-duerfen-babys-wasser-trinken/
https://www.rund-ums-baby.de/experten/hipp_elternservice/Baby-trinkt-kein-Wasser_20272.htm
https://www.kindergesundheit-info.de/themen/ernaehrung/0-12-monate/getraenke/
https://praxistipps.focus.de/baby-trinkt-kein-wasser-das-muessen-eltern-wissen_130210

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.