Welche Beilagen passen gut zu Entrecote?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Welche Beilagen passen zu Entrecote?“ mit einer ausführlichen Analyse dessen, was gut zu Entrecote passt. Außerdem besprechen wir ein leckeres Rezept für eine Beilage.
Welche Beilagen passen gut zu Entrecote?
Im Folgenden findest du einige Beilagen, die gut zu Entrecote passen.
- Grüne Bohnen
- Wedge Salat
- Maiskolben.Cremig
- Überbackene Kartoffeln
- Rotkohl & Fenchel Krautsalat.
- Rosenkohl mit Speck.Ofengeröstetes Gemüse
- Zwiebelringe.
Welches Stück Rindfleisch ist das Entrecôte?
Der Mann konnte nicht aufhören, über das Entrecôte zu reden, sobald er zugestimmt hatte. Dieses Stück Fleisch ist eines der besten und vor allem schmackhaftesten. Das liegt nicht nur an dem üblichen „Fettauge“, das beim Kochen schmilzt und einen Geruch verströmt. Es zeichnet sich auch durch seine dichte Marmorierung aus. Damit sind die vielen Fettadern gemeint, die das Fleisch durchziehen und es saftig halten.
Verwende
Das Entrecôte ist ein perfektes Stück zum Braten. Es besteht aus einem Stück Roastbeef und wird dann in Scheiben geschnitten. So dick wie das Entrecôte oder so dick wie das Entrecôte double. T-Bone und Porterhouse Steaks sind Beispiele für eine andere Steakform (mit dem Knochen geschnitten). Roastbeef wird kalt und in dünne Scheiben geschnitten in der Charcuterie serviert
Sorte
Es gibt eine große Auswahl an Trockennudeln, von sehr feinen Nudeln bis hin zu breiten Tagliatelle.
Farbe
Du kannst die Nudeln mit verschiedenen Gemüsesorten einfärben, z.B. mit Tomaten für die rote Farbe und mit Spinat für die grüne Farbe, die auch aus Sepia-Tinte gewonnen wird.
Form
Du kannst auch verschiedene Formen geben
Kugeln: Wenn du sie zu Kugeln formen willst, kannst du sie mit einem Eisportionierer herstellen
Kegel: Gieße den Reis in ein Martini-Glas und stürze ihn auf einen Teller.
Ring: Gieße den Reis in eine Mini-Savarinform und stürze ihn auf einen Teller.
Pyramide: Um den Pyramidenformen ein Gefühl zu geben, wurde der Rise in eine Pyramidenform verwandelt und aus einem Teller
Wann sollte man Entrecôte würzen?
Entrecôte hat einen starken und erstaunlichen Geschmack, weil es mehrere Muskelfasern und viele Hüte hat.
Beilagenrezept
Zutaten Salbeikartoffeln
- 5-6 meist festkochende Kartoffeln
- 1-2 Süßkartoffeln (je nach Größe)
- 1 Bund Frühlingszwiebeln15 Salbeiblätter
- 1-2 Esslöffel Ankerkraut-Knoblauch-Kräuter-Rub
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Zitronenflockensalz fermentierter Pfeffer
Vorbereitung:
Im ersten Schritt zündest du einen 3/4 McBrikett Kokoko Kaminstarter (oder die von dir verwendeten Kohlen) an. Diese Aufgabe dauert etwa 40 Minuten. Übrigens: Nach dem Grillen einfach die Kohlen ablöschen, den Ventilator schließen und beim nächsten Mal wieder verwenden. Zupfe die Salbeiblätter vom Stängel und wasche mit dem Wasser 3 bis 4 Blätter für die Dekoration der Kartoffel. Hacke die restlichen Salbeiblätter und mische sie mit ca. 2 Esslöffeln Olivenöl in einer Schüssel. Dann gibst du 1 Esslöffel des Ankerkraut-Knoblauch-Kräuter-Rubs dazu. Diese Marinade lässt du ein wenig einziehen.
Während die Marinade zieht, schrubbst und putzt du die Kartoffeln und schneidest sie dann in Spalten. Je nach Größe viertelst du sie also der Länge nach. Danach mischst du die Kartoffeln mit der Salbei-Olivenöl-Marinade in einer Schüssel. Lege die Kartoffeln nun auf ein Backblech oder eine Auflaufform, so dass sie zwischen die beiden Holzkohlekörbe des Grills passen. Die Kartoffeln garen dann indirekt und werden, wie bereits erwähnt, leicht geräuchert.
Frühlingszwiebeln zubereiten
Bereite die Frühlingszwiebeln vor, indem du zunächst die Enden der Frühlingszwiebeln abschneidest.
und 1/3 des grünen Teils ebenfalls. Halbiere die Frühlingszwiebeln und bevor die Kartoffeln 10 Minuten fertig sind, grille die Frühlingszwiebeln mindestens 30 Sekunden lang bei direkter Hitze und lege sie dann auf ein Kartoffeltablett. Wenn sie weich werden und die Kartoffeln fertig sind, kannst du sie servieren
Kohlenhydrate
Steak ist von Natur aus frei von Kohlenhydraten, einschließlich Zucker und Ballaststoffen.
Fette
Steaks können magerer werden, indem du das Fett vor dem Braten abschneidest und magerere Fleischstücke auswählst.
Es handelt sich dabei um eine Mischung aus gesättigten und ungesättigten Fetten. Im Gegensatz zu getreidegefüttertem Rindfleisch hat grasgefüttertes Rindfleisch einen niedrigeren Gesamtfettgehalt und ein günstigeres Fettsäureprofil.
Außerdem solltest du wissen, dass die Garmethoden auch in Bezug auf die Nährwerte sehr effektiv sind. Wenn du zum Beispiel ein Steak mit Butter brätst, kann jeder Esslöffel Butter hundert Kalorien und 11 Gramm Fett liefern
Protein
Steak ist eine gute Eiweißquelle, wie andere Tiere auch. Rindfleisch ist ebenfalls eine gute Eiweißquelle und hat genügend Aminosäuren, die für den Körper sehr wichtig sind.
Lagerung
Frisches Fleisch sollte so schnell wie möglich verzehrt werden. Du solltest es nicht lange lagern, auch nicht im Kühlschrank. Wie lange Fleisch gelagert werden kann, hängt von der Art des Fleisches und der Art des Zerlegens ab, aber auch von der Temperatur im Kühlschrank. Während ganzes Rindfleisch bei 0°-4°C bis zu vier Tage aufbewahrt werden kann (zum Beispiel für einen Entrecôte-Braten oder feine Filetsteaks), sollte Hackfleisch am Tag des Einkaufs verzehrt werden.
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Welche Beilagen passen zu Entrecote?“ mit einer ausführlichen Analyse dessen beantwortet, was gut zu Entrecote passt. Außerdem haben wir ein leckeres Rezept für eine Beilage besprochen.