Welche Ersatzstoffe gibt es für Tomatenmark?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Welche Ersatzstoffe gibt es für Tomatenmark?“ mit einer ausführlichen Analyse, welche Alternativen anstelle von Tomatenmark verwendet werden können. Außerdem besprechen wir ein Rezept für einen schnellen Tomatenmarkersatz.
Also lasst uns ohne viel Aufhebens eintauchen und mehr darüber herausfinden.
Welche Ersatzstoffe gibt es für Tomatenmark?
Tomaten aus der Dose, frische Tomaten, Ketchup, Tomatenpassata, Tomatensauce, Tomatenpüree, Tomatensauce oder Marinara können als Ersatz für Tomatenmark verwendet werden.
Dosen-Tomaten
Der Tomatensaft in Tomatendosen (gewürfelt, zerdrückt oder ganz) kann genauso verwendet werden wie Tomatensoße oder -püree. Deshalb kann er auch als Ersatz für Tomatenmark verwendet werden.
Für jeden Esslöffel Tomatenmark, der in einem Rezept verlangt wird, musst du 3 Esslöffel Saft aus der Dose anstelle von Tomatenmark verwenden.
Frische Tomaten
Frische Tomaten können auch als Ersatz für Tomatenmark verwendet werden. Dazu musst du frische Tomaten pürieren, bis sie flüssig sind, und dann die gleiche Formel befolgen: Für jeden Esslöffel Tomatenmark nimmst du 3 Esslöffel des frischen Tomatenpürees.
Daher musst du die frischen Tomaten (zusammen mit einer Prise Salz) hinzufügen, wenn das Rezept Tomatenmark verlangt, und danach musst du es kochen und ständig umrühren, bis der Saft reduziert und eingedickt ist.
Ketchup
Mit einigen Anpassungen kannst du in manchen Rezepten auch Ketchup anstelle von Tomatenmark verwenden. Es ist wichtig, daran zu denken, dass Ketchup mehr Zucker als Tomatenmark enthält und eine würzigere Note hat. Wenn dein Rezept also Zucker und/oder Essig vorsieht, musst du die Mengen reduzieren, um die Vorteile von Ketchup zu berücksichtigen.
Du musst gleiche Teile Ketchup anstelle des Tomatenmarks hinzufügen und dann kannst du kochen und ständig umrühren, bis es austrocknet.
Tomatenpassata
Sie gilt als ein sehr guter und geeigneter Ersatz für Tomatenmark: die Tomatenpassata. Sie ist im Grunde dasselbe wie Tomatenmark, nur nicht so konzentriert.
Der Unterschied liegt in der Textur, die Passata wird also wässriger sein.
Du kannst 3 Esslöffel Tomatenpassata für einen Esslöffel Tomatenmark verwenden. Oder passe die Menge je nach Rezept an. Wenn du die Passata dicker brauchst, lass sie etwas länger köcheln.
Tomatensauce
Tomatensoße kann auch als Ersatz für Tomatenmark verwendet werden. Der einzige Unterschied liegt in der Konsistenz, da die Tomatensauce nicht so dickflüssig ist wie das Tomatenmark.
Du kannst es in fast jedem Rezept verwenden. Verwende 3 Esslöffel Tomatensauce für jeden Esslöffel Tomatenmark. Du kannst auch einige Gewürze hinzufügen. Allerdings kann das je nach Rezept einen Unterschied machen.
Tomatenpüree
Eine weitere Option auf Tomatenbasis, die als Ersatz für Tomatenmark verwendet werden kann, ist Tomatenpüree. Es kann in den meisten Rezepten ein guter Ersatz sein. Die Konsistenz von Tomatenpüree ist ähnlich wie die von Paste, aber es ist weniger konzentriert.
Für jeden Esslöffel Tomatenmark kannst du 2 bis 3 Esslöffel Tomatenmark verwenden.
Wenn du es dicker brauchst, koche es etwas länger, um die perfekte Konsistenz zu erhalten.
Tomatensauce oder Marinara
Bei manchen Gerichten (wie bei diesen wunderbaren Frühstückspizzen mit Blumenkohlkruste) werden zerdrückte Tomaten und Tomatenmark zu einer Soße verarbeitet.
Du kannst diese beiden Zutaten weglassen und eine verwenden, die dir die Arbeit abnimmt: gekaufte Tomatensauce.
Denk daran, dass das Rezept nicht so dickflüssig sein wird, wie wenn du Tomatenmark verwendest, und dass du vielleicht etwas mehr Zeit auf dem Herd brauchst, um es zu reduzieren.
Wenn du aber den Tomatengeschmack ohne die Dicke haben willst, nimm 3 Esslöffel Tomatensauce für jeden Esslöffel Tomatenmark.
Wie kann ich die Soße ohne Tomatenmark andicken?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Tomatenmark anzudicken. Du kannst mehr Tomatenmark hinzufügen, Maisstärke, Mehlschwitze, Eigelb oder Pfeilwurzel, um deine Soßen zu verdicken.
Es ist erwähnenswert, dass es am besten ist, die Sauce etwas länger zu köcheln, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Ob Tomatenmark gesund ist oder nicht, kannst du hier nachlesen.
Schnelles Rezept für Tomatenmarkersatz
Zutaten
- 2 Esslöffel Tomatenpüree oder -sauce
- ¼ Teelöffel Zucker
Wegbeschreibung
- Für den schnellen Tomatenmarkersatz musst du zunächst das Tomatenmark oder die Tomatensauce mit ¼ Teelöffel Zucker vermischen.
- Wenn du kochst, kannst du 1 Esslöffel anderer Flüssigkeiten aus dem Rezept entfernen.
Alternative Methode:
Für den schnellen Tomatenmarkersatz kannst du auch Ketchup im Verhältnis 1:1 anstelle der Tomatensauce verwenden.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie wird man Kriebelmücken auf Tomaten los?
Wie macht man ddr-Tomatensauce?
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Welche Ersatzstoffe gibt es für Tomatenmark?“ mit einer ausführlichen Analyse der Alternativen beantwortet, die anstelle von Tomatenmark verwendet werden können. Außerdem haben wir ein Rezept für einen schnellen Tomatenmarkersatz besprochen.
Zitate
https://www.merkur.de/leben/genuss/kochtipp-kein-tomatenmark-haus-koennen-ersetzen-zr-13562970.html
https://praxistipps.chip.de/tomatenmark-ersatz-5-alternativen_123674