Welche Gerichte kann ich mit Hackfleisch kochen?

In diesem kurzen Artikel beschäftigen wir uns mit der Frage „Welche Gerichte kann ich mit Hackfleisch kochen?“, indem wir verschiedene Rezepte mit dieser Zutat vorstellen.

Welche Gerichte kann ich mit Hackfleisch kochen?

Mit Hackfleisch gefüllte Zucchini

Zutaten:

  • 2 große Zucchinis
  • Salz, Pfeffer und gehacktes Basilikum zum Abschmecken
  • 1 Esslöffel Öl
  • 1 gehackte Knoblauchzehe
  • 1/2 gehackte Zwiebel
  • 300 g Hackfleisch
  • 1 gewürfelte kernlose Tomate
  • 1 Tasse geschredderter Mozzarella-Käse

Wie man sich vorbereitet:

  1. Wasche die Zucchini, steche mit einem Zahnstocher Löcher in die Schale und koche sie im Ganzen 3 Minuten lang in kochendem Salzwasser.
  2. Abtropfen und abkühlen lassen.
  3. Halbiere sie der Länge nach und entferne mit einem Löffel vorsichtig den Kern.
  4. Reserve.
  5. Erhitze das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und brate den Knoblauch und die Zwiebel 2 Minuten lang an.
  6. Gib das Hackfleisch dazu und brate es 5 Minuten lang an oder bis das gesamte Wasser verschwunden ist.
  7. Abschalten, die reservierten Zucchinistücke und die Tomate dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Basilikum würzen und vermischen.
  8. Fülle die Zucchini mit der sautierten Masse. 
  9. Gib sie in eine Form, bestreue sie mit dem Mozzarella und bringe sie für 5 Minuten in den vorgeheizten Ofen, bis sie fest ist.
  10. Sofort servieren.

Hackfleisch Lasagne Rezept

Zutaten:

  • 500 g Lasagne-Nudeln
  • 500 g Hackfleisch
  • 2 Schachteln saure Sahne
  • 3 Esslöffel Butter
  • 3 Esslöffel Weizenmehl
  • 500 g Schinken
  • 500 g Mozzarella
  • Salz nach Geschmack
  • 2 Gläser Milch
  • 1 Zwiebel gerieben
  • 3 Esslöffel Öl
  • 1 Dose Tomatensauce
  • 3 gehackte Knoblauchzehen
  • 1 Päckchen geriebener Käse

Wie man sich vorbereitet:

Lasagne:
  1. Koche die Nudeln nach den Anweisungen des Herstellers, gieße sie in ein feuerfestes Gefäß mit Eiswasser, damit sie nicht festkleben, und stelle sie beiseite.
  2. Hackfleischsauce
  3. Knoblauch, Zwiebel, Hackfleisch und Tomatensauce anbraten, 3 Minuten kochen und beiseite stellen.
  4. Weiße Sauce
  5. Die Margarine schmelzen, die 3 Esslöffel Weizenmehl hinzufügen und umrühren.
  6. Langsam die Milch dazugeben und weiter rühren.
  7. Zum Schluss fügst du die Sahne hinzu, rührst 1 Minute lang um und schaltest den Herd aus.
Montage
  1. Einen Teil der Hackfleischsauce in eine feuerfeste Form geben, die Hälfte der Nudeln, die Hälfte des Schinkens, die Hälfte des Mozzarellas, die gesamte weiße Sauce und den Rest der Nudeln dazugeben.
  2. Wiederhole die Schichten bis zum Rand des Behälters.
  3. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und für etwa 20 Minuten in den auf 220°C vorgeheizten Backofen schieben.

Rezept für Hackfleisch-Gemüse-Suppe

Zutaten:

  • 300 g Hackfleisch
  • 1 Karotte in Scheiben geschnitten
  • 2 Butternusskürbisse, in Scheiben geschnitten
  • 2 Kartoffeln, in kleine Würfel geschnitten
  • 2 Esslöffel Öl
  • 1 Päckchen fertiges Gewürz (optional)
  • 2 Esslöffel Tomatensauce
  • 1 Liter und 1/2 Liter Wasser
  • 3 gehackte Knoblauchzehen
  • 1/2 Zwiebel, in Stücke gehackt
  • Salz nach Geschmack
  • 200 g Nudeln deiner Wahl

Wie man sich vorbereitet:

  1. Brate das Hackfleisch mit den zwei Esslöffeln Öl an und lass es braten, bis es locker wird.
  2. Knoblauch und Zwiebel hinzufügen, bis sie goldgelb sind.
  3. Nach dem Anbraten das Wasser, Salz und zwei Esslöffel Tomatensoße hinzufügen, salzen und zum Kochen bringen.
  4. Nach dem Kochen fügst du das gesamte Gemüse hinzu.
  5. Gib die Makkaroni hinzu und lass sie kochen.
  6. Gelegentlich umrühren, bis das Gemüse und die Nudeln gar sind.
  7. Wenn du gekocht hast, kannst du dich selbst bedienen.

Rezept für Hackfleischeintopf mit Kichererbsen und Gemüse

Zutaten:

  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel in Würfel geschnitten
  • 2 zerdrückte Knoblauchzehen
  • 4 Tomaten ohne Haut und Kerne, gewürfelt
  • 1 Karotte in Würfel geschnitten
  • 1 kleine grüne Paprika in Würfel geschnitten
  • 2 Tassen Kichererbsen (gekocht)
  • 500 Gemüsebrühe
  • 400 Gramm Hackfleisch
  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Gehackte grüne Zwiebeln nach Geschmack
  • Salz nach Geschmack
  • Petersilie (oder Petersilie), gehackt nach Geschmack

Wie man sich vorbereitet:

  1. Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate die Zwiebel und den Knoblauch an.
  2. Die Tomate hinzufügen und anbraten.
  3. Gib die Karotten und die Paprika hinzu und brate sie an, bis die Karotten weich sind.
  4. Kichererbsen, Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer hinzufügen und zum Kochen bringen.
  5. In einer anderen Pfanne das restliche Öl erhitzen und das Fleisch anbraten.
  6. In den Eintopf geben und 3 Minuten kochen lassen.
  7. Die Petersilie und den Schnittlauch darüber streuen.
  8. Sofort servieren.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie viel Fett nimmt das Fleisch beim Braten auf?

Wie schmeckt Ochsenfleisch?

Wie schmeckt das Fleisch?

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir uns mit der Frage „Welche Gerichte kann ich mit Hackfleisch kochen?“ beschäftigt und verschiedene Rezepte mit dieser Zutat vorgestellt.

Referenzen:

https://www.chefkoch.de/rs/s0/hackfleisch/Rezepte.html

https://www.bettybossi.ch/de/Rezept/Dossier/104000067/Hackfleisch-Rezepte

https://www.swissmilk.ch/de/rezepte-kochideen/hackfleisch-rezepte/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert