Welche Gewürze kann man der Kartoffelsuppe hinzufügen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage: „Welche Gewürze kann man in die Kartoffelsuppe geben?“ und geben Informationen darüber, welche Gewürze man der Kartoffelsuppe hinzufügen kann.

Welche Gewürze kann man der Kartoffelsuppe hinzufügen?

Zu den Gewürzen, die der Kartoffelsuppe hinzugefügt werden können, gehören Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Das gibt der Kartoffelsuppe einen nussigen Geschmack. Auch gebratene Zwiebeln und Knoblauch können die Kartoffelsuppe knusprig machen.

Welche anderen Gewürze kann man der Kartoffelsuppe hinzufügen?

  • Kräuter, Rosmarin und Thymian sind weitere beliebte Zutaten für die Kartoffelsuppe. Auch trockener Senf, Piment, Cayennepfeffer und Paprika werden hinzugefügt. 
  • Du kannst auch italienisches Gewürz hinzufügen (das normalerweise eine Mischung aus Rosmarin, Basilikum, Majoran, Thymian und Oregano enthält), da es eine Mischung aus Gewürzen ist.
  • Eine indische Variante der Suppe kann auch Gewürze wie Kurkuma, Chilipulver und Asafoetida verwenden. Gehackte Korianderblätter können auch als Garnitur verwendet werden.

Die Zugabe von Ghee kann der Suppe einen butterähnlichen Geschmack verleihen. Ghee ist auch dafür bekannt, die Verdauung zu verbessern und das Immunsystem zu stärken. 

Bockshornkleesamen sind eine weitere Zutat, die man hinzufügen kann, um den Ballaststoffgehalt des Rezepts zu verbessern. Bockshornkleesamen sind bitter, haben aber auch einen leicht nussigen Geschmack.

Um die Suppe noch gehaltvoller zu machen, kannst du Cashewmilch zusammen mit anderen Gewürzen wie Kreuzkümmel und Petersilienflocken hinzufügen. Du kannst auch Bockshornkleeblätter anstelle von Bockshornkleesamen verwenden.

  • Safran ist ein weiteres beliebtes Gewürz, das man der Kartoffelsuppe hinzufügen kann. Er ist zwar teuer, enthält aber Vitamin A, Vitamin C, Niacin, Folsäure und Riboflavin.
  • Eine weitere Zutat, die du hinzufügen kannst, ist Spinat. Auch wenn er kein Gewürz ist, kann er der Suppe eine leichte Cremigkeit verleihen.
  • Muskatblüte ist ein Gewürz, das zu der leuchtend orangen Farbe eines Gerichts beitragen kann. Muskatblüte hat auch den Geschmack von Zimt und schwarzem Pfeffer. 

Muskatblüte wird aus den Muskatnusssamen von Myristica Fragrans gewonnen. Muskatblüte hat im Vergleich zur Muskatnuss einen höheren Gehalt an Eisen, Vitamin A, C und Kalzium. Das macht sie zu einer perfekten Ergänzung für die Suppe.

  • Mohnsamen werden aus dem Schlafmohn gewonnen. Er hat einen neutralen Geschmack mit leicht holzigen Noten. 

Mohnsamen enthalten neben MUFA auch viele Ballaststoffe. Außerdem unterstützt er die Herzgesundheit und fördert die Verdauung. Sie können auch eine gute Ergänzung zur Kartoffelsuppe sein. Auch rote Paprikaflocken können hinzugefügt werden.

  • Ras el Hanout ist eine Kombination aus Gewürzen wie Nelken, Chili, Ingwer, Muskatblüte, Muskatnuss, Kardamom, Piment, Ingwer, Koriandersamen, Zimt, Kardamom, Paprika, Kurkuma und Zimt. 

Eine Kombination aus diesen Gewürzen kann ihm einen süßen, würzigen Geschmack mit einem blumigen Aroma verleihen. 

Der gesundheitliche Nutzen dieser Zutat hängt von der Menge der einzelnen Gewürze ab, die der Suppe hinzugefügt werden. Trotzdem ist es eine tolle Ergänzung, da du alle Gewürze in einer Zutat bekommst.

  • Cajun ist ein weiteres Gewürz, das Probleme mit Verdauungsstörungen löst und krebshemmend wirkt. Zusammen mit weißem Pfeffer kann Cajun der Suppe einen erdigen Geschmack verleihen.
  • Kerbel, auch französische Petersilie genannt, hat einen anisartigen Geschmack. Er verleiht der Suppe einen feinen Geschmack.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Welche Gewürze kann man in die Kartoffelsuppe geben?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, welche Gewürze man in die Kartoffelsuppe geben kann.

Referenz

https://www.meingenuss.de/magazin/gewuerze-fuer-kartoffelsuppe

Was this helpful?

Thanks for your feedback!