Welche Hülle für Bratwurst?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Welcher Darm für Bratwurst?“ mit einer ausführlichen Analyse der Därme, die für Bratwurst verwendet werden können. Außerdem zeigen wir dir, welches Kaliber der Bratwurstdarm hat, welche Arten von Därmen es gibt und wie du eine Bratwurst zubereiten kannst.

Welche Hülle für Bratwurst?

Bei den Därmen, die für Bratwurst verwendet werden, handelt es sich um verschiedene Naturdärme, darunter Schweinedärme, Schafsdärme und Schafsaitlinge. Die Därme, die für die Bratwurst verwendet werden, variieren von Region zu Region, aber in den meisten Fällen werden die Naturdärme bevorzugt.

Der Schweinedarm gilt als relativ leicht zu handhaben und zu füllen und kann außerdem einen angenehmen Biss verursachen. Es wird auch das Band verwendet, das die dünne äußere Schicht des Schweinedarms ist und eine Fettnaht enthält. Der Schweinedarm eignet sich vor allem für die fränkische Bratwurst.

Manchmal wird auch eine Schnur verwendet, die zarter und transparenter ist. Sie ist dünner als das Band und kann in den meisten Fällen beim Befüllen kaputt gehen, was zu einem großen Verlust führen kann. Deshalb wird sie nicht so häufig verwendet.

Außerdem werden Schafsdärme auch in vielen anderen Regionen verwendet, in denen Wiener, Pfefferbeißer und Bockwurst weit verbreitet sind. Die Schafsdärme werden für die Herstellung von Würsten mit einem dünnen Durchmesser verwendet, was bedeutet, dass du sie nicht mit einer Menge Füllung versehen solltest.

Kaliber, das für Bratwursthüllen verwendet wird:

Das Kaliber ist definiert als der Durchmesser der Wurst nach dem Einfüllen der Wurstmasse. Das gebräuchliche Kaliber für Bratwurst ist 26-30 mm. Du kannst auch eine etwas dickere Bratwurst mit einem Kaliber von etwa 32-34 mm wählen, aber bedenke, dass die Darmschicht dicker sein sollte, um den Druck der Füllung im Inneren zu halten.

Arten von Därmen:

Die Därme, die für die Wurstherstellung verwendet werden, können in drei verschiedene Arten unterteilt werden: Naturdarm, Kunstdarm und Zellulosedarm.

Naturdarm:

Naturdärme werden in der Regel aus Schweine-, Rinder- und Schafsdärmen hergestellt. Einige natürliche Materialien können auch für die Herstellung von Därmen verwendet werden, aber in diesem Fall werden die Därme als Naturdärme oder Kunstdärme bezeichnet. Diese Därme bestehen aus einem natürlichen Protein und sind essbar.

Künstliche Därme:

Kunstdärme werden für getrocknete oder halbgetrocknete Würste verwendet. Sie sind nicht essbar und müssen vor dem Verzehr entfernt werden.

Zellulose- und Kunststoffhüllen:

Die am häufigsten verwendeten Därme sind die aus Zellulose oder Kunststoff. Diese Därme werden auf kommerzieller Ebene verwendet, um Wurst in großem Umfang herzustellen. In Restaurants findest du diese Därme normalerweise und sie müssen vor dem Verzehr entfernt werden.

Rezept für die Zubereitung von Bratwurst:

  • Nimm Schweinenacken, Schweinebauch, Knoblauchzehen, Muskatnuss, Pfeffer, Salz, Milch und getrockneten Majoran.
  • Schneide das Fleisch in große Stücke und wolfe es in einem Fleischwolf.
  • Gib alle Gewürze in eine Schüssel, füge das Hackfleisch hinzu und vermische alle Zutaten.
  • Nimm einen Wurstdarm (am besten einen Naturdarm) und fülle die Wurstzutaten vorsichtig in den Darm.
  • Lasse beim Füllen einen Abstand von etwa 1 cm zu beiden Enden.
  • Nun die Würstchen grillen und servieren.

Hier kannst du Bratwurstdärme kaufen, die aus verschiedenen Materialien hergestellt sind.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Welcher Darm für Bratwurst“ mit einer ausführlichen Analyse der Därme beantwortet, die bei der Zubereitung von Bratwurst verwendet werden können. Außerdem haben wir besprochen, welches Darmkaliber für Bratwurst verwendet wird, welche verschiedenen Arten von Därmen es gibt und welches Rezept für die Herstellung von Bratwurst verwendet wird.

Zitate:

https://darmboutique.de/wiki/welcher-darm-eignet-sich-am-besten-fuer-eine-bratwurst
https://www.koch-mit.de/kueche/thueringer-bratwurst/#Die_Huelle_8211_welchen_Darm_verwende_ich

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.