Welche Margarine ist die beste zum Backen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Welche Margarine eignet sich am besten zum Backen?“ und geben Auskunft darüber, was genau Margarine ist, welche Arten es gibt und welche Margarine-Marken zum Backen verwendet werden können.

Welche Margarine ist die beste zum Backen?

Vollfettmargarine ist am besten zum Backen geeignet. Sie ist ähnlich wie Butter und kann beim Backen als Alternative zu Butter verwendet werden.

Es ist schwierig, mit fettarmer Margarine zu backen. Das liegt daran, dass das Fett in einer bestimmten Menge in fettarmer Margarine durch Wasser ersetzt wird. 

Da dem Backteig bereits Wasser zugesetzt wird, kann die Zugabe von mehr Wasser zum Teig (durch fettarme Margarine) die Zusammensetzung des Teigs verändern. Das kann dazu führen, dass der Teig gummiartig wird.

Was genau ist Margarine?

Margarine ist ein Streichfett, das in verschiedenen Zusammensetzungen und Variationen erhältlich ist. Margarine wird in der Regel durch Mischen von pflanzlichen und tierischen Fetten oder durch Mischen von Wasser und Magermilch hergestellt.

Der Fettgehalt kann 80 bis 90 Prozent betragen. Zu den Zutaten gehören natürliche Aromen, Emulgatoren, Kochsalz, Sorbinsäure, Gelatine, Säuerungsmittel, Beta-Carotin und fettlösliche Vitamine.

Es gibt auch vegane Margarinealternativen, die mit einem Vegan-Logo versehen sind. Die Arten von Margarine sind unten aufgeführt:

  • Vollfettmargarine enthält etwa 80 bis 90 Prozent Fett.
  • Dreiviertelfettmargarine enthält nur 60 bis 62 Prozent des Fettes.
  • Halbfette Margarine würde 39 bis 41 Prozent Fett enthalten.
  • Streichfähiges Fett X Prozent ist eine Bezeichnung für Margarine, deren Fettgehalt die Grenzwerte für Halbfettmargarine oder Dreiviertelfettmargarine überschreitet.
  • Pflanzliche Margarine besteht zu 97 Prozent aus pflanzlichen Fetten. Außerdem enthält sie auch 15 Prozent Linolsäure.

Welche Margarine-Marken können zum Backen verwendet werden?

  • Land O‘ Lakes hat einen Milchgeschmack und eine reichhaltige Textur. Es besteht zu 80 Prozent aus Pflanzenöl. Es eignet sich zum Backen und sorgt für weichere und schmackhaftere Kuchen.
  • Rama Bake Margarine kann zum Backen verwendet werden, insbesondere für Kekse und Plätzchen. Sie ist außerdem mit Vitaminen und essentiellen Fettsäuren angereichert.
  • Deli Reform Margarine hat ein butterähnliches Aroma und enthält 70 Prozent Fett. Sie kann für die Zubereitung von leckeren Biskuitkuchen oder Keksen verwendet werden. Sie enthält außerdem keine Konservierungsstoffe, enthält Omega 3 und ist glutenfrei.
  • Prima Margarine von Rapunzel ist die Bio-Margarine. Sie hat ein gutes Mundgefühl und kann für die Zubereitung von Keksen, Plätzchen und Kuchen verwendet werden. 

Prima weiße Crememargarine kann für die Zubereitung von Tortenbelägen, Cremefüllungen und Süßspeisen verwendet werden.

  • Becel Margarine enthält gute Mengen an Omega-3. Sie kann zum Backen anstelle von Butter verwendet werden, indem sie im Verhältnis 1:1 durch Butter ersetzt wird.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Woher kommt die Margarine?

Warum ist Margarine schlechter als Butter?

Kann pflanzliche Margarine schlecht werden?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Welche Margarine eignet sich am besten zum Backen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, was genau Margarine ist, welche Arten es gibt und welche Margarine-Marken zum Backen verwendet werden können.

Referenz

https://www.verbraucherservice-bayern.de/themen/ernaehrung/welche-margarine-eignet-sich-fuer-den-kuchen

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.