Welche Margarine ist gesund?
In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Welche Margarine ist gesund?“ und geben Auskunft darüber, welche Margarinemarken gesund sind und welche Margarine nicht gesund ist.
Welche Margarine ist gesund?
Die Margarine, die gesünder ist, ist Becel Gold. Das liegt daran, dass die Originalmargarine von Becel frei von Glycidylestern ist, einem Schadstoff, der in den meisten Margarinemarken enthalten ist und Krebs verursachen kann.
Im Vergleich zu vielen anderen Margarinemarken enthält Becel Gold auch einen guten Gehalt an Omega 3.
Andere Produkte, die in Margarine enthalten sind und sie ungesund machen können, sind Mineralöle, Fettschadstoffe, polyzyklische Kohlenwasserstoffe, Weichmacher und Pestizide.
Welche anderen Margarinemarken gibt es, die gesund sind?
- Homa Gold- Streichfett Margarine enthält keine Schadstoffe wie das Becel Original. Sie kann zum Braten oder Kochen verwendet werden, da sie 70 Prozent Fett enthält. Sie ist mit den Vitaminen A und D angereichert.
- Vita D’or Margarine enthält 60 Prozent Fett. Sie enthält keine Schadstoffe und ist mit Vitamin A angereichert.
- Edeka Margarine ist preiswert und enthält außerdem einen guten Anteil an Fettsäuren. Sie ist mit den Vitaminen D und E angereichert und enthält 80 Prozent Fett, was sie zum Backen geeignet macht.
- Deli Reform Margarine hat einen hohen Anteil an gesunden Fetten. Außerdem ist sie mit den Vitaminen D und E angereichert. Da sie 70 Prozent Fett enthält, kann Deli Reform zum Braten, Kochen oder sogar Backen verwendet werden.
- Bellasan Margarine von Aldi Nord ist ebenfalls eine gute Margarinemarke. Die Halbfettmargarine gibt es auch als vegane Version und sie ist mit Vitamin D angereichert.
Welche Margarinen sind ungesund?
Margarine, die einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren enthält, ist nicht besonders gesund. Das kann man an der Zutatenliste der Margarine erkennen. Wenn Margarine einen hohen Anteil an Palm- oder Kokosnussöl enthält, ist es besser, nach Halbfettprodukten oder Margarine-Ersatzprodukten zu suchen.
Denn der Verzehr von großen Mengen gesättigter Fettsäuren kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
Auch Margarine, die einen hohen Anteil an Glycidylestern enthält, sollte nicht verzehrt werden. Denn Glycidylester stehen im Ruf, mutagen zu sein, was auch das Krebsrisiko erhöhen kann.
Zu den Margarinemarken, die einen erhöhten Gehalt an Schadstoffen und gesättigten Fettsäuren aufwiesen, gehören Provamel, Sonja, Sana und Eden. Viele Margarinesorten enthalten Schadstoffe, aber einige von ihnen enthalten diese Schadstoffe in geringeren Mengen.
Wenn du eine palmölfreie Margarine kaufen möchtest, achte auf ein Bio-Zertifizierungssiegel der Margarinemarke. Außerdem ist es wichtig, Margarineaufstriche sparsam zu verwenden. Wenn du fettbewusst bist, kannst du nach fettreduzierten Margarineversionen suchen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Warum ist Margarine schlechter als Butter?
Wann wurde die erste Margarine hergestellt?
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Welche Margarine ist gesund?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, welche Margarinemarken gesund sind und welche Margarine nicht gesund ist.